Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

    ...sagt mal...liege ich richtig der Annahme, dass bei Einstellung des Spurlaufs für den V-Stabi, ich den V-Stabi in PC-Modus sprich mit der USB Schnittstelle verbinden muss, dass ich die Taumelscheibe eindeutig vom Sender entkoppelt habe ?
    Oder kann ich auch den Spurlauf einstellen, ohne jedes mal den PC dabei haben zu müssen ?
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

    Hi.

    Ich mach das ganz pragmatisch, Gestänge mit Schieblehre exakt gleich lang, und fliegen gehen.
    Wenn der SL nicht stimmt, an einem Gestänge 'ne Drehung, und nochmal.
    Wirds mehr, zurück und anderes, wirds weniger, weitermachen.

    Brauchst keinen PC und nix für, vllt. ne Kugelkopfzange, aber das wars.

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • Crizz
      Gast
      • 10.03.2009
      • 1514
      • Chris

      #3
      AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

      Den Spurlauf stellst du doch mechanisch ein, direkt am Gestänge - was willst du mit nem PC ? In der VStabi-Software stellst du die Servomitte ein, die Ausrichtung der TS und die Endpunkte sowie den Servoweg. Spurlauf ist ne Differenz in den einzelnen Anlenkstangen zum Blatthalter, dazu brauchst du doch keine Software

      Edit : Eddie war mal wieder schneller

      Kommentar

      • Eddi E. aus G.
        Gast
        • 12.12.2003
        • 6399
        • Edward

        #4
        AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

        Kommentar

        • Crizz
          Gast
          • 10.03.2009
          • 1514
          • Chris

          #5
          AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

          jaja, unser "Fast Eddi" - Erinnert mich an einen Eddy mit gleichem Namenszusatz, den ich in Wisconsin kennegelernt hatte. Der hatte den Spitznamen allerdinsg wegen seines heißen Camaro - ihr seid ja nicht verwandt, oder ?

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

            Nee, nich das ich wüsste ... bei Wisconsin fällt mir nur DOGMA ein

            Grüßle

            Eddi

            Kommentar

            • scheich
              Senior Member
              • 03.07.2007
              • 3957
              • Ugur
              • Aschaffenburg

              #7
              AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

              Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen
              Hi.

              Ich mach das ganz pragmatisch, Gestänge mit Schieblehre exakt gleich lang, und fliegen gehen.
              Wenn der SL nicht stimmt, an einem Gestänge 'ne Drehung, und nochmal.
              Wirds mehr, zurück und anderes, wirds weniger, weitermachen.

              Brauchst keinen PC und nix für, vllt. ne Kugelkopfzange, aber das wars.

              Grüßle

              Eddi
              Eddi,manchmal ist eine Umdrehung asm Kugelkopf schon zuviel

              Ich mache es wie Eddi es beschrieben hat(aber nicht vergessen das Gestänge oder den Blatthalter zu makieren)
              Wenn wie gesagt eine Umdrehung zuviel ist tausche ich das Anlenggestänge um.Alo die Gestänge miteinander,nicht neue.



              Gruss Scheich
              Forza 700...Goblin 500...Chase 360
              MZ 24 Hott

              Kommentar

              • Sid
                Sid

                #8
                AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

                Zitat von scheich Beitrag anzeigen
                manchmal ist eine Umdrehung asm Kugelkopf schon zuviel
                Da muss ich Dir zustimmen, besser wäre rechts- linksgewinde an den Anlenkungen...

                Gruß,
                Sidney

                Kommentar

                • spacebaron
                  helispecials.de
                  Hersteller Tuningteile
                  • 21.09.2005
                  • 2418
                  • Erich
                  • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                  #9
                  AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

                  hallole,
                  stefan22 meint wahrscheinlich, ob er vielleicht noch mal einen trimmflug machen muss.

                  das thema mit dem pc habe ich mit dem pda handy und blue tooth schnitti gelöst.

                  grüssle
                  TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                  Kommentar

                  • Crizz
                    Gast
                    • 10.03.2009
                    • 1514
                    • Chris

                    #10
                    AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

                    hm.... ich mach Trimmflug eh erst dann, wenn die Mechanik soweit fertig eingestellt ist. Macht m.E. am meisten Sinn. Von daher würde ichmal sagen "schaden kann´s nicht", vor allem wenn er eh nicht sauber steht oder bei Pirouetten wegkippt. Wenn alles paßt braucht es eigentlich auch keinen Trimmflug.

                    Kommentar

                    • Rolli
                      Senior Member
                      • 22.08.2006
                      • 2403
                      • Rolf
                      • auf allen Feldwegen

                      #11
                      AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

                      Zitat von Sid Beitrag anzeigen
                      Da muss ich Dir zustimmen, besser wäre rechts- linksgewinde an den Anlenkungen...

                      Gruß,
                      Sidney
                      Die Stangen mit rechts - links - Gewinde gibt es bereits. Eine tolle Idee.

                      Gruß
                      Rolf
                      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                      Kommentar

                      • Eddi E. aus G.
                        Gast
                        • 12.12.2003
                        • 6399
                        • Edward

                        #12
                        AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

                        Ja, es gehen aber auch halbe Umdrehungen, braucht halt etwas mehr Kraft bei Aufklipsen, aber weggeflogen ist mir dabei auch noch kein Gestänge.

                        Markieren ist natürlich Pflicht.

                        Grüßle

                        Eddi

                        Kommentar

                        • Schneipe
                          Schneipe

                          #13
                          AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

                          Rolli, wo gibts denn die Gewindestangen mit Rechts-Links in dieser Länge. Die längsten die ich gefunden habe sind 30mm

                          Kommentar

                          • heliprofessor
                            heliprofessor

                            #14
                            AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

                            Ja, es gehen aber auch halbe Umdrehungen, braucht halt etwas mehr Kraft bei Aufklipsen, aber weggeflogen ist mir dabei auch noch kein Gestänge.
                            Genau so ist´s.
                            Das reicht auch, die Gewinde sind so fein, da ist ein halbe Umdrehung fast nichts.
                            Ausserdem wenn der Spurlauf im Schweben 100% ist kann es bei anderen Pitchwerten oder im Rundflug schon ganz anders aussehen.

                            Man sollte es nicht zu genau nehmen.
                            Wenn von Auge keine große Abweichung zu sehen ist kann mans lassen.

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22574
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #15
                              AW: Spurlauf einstellen bei V-Stabi ....

                              Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
                              Rolli, wo gibts denn die Gewindestangen mit Rechts-Links in dieser Länge. Die längsten die ich gefunden habe sind 30mm
                              Guck mal beim Srimok und evtl Hirobo
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X