warum kein Align 3G???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Idefix
    Idefix

    #16
    AW: warum kein Align 3G???

    Vom fliegen kenne ich zwar nur das Beast, von daher kann ich nichts über die Fähigkeiten vom 3G schreiben.
    Mich würde es aber schon stören, das ich mit dem 3G zwei Gehäuse im Heli verstauen muss.
    Außerdem finde ich es geil das es endlich auch mal bezahlbare Hitec-Elektronik Made in Germany gibt.
    Wenn ich da an andere Hersteller in D. denke.... die lassen sich das "made in Germany" auch gleich in Gold aufwiegen.


    Gruß Holger

    Kommentar

    • malue34549
      Member
      • 09.11.2009
      • 321
      • Martin
      • Edertal / Hessen

      #17
      AW: warum kein Align 3G???

      Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigen
      Also ich hatte eins der ersten 3G´s. Und nach langen test´s und versuchen, bin ich nach 3 Monaten auf das Beast umgestiegen. Und das hat sich gelohnt. Das teil funktionierte mit den Standartparametern sofort. Kein Wobbeln/ Nachwippen, Pirooptimierung, kein Aufschaukeln im Schnellflug.. etc..

      Ich kann vom 3G nur Abraten. ( Hatte aber auch V1. Wie es nun mit dem Update ist, keine Ahnung.)


      Sven

      .. na dass wundert mich jetzt aber Sven. Ich habe auch mit der ersten Version angefangen - aber mit V2.1 ist alles gut. Ist bestimmt nicht schlechter als das BEAST.

      Mittlerweile habe ich das 3G vier mal im Einsatz 600ESP, 550, 500 und 450 SE V2.
      Alle fliegen hübsch...
      BO105 600HC, T-Rex550 3G
      Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

      Kommentar

      • gecko03
        Gesperrt
        • 14.04.2009
        • 1607
        • Frank

        #18
        AW: warum kein Align 3G???

        scheint dass das 3G Probleme mit kleineren Helis bis zur 450er Klasse hatte?

        hat das 3G auch eine Pirouettenoptimierung (wie das MB)?

        Kommentar

        • Genesis
          Senior Member
          • 13.07.2003
          • 2025
          • Detlef
          • Saarland

          #19
          AW: warum kein Align 3G???

          Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen

          hat das 3G auch eine Pirouettenoptimierung (wie das MB)?
          Hi,
          das ist das einzige kleine Problem bei 3G (wird nicht so gut ausgesteuert wie bei MB und V-Stabi) sonst aber auch nichts. Habe alle 3 Systeme (3G, MB und mini Frau 5). Gehen alle 3 , obwohl ich mit dem MB und dem Heck vom 500 am meisten Probs hatte. Mit 3G und mini Frau stand das Heck auf anhieb.

          Wer hier sagt dass das 3G nicht funzt, hat was falsch gemacht. Die ganze Sache mit den den FBL-Systemen ist reine Geschmackssache, also jeder wie er es will und es ihm vom Steuergefühl gefällt.

          Meine Meinung.

          Kommentar

          • WalsumerA3
            custom-canopy.de
            Haubenlackierungen
            • 11.07.2008
            • 5582
            • Sven
            • FSC Duisburg

            #20
            AW: warum kein Align 3G???

            Zitat von malue34549 Beitrag anzeigen
            .. na dass wundert mich jetzt aber Sven. Ich habe auch mit der ersten Version angefangen - aber mit V2.1 ist alles gut. Ist bestimmt nicht schlechter als das BEAST.

            Mittlerweile habe ich das 3G vier mal im Einsatz 600ESP, 550, 500 und 450 SE V2.
            Alle fliegen hübsch...
            wie gesagt. Hatte V1. Wie es jetzt mit dem Update V2.1 und der Software ist, weiß ich nicht. V1 kann man aber mit dem Beast nicht vergleichen.

            Und ich habe laaaange mit dem 3G Experimentiert. Sieht man auch im 3G Thread.

            Was ich ganz gut beim 3G fand, das man 2 Boxen hat. Die Steuereinheit kann man nach vorne legen, und den Sensor an einer Vibrationsarmen stelle weit hinten. Gerade beim Verbrenner von Vorteil


            Gruß Sven
            Align 700XN coming soon

            Kommentar

            • Qr1gL
              Member
              • 12.01.2008
              • 608
              • Christian
              • Schweiz

              #21
              AW: warum kein Align 3G???

              Ich hab das 3g in der Versin 2.1. Es war halt in der Combo dabei und so verwende ich es auch. Seit dem Update können auch die Integral und Proportional Werte usw. gesondert eingestellt werden.
              Der grösste Nachteil ist meiner Meinung nach, dass der Gaskanal nicht übers Stabi läuft und so kein DMA möglich ist. Das Heck wird aber auch so gut gehalten.
              Im Vergleich zum HC3X finde ich, ist es einfacher einzustellen, die Fluglage wird aber dafür etwas weniger gut gehalten.

              Wenn du ein neues System für einen bestehenden Heli kaufst, kannst du ja gleich ein Beast nehmen. Wenns bei der Combo dabei ist, kann man es auch getrost verwenden. Ich finde, für den Preis, funktioniert es seht gut.
              Voodoo 400 + 600, AC-3X V3 | T8FG | neXt

              Kommentar

              • Chorge
                Chorge

                #22
                AW: warum kein Align 3G???

                Hier mal, was ich im Nachbaruniversum geschrieben hab zu dem Thema - man muss das Rad ja ned 2x erfinden:

                Selber bin ich über längere Zeit nur die erste 3G-Version geflogen, und fand die ansich nicht sooo schlecht. Allerdings gab es damals noch keinerlei Piro-Korrektur, und das Nachwippen auf Nick war in manchen Helis wirklich nervtötend. Gerade, wenn man wie ich 2 andere Helis mit V-Stabi 4.0 zum Vergleich hatte, war das 3G zwar nett, und auch irgendwie besser als Paddel, aber mehr halt auch nicht. Die neue Firmware durfte ich dann an Jans (sehr gut eingestelltem) Rex 450 Pro testen. Sie ist deutlich besser als die alte Version, schon allein wegen der nun vorhanden Pirouettenoptimierung. Auch die Nick-Wackelneigung ist weniger geworden, wenn auch nicht komplett weg. Insgesamt fliegt sich das 3G in dieser Version bereits deutlich besser als ein Paddelheli, wenn man über ein etwas "hakeliges" Steuergefühl und diverse Nachregelartefakte im Flug hinwegsehen kann. Die Heckfunktion des 3G entspricht dem eines GP780 Kreisel, und ist dementsprechend als sehr gut einzustufen.
                Nun zum Microbeast: Ich bin ein bekennender MBler der allerersten Stunde! Zunächst hat mich mal der Preis gereizt. Aber nachdem ich das MB anstatt des 3G verbaut hatte, war SOFORT klar, dass es sich hier um eine echte V-Stabi-Konkurrenz handelt - was man von 3G selbst in der aktuellen Version nicht behaupten kann, bzw. damals erst recht noch nicht, ohne Pirokorrektur. Das Microbeast läßt sich in allen belangen wesentlich präziser auf die Wünsche des Piloten und die Eigenheiten des Heli anpassen. Align zieht nun mit der Software nach, aber wirklich viel kann man damit ja noch nicht machen, wenn ich das richtig überblicke. Das MB hatte damals leider noch einen sehr engen Bereich, bei dem das Heck gerade empfindlich genug war, aber noch nicht im Flug gewimmert hat. Bei einigen Helis hat man es auch nicht 100% gut hinbekommen. Sprich: Die TS war deutlich besser als beim 3G, und bereits auf V-Stabi-Niveau was das Flugverhalten betrifft, etwas lagestabiler als V-Stabi im Schwebeflug sogar - das Heck war zunächst aber noch das "Problemkind". Mit dem Firmwarerelease das folgte, und welches dank beigelegter Adapter in der ersten Version kostenfrei aufgespielt werden konnte, wurden Bugs beseitigt. Spektrum bindet nun problemlos und 100% zuverlässig, da die Initialisierungszeit verlängert wurde, das Regelverhalten an der TS wurde nochmal minimal überarbeitet, was man sogar spüren konnte, und (TATAAA) das Heck wurde enorm verbessert! Nun ist es viel einfacher ein stabiles Heck zu haben, ohne dass es dann im Speedflug jammert. Das Niveau von sehr guten Kreiseln wurde erreicht, und wenn man sich an Walters Beschreibung im BeastX-Forum hält, wie man das Heck am besten einstellt, sollte jeder SEHR zufrieden sein. Natürlich muss mechanisch alles OK sein, aber das gilt für ALLE Systeme. Im direkten Vergleich zu V-Stabi 4.0 fühlt sich das MB nun an der TS nahezu identisch an, ist eine Idee schwebestabiler, aber hinkt noch ein klein wenig mit dem Heck hinterher, da dieses bei V-Stabi IMHO dank DMA und unheimlich guter konstanter Drehrate in beide Richtungen (auch unter Speedflugbedingungen) die Nase vorn hat. Aber das merkt man nur im direkten Vergleich. V-Stabi 5.0 war für mich nicht so prickelnd, da fühlte sich in meinem TDR das MB sogar deutlich besser an. Woran es liegt kann ich nicht sagen, aber auf Nick war der Heli unpräzise und schwammig, was er nun mit v4.0 nicht mehr ist, und auch unter Microbeast sich super angefühlt hat.
                Fazit:
                Das MicroBeast kommt verdammt nah an das etablierte V-Stabi ran, und zwar vor allem wegen der super Performance an der TS und den herausragenden Einstellmöglichkeiten sogar vor Ort ohne PC etc.! Die Heckperformance ist mit dem aktuellen Release bereits auf sehr hohem Niveau, und sollte den meisten Anwendern mehr als ausreichen. Da kann das 3G beim besten Willen nicht mithalten! Sein Heck ist zwar auch sehr gut, sicherlich auf ähnlichem Niveau wie beim MB, aber das Steuerverhalten an der TS ist nicht zu vergleichen, da es hakeliger, Artefaktreicher und v.A. im weiträumigen Flug unpräziser ist. Der Support im MB-Forum ist als hervorragend einzustufen, und wenn man nicht unverschämt wird, wird sicher auch kein Beitrag gelöscht. Der Entwickler (Walter) ist sicher kein Forumfreund, und somit manchmal etwas knapp und harsch in seinen Antworten - aber sie sind immer hilfreich, und man muss sich immer vor Augen führen, dass der Mann derzeit wirklich locker jeden Tag 14h arbeitet... Da ich ein bisschen weiß, was und demnächst mit dem MicroBeast an Möglichkeiten erwartet, kann ich nur sagen, dass es sich hier auf jeden Fall um ein Zukunftsfähiges Produkt auf sehr hohem Niveau zu einem günstigen Preis handelt! Wer das Ultimative will, muss zu V-Stabi oder AC3x greifen - aber diese Systeme sind nur noch marginal besser, und kosten aber deutlich mehr... Bei den günsten Systemen hat das MicroBeast mit großem Abstand die Nase vorn!

                Kommentar

                • raserluis
                  Member
                  • 24.02.2009
                  • 223
                  • Lars
                  • Piesau

                  #23
                  AW: warum kein Align 3G???

                  Zitat von Genesis Beitrag anzeigen
                  Wer hier sagt dass das 3G nicht funzt, hat was falsch gemacht. Die ganze Sache mit den den FBL-Systemen ist reine Geschmackssache, also jeder wie er es will und es ihm vom Steuergefühl gefällt.
                  meine Meinung. Verstehe auch den ganzen Hype nicht, der um das MB gemacht wird, damit sind wir wieder bei der berühmt-berüchtigten Glaubensfrage angelangt.
                  Das 3G macht bei mir und bei vielen anderen das , was es soll, es hält den Heli stabil und das bestimmt nicht besser oder schlechter als jedes andere System wie ich bestätigen und man hier sehen kann:



                  Ob etwas besser oder schlechter ist liegt m.M. nach immer im Auge des Betrachters, ist Spiegelbild der eigenen, meist schlechten Erfahrungen (oft auch einfach durch Unkenntnis zur richtigen Einstellung!) und kann, bis es technisch von geeigneter Stelle nicht belegt ist, nicht pauschalisiert werden.
                  T-REX 600
                  T-REX 450

                  Kommentar

                  • WalsumerA3
                    custom-canopy.de
                    Haubenlackierungen
                    • 11.07.2008
                    • 5582
                    • Sven
                    • FSC Duisburg

                    #24
                    AW: warum kein Align 3G???

                    Zitat von raserluis Beitrag anzeigen
                    meine Meinung. Verstehe auch den ganzen Hype nicht, der um das MB gemacht wird, damit sind wir wieder bei der berühmt-berüchtigten Glaubensfrage angelangt.
                    Das 3G macht bei mir und bei vielen anderen das , was es soll, es hält den Heli stabil und das bestimmt nicht besser oder schlechter als jedes andere System wie ich bestätigen und man hier sehen kann:



                    Ob etwas besser oder schlechter ist liegt m.M. nach immer im Auge des Betrachters, ist Spiegelbild der eigenen, meist schlechten Erfahrungen (oft auch einfach durch Unkenntnis zur richtigen Einstellung!) und kann, bis es technisch von geeigneter Stelle nicht belegt ist, nicht pauschalisiert werden.

                    Ich finde solche Videos bringen nichts. Man kennt das Steuergefühl einfach nicht, wie viel er aussteuern muss etc... Klar fliegt es, aber wie ist eine andere Frage. Und wenn man ganz genau hinsieht, sieht man bei manchen Stopps das leichte "Wobbeln"


                    Gruß Sven
                    Align 700XN coming soon

                    Kommentar

                    • raserluis
                      Member
                      • 24.02.2009
                      • 223
                      • Lars
                      • Piesau

                      #25
                      AW: warum kein Align 3G???

                      Zitat von gero_linz Beitrag anzeigen
                      Ich suche gerade noch eines fuer meinen Raptor.
                      T-REX 600
                      T-REX 450

                      Kommentar

                      • gecko03
                        Gesperrt
                        • 14.04.2009
                        • 1607
                        • Frank

                        #26
                        AW: warum kein Align 3G???

                        Zitat von Qr1gL Beitrag anzeigen
                        Der grösste Nachteil ist meiner Meinung nach, dass der Gaskanal nicht übers Stabi läuft...
                        der läuft beim Beast aber auch nicht übers Beast.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X