Problem: Microbeast und Taumelscheibentyp

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • superattack
    superattack

    #1

    Problem: Microbeast und Taumelscheibentyp

    Hallo.

    Ich habe einen 450er Heli, den ich mechanisch auf FBL umgerüstet habe.
    Verwendet wurden Microbeast und Mikado-Kopf.

    Das Problem habe ich aber bei der Programmierung:
    Ich habe eine Modelcraft MC 6 Kanal 2.4GHz Fernsteuerung vom blauen C.
    Jaja, nix dolles, war aber beim RTR-Heli dabei (Rex-X).
    Diese Funke kennt nur folgende Modelltypen: Acro, Heli 90, 120 und 140.
    Es fehlt also der H1-Modus.
    Normalerweise würde ich nun einfach den Acro-Modus nehmen, jedoch fehlen mir dort dann die Gas- und Pitch-Kurven. Die gibt es nur in den Heli-Modi.

    1. könnte man nicht im Beast auf Taumelscheibentyp mechanisch stellen und das Mischen der Funke überlassen (jaja, sollte eigentlich nicht...)

    2. Heli 90 in der Funke: kann man diesen Modus so umbiegen, daß man Nick,Roll und Pitch getrennt bekommt?

    3. Den Acro-Modus nutzen.....da fehlen mir dann aber die Kurven für Gas und Pitch...

    FRAGE AN DIE EXPERTEN: Kann ich da was hinbiegen, daß ich die Funke doch noch gebrauchen kann*


    Vielen Dank für Eure Vorschläge...
  • Sh33p
    Member
    • 22.12.2009
    • 385
    • Jan

    #2
    AW: Problem: Microbeast und Taumelscheibentyp

    Der Heli 90 Modus wird es sein!
    90° Anlenkung bedeutet das, somit nur mit einem Servo angelenkt, wie es das Beast wünscht!
    Denn 120 und 140 werden die entsprechend anderen Anlenkungen der Taumelscheibe sein!

    Viele Grüße!
    Voodoo 600 / Goblin Kraken 580 / Goblin Fireball

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #3
      AW: Problem: Microbeast und Taumelscheibentyp

      Hi,

      richtig, mit "Heli 90" wird es gehen. Das bedeutet ja nichts anderes als daß die Signale ungemischt pro Kanal weitergegeben werden und so vom Beast gemischt werden können.

      Gruß
      Juky

      Kommentar

      • sexyskillz
        Member
        • 02.09.2008
        • 883
        • Fabian
        • Rund um Frankfurt

        #4
        AW: Problem: Microbeast und Taumelscheibentyp

        in der Funke: 90° ( 1 Servo )
        im Beast: 120° Winkel ( müsste das Rote Symbol sein )
        dann musste nur noch die 4 verschiedenen Blinkmodi durchtesten,
        dass deine Kanäle laufen wie gewünscht.
        TD

        Kommentar

        • mark0511
          mark0511

          #5
          AW: Problem: Microbeast und Taumelscheibentyp

          Zitat von sexyskillz Beitrag anzeigen
          in der Funke: 90° ( 1 Servo )
          im Beast: 120° Winkel ( müsste das Rote Symbol sein )
          dann musste nur noch die 4 verschiedenen Blinkmodi durchtesten,
          dass deine Kanäle laufen wie gewünscht.
          Wenn bei den Blinkmodi (ROT) alle Servos bei Pitch neg. raufgehen dann nur in der Funke Pitch-Revers,...dann gehen alle RAUF bei pos Pitch.

          Lg

          Mark

          Kommentar

          • superattack
            superattack

            #6
            AW: Problem: Microbeast und Taumelscheibentyp

            YES....

            90° ist richtig :-) funktioniert einwandfrei...

            Bisher war ich ja so einer der Kategorie "Kampfschweber".
            Irgendwie hab ich nie so den Mut gehabt, mehr zu riskieren.
            Bin nun 2 Tage jeweils 4-5 Akkus das Beast geflogen.....GENIAL !!!
            Habe nun auch mal den ersten Rundflug gewagt....einfach mal so....weil er halt nicht mehr wegkippt.

            Ich bin sprachlos....

            Herzlichen Dank für die Tipps!!!

            Kommentar

            • mark0511
              mark0511

              #7
              AW: Problem: Microbeast und Taumelscheibentyp

              Zitat von superattack Beitrag anzeigen
              YES....

              90° ist richtig :-) funktioniert einwandfrei...

              Bisher war ich ja so einer der Kategorie "Kampfschweber".
              Irgendwie hab ich nie so den Mut gehabt, mehr zu riskieren.
              Bin nun 2 Tage jeweils 4-5 Akkus das Beast geflogen.....GENIAL !!!
              Habe nun auch mal den ersten Rundflug gewagt....einfach mal so....weil er halt nicht mehr wegkippt.

              Ich bin sprachlos....

              Herzlichen Dank für die Tipps!!!
              Hi!

              Gratuliere Dir!!!!

              Tolles Gefühl wenn der Heli nicht kippt oder??

              Viel Spass noch! Vielleicht kannst du ja mal ein Video reinstellen!!

              Lg

              Mark

              Kommentar

              Lädt...
              X