AC3X mit JR/Spektrum kombinierbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Anfänger Düsseldorf
    Heli-Anfänger Düsseldorf

    #1

    AC3X mit JR/Spektrum kombinierbar?

    Hallo Helikollegen,

    ich beabsichtige, einen AC3X in einem Heli einzubauen und möchte ihn entweder mit Summensignalempfänger oder mit Satelliten betreiben. Mein JR-Sender DSX9 hat ja Spektrum DSM II Signalcodierung soviel ich weiß.
    Hat JR oder Spektrum einen kleinen Summensignalempfänger?

    Auch habe ich ja den JR Empfänger und ich betreibe an einem anderen Heli den Mini-V-Stabi mit zwei Spektrum-Satelliten und das klappt ganz hervorragend. Leider sagte mir Herr Plöchinger in einer Mail, das sein AC3X leider keine Spektrum-Satelliten Kompatibilität hat. Wat mach ich nu?
    Wer hat evtl. einen JR-Sender oder hat eine Idee, wie ich auf die unsinnige Lösung Empfänger-3 Kabel in AC3X rein-dann erst-zu-den Servos-Sache umgehen kann.

    Freue mich über jeden brauchbaren Hinweis.

    Schönes Wochenende wünsch ich Euch,
    Wolfgang
  • Powerzone
    Powerzone

    #2
    AW: AC3X mit JR/Spektrum kombinierbar?

    Schliesse mich dem an.

    Kommentar

    • Linus
      Senior Member
      • 11.03.2010
      • 1338
      • Marc
      • Zumikon

      #3
      AW: AC3X mit JR/Spektrum kombinierbar?

      Moin,

      zur eigentlichen Frage kann ich Dir diesen Link empfehlen:





      Aber ganz grundsätzlich finde ich es keinen Unsinn einen normalen Empfänger an die AC3X anzuschliessen, fliege ich z.B. so mit dem 6008 bzw. 6108 von Futaba im Voodoo unter anderem. Geht super, theoretisch sogar schneller (weniger latency) als mit Summensignal.

      LG

      Linus
      Zuletzt geändert von Linus; 05.01.2011, 14:09.
      [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

      Kommentar

      Lädt...
      X