Futaba CGY 750 Flybarless System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joe54
    Member
    • 30.03.2010
    • 528
    • Josef
    • MFC Steinbrunn Ã?sterreich

    #1

    Futaba CGY 750 Flybarless System

    Hallo Community,

    Bobby Watts stellt in diesem Video das neue Flybarless System von Futaba vor, dass auch eine Motorsteuerung beinhaltet:

    http://www.youtube.com/watch?v=--HS_...ayer_embedded#!

    Man kann davon ausgehen, dass das Teil futabisch teuer ist und bei uns angesichts der Verbreitetung einheimischer Systeme nur geringen Anklang finden wird, zumal bei uns E-Flug überwiegt und der Govenor daher unnötig ist.

    Soweit ich gesehen habe, hat das Teil auch keine S-Bus Unterstützung, schliesst also Spectrum-Nutzer aus.

    LG Joe
    Goblin Uru +700, Logo 800 Exxtreme
    2xT-Rex 600ESP+100X, Hirobo EC-120,
    DNHP 60
  • gtrts1
    gtrts1

    #2
    AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

    Hallo,
    also S.BUS-Kompatibel ist das Teil (siehe Futaba Homepage zum CGY750).
    LG
    Michael

    Kommentar

    • Michael S.
      Michael S.

      #3
      AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

      Kommentar

      • fishtank
        fishtank

        #4
        AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

        Warum ist bei E Flug der Governor unwichtig ?
        Warum kaufen denn die meisten einen Regler mit Gov ?
        Man kann mit dem System nen Hobbywing Regler nehmen und den Gov vom Futaba machen lassen.
        Das sollte man mal testen dann brauchts keinen Jive oder YGE mehr dringend.
        Spektrum soll machbar sein siehe Matt Botos

        Grüße Thorsten

        Kommentar

        • PMO
          PMO
          Senior Member
          • 04.07.2009
          • 2252
          • paul

          #5
          AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

          hi,
          yuhuu..doch haben noch vor kurzem einige geschimpft dass futaba einen kreisel gy701 auf den markt bringt statt eines 3axen systems..
          jetzt bringen die eins und da wird sich über den gov aufgeregt..hm.. alles wird erstmal schlecht gemacht..
          ich finde es gut..und ich glaube....und zwar ganz fest..dass es das beste system wird...
          s-bus ist doch cool..dh für mich nur noch ein kabel zwischen empfänger und cgy750 alle servos werden dann am bedienteil angeschlossen...
          der drehzahlregler könnte bei zu starkem einbruch der drehzahlen pitch rausnehmen..wie es schon an manchen reglern der fall ist...
          der vergleich mit V-stabi reicht doch...sollte es sogar besser sein...*
          in meinem umfeld ist stabi quasi eine maßeinheit..das beast soll nicht so gut sein..reicht aber doch ...3g soll noch weniger können und geht doch auch wunderbar..also stellt sich nur noch die frage:
          kostenpunkt*ich schätze mal 400,-takken mit nem brushless-heckservo.
          bin mal gespannt..

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #6
            AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

            Ich finde es gut das auch Futaba was raus bringt. Wie gut es ist ? So schlecht kann es nicht werden denk ich. Auf dem Video... ja gut, wenn der Szabo seinen Heli mit 3G durch die Gegend prügelt, sieht das auch nicht anders aus.

            Somit bleibt nur eines und das is selber testen wer will. So richtig spannend wird das aber erst in ein paar jahren werden, wenn die wo jetzt alle einsteigen in diese Systeme dann weiter entwickeln. Denk da kommt noch was auf uns zu.

            Kommentar

            • PMO
              PMO
              Senior Member
              • 04.07.2009
              • 2252
              • paul

              #7
              AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

              hi,
              ich hab das 3G und es funktioniert ja auch..und das war auch mein kaufarrgument..
              ich sah alan szabo mit nem 600LE und 3G und dachte mir das sieht doch gut aus..
              warum den alle die sich V-stabi oder Microbeast kaufen über das 3G so schlecht reden verstehe ich nicht.
              gruß

              Kommentar

              • someone
                Member
                • 06.02.2009
                • 779
                • Peter
                • CH-Brunnen

                #8
                AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

                Hast du schon mal einen Heli mit MB oder V-Stabi geflogen? Ich denke, dann wüsstest du warum....
                TDR, Fusion 50, SJM 430
                Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #9
                  AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

                  Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                  hi,
                  ich hab das 3G und es funktioniert ja auch..und das war auch mein kaufarrgument..
                  ich sah alan szabo mit nem 600LE und 3G und dachte mir das sieht doch gut aus..
                  warum den alle die sich V-stabi oder Microbeast kaufen über das 3G so schlecht reden verstehe ich nicht.
                  gruß
                  Ja gut, V-Stabi 4 und 5 hab ich schon geflogen wie auch das 3G. Man kann mit dem 3G genau so sein Zeug fliegen wie mit V-Stabi. Aber der Unterschied ist da und das ist einfach so, das zum 3G im Vergleich das Stabi einfach noch feiner und besser eingreift bzw die Regelung besser ist. Das kann man schwer beschreiben.

                  Wer aber zu blöd zum fliegen ist wird mit dem einen nicht besser fliegen wie mit dem anderen. Aus dem Stabi kann man einfach mehr genauigkeit raus kitzeln.

                  Zum Beast kann aber nix sagen. Kenn ich nicht. Mal sehen wie das Futaba dann geht.

                  Das 3G fühlt sich eher nach Paddelkopf an finde ich. Hab die Vibe ja zum schluss mit Paddel geflogen bevor auf 3G umgebaut habe
                  Zuletzt geändert von Uwe Z.; 03.02.2011, 16:39.

                  Kommentar

                  • Nitrofan
                    Senior Member
                    • 01.08.2008
                    • 1086
                    • Sebastian

                    #10
                    AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

                    Frage am Rand hab dazu nix gefunden. Weiß jemand ob man bei dem Futaba System 4 Taumelscheiben Servos ansteuern kann?
                    MFG Sebastian

                    Kommentar

                    • güldi
                      Member
                      • 04.01.2009
                      • 352
                      • Arne
                      • Niendorfer Flug Sport Club / Hamburg

                      #11
                      AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

                      Hallo!

                      Ich fliege das V-Stabi 4.0 und 5.0, das Microbeast und das 3G - alle funktionieren nach meiner Erfahrung wirklich dem jeweiligen Preis angemessen gut, wenn sie richtig behandelt, montiert und eingestellt werden!
                      Jedes ist da etwas anders und fühlt sich im Flug auch etwas unterschiedlich an. Das ist Geschmackssache und eine Frage des Anspruchs.

                      Insofern bin ich sehr gespannt, was Futaba bringt und wie sich das System in der Praxis macht.
                      Theorien sind grau und ich verlasse mich lieber auf meine eigenen Erfahrungen - von Vorschuß-Lorbeeren, Vorverurteilungen und Vor-Einschätzungen halte ich gar nichts!
                      Ich erwarte / erhoffe allerdings von Futaba schon ein sehr gutes System, welches vermutlich aber auch seinen Preis haben wird...

                      Gruß, Arne

                      Kommentar

                      • Linus
                        Senior Member
                        • 11.03.2010
                        • 1338
                        • Marc
                        • Zumikon

                        #12
                        AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

                        Zitat von Nitrofan Beitrag anzeigen
                        Frage am Rand hab dazu nix gefunden. Weiß jemand ob man bei dem Futaba System 4 Taumelscheiben Servos ansteuern kann?
                        Moin,

                        vermutlich nicht, weil mit drei Servos sind bereits alle Stecker/Anschlüsse voll belegt. Da bleibt nicht mal Platz für eine zusätliche Stromversorgung, was ich schon etwas schlecht finde, so kommt der ganze Strom via Receiver rein.

                        Allerdings weiß ja auch noch niemand wie nicht S-Bus Empfänger angeschlossen werden, ggf. via Adapterbox, sowas könnte die letzte Rettung sein für vier Servos, ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich.

                        LG
                        Linus
                        [FONT="Century Gothic"]linus[/FONT]

                        Kommentar

                        • Donal
                          Donal

                          #13
                          AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

                          Weiß jemand ob ich am Gaskanal anschluss eine zweite stromversorgung anstecken kann? Ein Kabel erscheint mir etwas wenig bei nem 700er. Sicher ist sicher.

                          Danke vorab.... da Donal

                          Kommentar

                          • BEKÃ?
                            BEKÃ?

                            #14
                            AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

                            Zitat von Donal Beitrag anzeigen
                            Weiß jemand ob ich am Gaskanal anschluss eine zweite stromversorgung anstecken kann? Ein Kabel erscheint mir etwas wenig bei nem 700er. Sicher ist sicher.

                            Danke vorab.... da Donal
                            Hallo Donal,

                            Wenn der eingebaute Drehzahlregler nicht genützt wird und das Gas oder der Motor-Regler am Empfänger gesteckt wird, kann man eine 2te Empfängerstromversorgung hier einstecken. Bei mir geht aber die ganze Stromversorgung über das 0.5mm² S-Buskabel, da Verbrenner mit Drehzahlregler geflogen wird. CGY 750 geht nur mit Futaba S-BUS Empfänger oder Converter PWM zu S-BUS. 4 Taumelscheibenservos gehen nicht.
                            Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2012, 16:46.

                            Kommentar

                            • Darko
                              RC-Heli Team
                              Forum-Nanny
                              • 27.06.2005
                              • 8289
                              • Darko
                              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                              #15
                              AW: Futaba CGY 750 Flybarless System

                              Man kann da auch Problemlos ein Y Kabel nehmen um noch eine zusätzliche Leitung mit Spannung einzuspeisen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X