Qualität 3g....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JochenL
    JochenL

    #1

    Qualität 3g....

    Hallo,

    ich hatte ja schon von meinem Hüpfenden 3g erzählt....

    Gestern abend wurden aus den Hüpfern sprünge von etwa 5m gepaart mit völligem Kontrollverlust über den Heli....nur durch sehr viel Glück und mächtigem Zufall ist außer den Heckrotorblättern, Zahnrad nichts kaputt gegangen.

    Beim Händler dann heute, haben wir erstmal dem Sensor ein Upgrade mit Paste verpasst....dann die Kabel neu verklebt etc. trotzdem ein Wackelkontakt....

    Beim Aufschrauben vom 3g Rechner dann der Schock....Kabel die sich von der Platine gelößt haben. Schlecht verlötet waren und wohl durch das leichte Schütteln abgerissen sind.

    Wir haben nun alles nachgelötet und zusätzlich mit etwas Heißkleber gesichert.
    Beim Testflug: so ruhig und genial lag der Heli bisher nicht mit dem 3g.

    Hoffentlich nur ein Einzelfall!

    Grüße

    Jo
  • Tim V
    PSG-Dynamics Teampilot
    • 12.07.2009
    • 1846
    • Tim
    • Marburg

    #2
    AW: Qualität 3g....

    Oh das hört sich aber nicht gut an!

    Kommentar

    • -=RAGE=-
      Senior Member
      • 01.04.2009
      • 2857
      • Rupert
      • Osterhofen (DEG)

      #3
      AW: Qualität 3g....

      Immer ärgerlich sowas, aber wenigstens ein happy end.
      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

      Kommentar

      • benni_bear
        Gelöscht
        • 08.11.2009
        • 339
        • Benni
        • MSC-Falke Frotheim

        #4
        AW: Qualität 3g....

        Auha... das ist ja wieder ein gefuundenes Fressen für die V-Stabi / µBeast Fraktion....

        Ich hör sie schon.... blablabla.... mit nem Stabi/Beast wär das nicht passiert... blablabla...

        Sowas kann mal passieren. Wollen hoffen das das nicht häufiger auftritt...
        In jeder Fertigung gibt es mal Fehlprozesse die nicht gleich bemerkt werden und die Qualitätskontrolle fehlerfrei durchlaufen. (wenn Align sowas überhaupt hat??)
        Shit happens... Sei froh das nicht mehr passiert ist...

        Gruß Benni

        Kommentar

        • JochenL
          JochenL

          #5
          AW: Qualität 3g....

          Yop, wirklich glück gehabt...

          Sicher aber ein Einzelfall, der ganz sicher auch bei Stabi, Beast oder welchem Gerät auch immer passieren kann.

          Habs auch nur deshalb gepostet, um diese Möglichkeit einfach mal im Hinterkopf zu haben, falls Helis plötzlich anfangen komische Dinge zu tun....

          Das Springen habt bei mir immer zum Ende der Akkulaufzeit angefangen, nie davor. Ich hatte lange gedacht, es wären Servos die zu langsam sind und bei fallender Spannung noch langsamer werden und das eben ein Effekt davon ist.

          Glück gehabt....ich mag das 3g trotzdem....bei dem Preis und meinem Können....eine super Kombination

          Grüße

          Jo

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #6
            AW: Qualität 3g....

            Wo keine externen Sensoren, da kein Problem mit Kabeln dort hin

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • Uff
              Uff

              #7
              AW: Qualität 3g....

              Nein das Argument des Einzelfalls darf nicht gelten, bei den Preisen von Align 3 G, Mbeast, Vstabi ist ein Mindestmaß an Qualitätskontrolle, bzw Endproduktkontrolle zu erwarten, da wir mehrere hundert Euro Heli dranhängen.
              Blos weil es Modellbau ist kann man doch nicht jeden Mist dem Endkunden anhängen. Wenn es Deinen Heli nun deswegen zereißt, möchte ich wissen wieviele Wochen es dauert, bis Du vom Hersteller einen Brief bekommst, warum es gerade in Deinem Fall leider keine Garantieansprüche gibt

              Kommentar

              • PhobosMoon
                Member
                • 13.08.2010
                • 586
                • Chris
                • Pörtschach am Wörthersee

                #8
                AW: Qualität 3g....

                Zitat von benni_bear Beitrag anzeigen
                Auha... das ist ja wieder ein gefuundenes Fressen für die V-Stabi / µBeast Fraktion....

                Ich hör sie schon.... blablabla.... mit nem Stabi/Beast wär das nicht passiert... blablabla...

                Sowas kann mal passieren. Wollen hoffen das das nicht häufiger auftritt...
                In jeder Fertigung gibt es mal Fehlprozesse die nicht gleich bemerkt werden und die Qualitätskontrolle fehlerfrei durchlaufen. (wenn Align sowas überhaupt hat??)
                Shit happens... Sei froh das nicht mehr passiert ist...

                Gruß Benni
                Haha ohne Worte
                Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
                Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #9
                  AW: Qualität 3g....

                  Das hört sich aber er nach einem Einzelfall an .
                  Es wird ja viel über die Flybarless Systeme geschrieben aber das so etwas öfter vor kam
                  ist mir nicht bekannt.
                  Das man mal ein griff ins Klo macht kann auch bei anderen Systemen passieren.

                  Kommentar

                  • JochenL
                    JochenL

                    #10
                    AW: Qualität 3g....

                    Eigenltich sollte eine Qualitätskontrolle obligatorisch sein. Nicht nur weil der Heli massig Geld kostet, sondern weil jedes defekte Servo, BEC, Regler egal ob Heli Fläche oder what ever meine Umwelt gefährdet. Man stelle sich einen 2kg Fluggerät mit 80kh/h in die Zuschauer knallend vor...hoffentlich werde ich weder Zeuge noch Verursacher....
                    Von mir war es verantwortungslos nach dem ersten Zucker weiter zu fliegen, ohne die genaue Ursache herausgefunden zu haben.

                    Ansonsten können Fehler immer passieren...auch in einem Beast oder Stabi kann es kalte Lötstellen geben...wobei hier ein loses Kabel warscheinlich noch ehrlicher ist, weil sichtbar...während nen toter Lötpunkt offenbart sich nicht so einfach.

                    Das soll hier bitte nicht polarisieren!!! Es soll die Aufmerksamkeit erhöhen....sonst nichts!

                    GRüße Jo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X