Microbeast evtl. defekt??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tornadoxt
    Tornadoxt

    #1

    Microbeast evtl. defekt??

    Hallo,

    Ok, Ich habe ein Problem bei der Programmierung des Microbeasts.

    Mein Setup: Futaba T7C Funke.
    Futaba R617FS Empfänger
    TS Servos Futaba BLS 451 (Funktionieren soweit Problemlos)
    Heckservo Futaba BLS 251 (Hier kommt das Problem).

    Ok, im Setupmenu funktioniert alles prima bis zum Menüpunkt E.
    Wie gesagt ich habe ein Problem mit dem Heckservo.
    Also der Heckservo Mittenimpuls (für mein Servo Rot) lässt sich problemlos einstellen.Aber sobald ich die Heckservo Ansteuerfrequenz (Menüpunkt E)
    einstellen will passiert folgendes:

    Menüpunkt E wird angewählt und das LED vom Microbeast leuchtet erst mal garnicht. Wenn ich dann den Heckstuerknüppel bewege springt die LED nach einiger Zeit auf Rot und manchmal auch auf Violet.
    Aber eigentlich sollte ich ja Blau (333 Hz) einstellen, das lässt das MB jedoch nicht zu.
    Das Heckservo reagiert beim Steuern des Heckknüppels mit kurzen Ausschlägen.
    Lasse ich den Menüpunkt E einfach auf Rot oder Violet und gehe dann weiter zu Menüpunkt F ,ist ein einstellen (wie zu erwarten war) der Endanschläge nicht durchführbar (Es passiert nix).
    Neuste Software update habe ich installiert.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
  • Jan Kollmorgen
    Senior Member
    • 08.08.2007
    • 3004
    • Jan
    • FSC-Siegburg Vereinsgelände

    #2
    AW: Microbeast evtl. defekt??

    Nach dem Softwareupdate musst du auch die neue Anleitung nutzen.
    Punkt E ist nun die Einstellung der Heckanschläge...

    Kommentar

    • Tornadoxt
      Tornadoxt

      #3
      AW: Microbeast evtl. defekt??

      Was ? Ach du Sch...!
      Dann sind jetzt alle Parameter und Einstellpunkte woanders*
      Ok, warte dann muss ich schnell auf die MB Homepage.
      Danke erst mal für den Tip!

      Gruss,

      Guido.

      Kommentar

      • Tornadoxt
        Tornadoxt

        #4
        AW: Microbeast evtl. defekt??

        Ok,

        Habe die neue Anleitung . Jungs ich bin erst mal raus hier ,die Anleitung geht über 41 seiten,
        muss jetzt erst mal etwas lesen.
        Nochmals danke für den Tip!!!

        Kommentar

        • Tornadoxt
          Tornadoxt

          #5
          AW: Microbeast evtl. defekt??

          Ok, habe mich jetzt mal mit der neuen Betriensanleitung befasst und ,....also echt sorry.
          War die erste version wirklich kinderleicht ,so muss ich echt zugeben das ich da bei Nummer 2 nicht durchblicke.

          Kommentar

          • don_king
            Gelöscht
            • 22.11.2009
            • 2743
            • Stefan

            #6
            AW: Microbeast evtl. defekt??

            Ist doch genauso...
            Der einzige wirkliche Unterschied ist die Auswahl der Single-Line Empfänger und deren Kanalzuordnung.
            Aber das kann bei der Verwendung eines normalen Empfängers ja übersprungen werden.

            Gruß Stefan

            Kommentar

            • Tornadoxt
              Tornadoxt

              #7
              AW: Microbeast evtl. defekt??

              Aber genau da haspele ich ja rum , Ich benutze einen normalen Futaba R617FS und habe den auch vom MB (LED "Aus") erkannt bekommen. Jetzt wollte ich sicherheitshalber überprüfen ob alle Kanäle richtig belegt sind. Aber da komme ich dann nicht mehr weiter .Obwohl so schon alles (Roll, Nick und Pitch) richtig reagiert. Nur beim Heckservo habe ich noch keine Rektion.
              Also wollte ich mal sehen ob ich die Kanäle einlernen kann/sollte.
              Aber in diese Funktion (LED"N" ?) da komme ich irgendwie nicht.
              Sorry , muss jetzt erst mal eine Rauchen....

              Kommentar

              • don_king
                Gelöscht
                • 22.11.2009
                • 2743
                • Stefan

                #8
                AW: Microbeast evtl. defekt??

                Ich benutze einen normalen Futaba R617FS und habe den auch vom MB (LED "Aus") erkannt bekommen.
                Zuerst mal: das Beast erkennt gar nix.

                Zweitens:
                Wie willst du denn die Kanalzuordnung bei einem normalen Empfänger ändern?
                Diese Funktion geht nur bei Single-Line Empfängern...

                Kommentar

                • Jan Kollmorgen
                  Senior Member
                  • 08.08.2007
                  • 3004
                  • Jan
                  • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                  #9
                  AW: Microbeast evtl. defekt??

                  Die Einstellung des MB's mit dem neuen Update ist eben nicht mehr genauso

                  Punkt B war früher die Auswahl ob Flybarless Betrieb oder nur Heckkreisel. Dieser Punkt fällt weg.
                  Demzufolge war früher die Einstellung der Heckanschläge Punkt F nun ist es eben Punkt B.

                  Ist doch nicht so schwer mal eine Anleitung zu lesen, oder?

                  Kommentar

                  • Tornadoxt
                    Tornadoxt

                    #10
                    AW: Microbeast evtl. defekt??

                    Ok, das hilft schon mal. Danke.
                    Aber warum reagiert das Heckservo nicht? Oder noch nicht?
                    Muss ich da noch einiges einstellen?? Ok, ich wurstel mich mal weiter durch!
                    Bin dankbar für jeden Tip!

                    Kommentar

                    • don_king
                      Gelöscht
                      • 22.11.2009
                      • 2743
                      • Stefan

                      #11
                      AW: Microbeast evtl. defekt??

                      Zitat von Tornadoxt Beitrag anzeigen
                      Aber warum reagiert das Heckservo nicht? Oder noch nicht?
                      Welches Servo ist es denn? Eventuell anderer Neutralimpuls?

                      Kommentar

                      • Jan Kollmorgen
                        Senior Member
                        • 08.08.2007
                        • 3004
                        • Jan
                        • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                        #12
                        AW: Microbeast evtl. defekt??

                        Ist doch einfach, Punkt A ist die Einbaulage des MB.
                        Punkt B die Einstellung der TS Servo Ansteuerfrequenz. Punkt C Der Heckservo Mittenimpuls und Punkt D die Heckservo anteuerfrequenz.
                        Bei deinem Punkt E stellst du die Heckendanschläge ein.

                        Wenn du die Anleitung mal lesen tätest wärst du damit bereits durch

                        Kommentar

                        • Wizard
                          Senior Member
                          • 04.05.2010
                          • 1441
                          • Marc
                          • MTK

                          #13
                          AW: Microbeast evtl. defekt??

                          Bls 251 hat ein Neutralimpuls von 760, daran wirds liegen wenn du 1520 gewählt hast.
                          Daten (Hersteller-Angaben):
                          Betriebsspannung: 4,8 Volt
                          Geschwindigkeit: 0,04 Sekunden / 45°
                          Neutralimpuls: 760 ys
                          Stellkraft: 34 Ncm
                          Haltekraft: 85 Ncm
                          Abmessungen (LxBxH): 40 x 20 x 36,6 mm
                          Gewicht: 49 g
                          Voodoo 600
                          Suzi Janis
                          T14

                          Kommentar

                          • Tornadoxt
                            Tornadoxt

                            #14
                            AW: Microbeast evtl. defekt??

                            Ok, jetzt komme ich langsam vorwärts, das Heckservo reagiert auch und lässt sich Einstellen.
                            Danke euch allen für die Mithilfe, den Rest erledige Ich Morgen (muss schon wieder zur Nachtschicht).

                            Vielen Dank,

                            Guido

                            Kommentar

                            • helipower59
                              Senior Member
                              • 25.02.2008
                              • 4760
                              • Michael

                              #15
                              AW: Microbeast evtl. defekt??

                              Zitat von Tornadoxt Beitrag anzeigen
                              Ok, das hilft schon mal. Danke.
                              Aber warum reagiert das Heckservo nicht? Oder noch nicht?
                              Muss ich da noch einiges einstellen?? Ok, ich wurstel mich mal weiter durch!
                              Bin dankbar für jeden Tip!
                              Du mußt den Heckservo-Mittenimpuls auch auf 760 (rot) setzen

                              Ups, schon erledigt
                              Gruss, Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X