ich hatte bereits zweimal einen Motorabsteller. Beim letzten mal
bin ich einen großen Aussenlooping geflogen und habe den Motor beim
wiederaufsteigen aus der Rückenposition (2. Hälfte des Loops) abgewürgt.
Da ich etwas nah am Boden war, habe ich etwas mehr gedrückt wie normal.
Die Drehzahl brach stark ein und schwupp aus war er. Mir ist klar, daß man mit
falschen Pitchmanagment jeden Motor in die Knie zwingen kann.
Allerdings bin ich die Figur bereits sehr oft geflogen, auch öfters mal sehr verkorkst. Ausgegangen ist mir der Motor noch nie. Den gleichen Absteller hatte ich auch bei einem Vorwärtsflip.
Ihr werdet jetzt sicher vermuten das Motor zu mager läuft, was aber definitiv nicht der Fall ist. Das Tanksystem habe ich auch geprüft.
Ich fliege mit +-10 Pitch und habe die maximalen Taumelscheibenwege im Setup eingestellt.
Ich vermute zuviel zyklischer und kollektiver Pitch im Zusammenspiel (z.B. viel Nick und viel Pitch) würgt den Motor ab.
Wieviel Weg gebt Ihr der Taumelscheibe?
Das Problem tritt erst auf, seit ich FBL fliege.
Mein Motor ist ein OS 50 Hyper mit Redline Highflow 3D Dämpfer. 15% Nitro, 15% Aerosynth 2.
Ich benutzte einen Align Drehzahlregler.
Ich hoffe Ihr könnt mir Tips geben.
Gruß
Kommentar