Halbsymetrische Blätter und FBL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markusk
    markusk

    #1

    Halbsymetrische Blätter und FBL

    Möchte meinen Alien ecf 600 halbsymetrische Blätter spendieren. Hoffe damit meine Flugzeit pro Akkuladung zu verlängern. Habe da an 600 SbinBlades gedacht. Hat jemand Erfahrung gesammelt?
    Gruss Markus
  • camelot
    camelot

    #2
    AW: Halbsymetrische Blätter und FBL

    Super Sache. Fliege ich auch mit meinem Protos 500.

    Klare Kauf-Empfehlung.

    Lieben Gruss

    Andreas

    Kommentar

    • Sev3rance
      Senior Member
      • 22.04.2010
      • 1686
      • Dennis

      #3
      AW: Halbsymetrische Blätter und FBL

      Kollege fliegt en rex600 esp mit spinblades.

      Er hat um einiges mehr flugzeit un die drehzahl hat er auch massiv runternehmen können.
      Atm fliegt er mit 1400 u/mins soweit ich weis.

      Er ist super zufrieden mit den blades.

      Kommentar

      • rvbruch
        rvbruch

        #4
        AW: Halbsymetrische Blätter und FBL

        Kaufen !

        Ich hab die Dinger auf meinem 700er LowRPM. 950 Umdrehungen am Kopf. Flugzeit 20min und 3Ah nachtanken. Die Dinger sind der Hammer. Und der Souund. Fast wie ein Großer. Bei den Drehzahlen ist das Heck schwammig, klar. Aber wenn mans weiß kommt man klar.

        Reiner

        Kommentar

        • Diver
          Senior Member
          • 28.10.2007
          • 1471
          • Andre
          • Ulm

          #5
          AW: Halbsymetrische Blätter und FBL

          Moin,

          meine Erfahrungen sind wie folgt.

          Henseleit MP-XL V91. Bisher mit Radixx Stick Banger. 690er Latten. Rundflug, Kunstflug, leichtes 3D. Weiträumig. 1200-1400 rpm. 2% Nitro. Flugzeit 20-30 Minuten mit einem Tank. AC-3X.

          Habe dann die halbsymetrischen 690er Spinblades ausprobiert. Es hat sich aber ausser einem satterem Sound und deutlich mehr Motoranstrengung bei Flips und TIC-TOC's nichts getan.

          Auch mein normaler, weiträumiger, Flugstil war wie gehabt. Keine Flugzeitverlängerung. Das habe ich genau 2x getestet.

          Dann habe ich getestet wann der Heli mit den alten Blades abhebt. Also bei welchem Blattanstellwinkel / Drehzahl er anfängt zu schweben. Mit den Spinblades war das identisch. Dachte die haben mehr "Auftrieb".

          Fliege jetzt wieder mit den Radixx und habe die Spinblades verkauft.

          Gruß Diver
          Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

          Kommentar

          • Fränky3
            Senior Member
            • 23.01.2010
            • 1745
            • Frank
            • Berlin

            #6
            AW: Halbsymetrische Blätter und FBL

            Hallo Diver,

            hast Du mal die Drehzahl gesenkt? Da würde die Energieeinsparung liegen.

            Gruß

            Frank
            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

            Kommentar

            • Peter020565
              Peter020565

              #7
              AW: Halbsymetrische Blätter und FBL

              Zitat von rvbruch Beitrag anzeigen
              Kaufen !

              Ich hab die Dinger auf meinem 700er LowRPM. 950 Umdrehungen am Kopf. Flugzeit 20min und 3Ah nachtanken. Die Dinger sind der Hammer. Und der Souund. Fast wie ein Großer. Bei den Drehzahlen ist das Heck schwammig, klar. Aber wenn mans weiß kommt man klar.

              Reiner
              Hi,
              welche Motor - Regler Combo hast du verbaut*
              Die Ritzelgröße und Regleröffnung würde mich auch interessieren.

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • Diver
                Senior Member
                • 28.10.2007
                • 1471
                • Andre
                • Ulm

                #8
                AW: Halbsymetrische Blätter und FBL

                Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                Hallo Diver,

                hast Du mal die Drehzahl gesenkt? Da würde die Energieeinsparung liegen.

                Gruß

                Frank
                Moin,

                weiter runter geht bei mienem Stinker nicht! Mit 1200rpm muß man schon arg aufpassen den Motor nicht zu würgen. Mit 1400rpm ist entspanntes Fliegen möglich.

                Gruß Diver
                Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

                Kommentar

                • Fränky3
                  Senior Member
                  • 23.01.2010
                  • 1745
                  • Frank
                  • Berlin

                  #9
                  AW: Halbsymetrische Blätter und FBL

                  Das ist beim E-Heli etwas einfacher. Bei meinem Protos 500 hab ich bei 1400 U/min.
                  aufgehört, geht aber sicher noch weniger.

                  1000 U/min. würden bei Dir wohl reichen:



                  Da bleibt dann mehr Flugzeit über.

                  Gruß

                  Frank
                  TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X