Ich hab gerade voll den Gehirnsalat :-) Mein Suzi Janis ist ja wenn er auf den Kufen auf dem Boden Steht leicht nach vorne geneigt. Wie stelle ich jetzt mein Flybarless bzw. die TS ein? Muss ich dazu den Heli perfekt Waagerecht stellen? Ich glaube es macht nichts aus wenn das Microbeast doch rechtwinklich zur TS steht oder?
Flybarless einstellen bei schrägem Chassi
Einklappen
X
-
hirsebua
Flybarless einstellen bei schrägem Chassi
Hallo,
Ich hab gerade voll den Gehirnsalat :-) Mein Suzi Janis ist ja wenn er auf den Kufen auf dem Boden Steht leicht nach vorne geneigt. Wie stelle ich jetzt mein Flybarless bzw. die TS ein? Muss ich dazu den Heli perfekt Waagerecht stellen? Ich glaube es macht nichts aus wenn das Microbeast doch rechtwinklich zur TS steht oder?Stichworte: -
- Top
-
Tornadoxt
AW: Flybarless einstellen bei schrägem Chassi
Hi ,
Nein das macht nicht´s.
Wenn der Heli nur leicht nach vorne neigt richtet sich die Taumelscheibe trotzdem waagerecht aus.Das MB geht sozusagen davon aus das dein Heli gerade steht und das tut er ja auch.
Gruss,
Guido.
- Top
-
Also, die Taumelscheibe sollte in der Ruhestellung immer 90 Grad zur Rotorwelle stehen, egal wie der Heli geneigt ist.
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
Carsten aus LA
AW: Flybarless einstellen bei schrägem Chassi
Hi,
ich flieg ja auch so'n getürkten 700er.
Man muss einfach das Heckrohr horizontal ausrichten; ddas heißt hinten so lange was unterstelle´n, bis es im Wasser ist.
Dann alles wie gehabt.
Zum Pitch messen kann man neuere Smartphones nehmen, die haben alle Lagesensoren.
Gruß vom See
C@rsten
- Top
Kommentar
-
AW: Flybarless einstellen bei schrägem Chassi
Oder eben komplett ohne Lehre, dann ist auch egal wie das Chassis steht - also ob geneigt oder nicht. Für 0° einfach beide Blätter zusammenklappen und einmal langsam im Kreis drehen, dabei sollten die Blattspitzen immer auf einer Höhe sein, dann ist überall 0°. Für den kollektiven Pitch kann man im Grunde genauso vorgehen, einfach die Blätter zusammenklappen und anschließend den Abstand zwischen den beiden Blättern messen. Entweder man errechnet sich dann den Pitchwinkel anhand des gemessenen Abstands und der Blattlänge oder man nutzt dafür einen Rechner. In V-Stabi 5.0 Pro ist so ein Rechner enthalten und ich denke sowas gibts bestimmt auch irgendwo im Inet wenn man mal nach googelt.
Ich stelle meinen Logo wenn ich was ändere nurnoch ohne Lehre ein, grade bei 0° gibts fast nix genaueres.
- Top
Kommentar
-
chrisbry
AW: Flybarless einstellen bei schrägem Chassi
Oder eine Bevelbox, beim Acrobat ist es ja auch so und da geht es mit der Bevelbox ohne Probleme.
- Top
Kommentar
-
seijoscha
AW: Flybarless einstellen bei schrägem Chassi
Die Bevel Box ist schon Ideal finde ich habe die auch !!
- Top
Kommentar
-
AW: Flybarless einstellen bei schrägem Chassi
Bevel Box und Lehren sind schön, aber meßt Euch nicht zu Tode. Gerade mit den Lehren haben schon viele Leute mehr Zeit mit Messen in (unnötigen) Toleranzstufen verbracht als mit fliegen.
Mir reicht mein Augenmaß und ein Meterstab (eine simple Winkelberechnung ...) sowie die "Blattfaltmethode" völlig aus ;-)VStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
Kommentar
Kommentar