Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chorge
    Chorge

    #46
    AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

    Kompatibel heißt hlat leider nicht unbedingt, dass die volle Leistung erreicht wird. Offensichtlich ist die blaue ZE die selbe, wie die schwarze mit den Satellitenanschlüssen. Nun ist die Frage, ob diese wiederum im Prinzip die selbe ist, wie diejenige ohne... (Oder ob es da auch Veränderungen gab, wie z.B. nen anderen Prozessor?!)
    Und natürlich die Frage mit v4 und den blauen Sensor...

    Kommentar

    • ChristophB
      Member
      • 20.10.2009
      • 540
      • Christoph
      • MSF Longkamp

      #47
      AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

      Ich denke Mal, wenn die gleiche Softwareversion drauf läuft, sollte auch die Leistung der Regelung identisch sein. Ohne Gewähr.

      Gruß Christoph
      Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
      MX22 (Spektrum 2G4)

      Kommentar

      • Chorge
        Chorge

        #48
        AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

        Zitat von ChristophB Beitrag anzeigen
        Ich denke Mal, wenn die gleiche Softwareversion drauf läuft, sollte auch die Leistung der Regelung identisch sein. Ohne Gewähr.

        Gruß Christoph
        Naja - Windows 7 bekommt man vermutlich sogar auf nem 386er zum laufen... Aber stimmt dann noch die Leistung im Vergleich zu nem aktuellen PC? :dknow:

        Kommentar

        • ChristophB
          Member
          • 20.10.2009
          • 540
          • Christoph
          • MSF Longkamp

          #49
          AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

          Vergleiche bitte keinen Windows PC mit einem Microcontroller. Dort wird so ziemlich alles mittels Treiber usw. an das System angepasst.
          Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
          MX22 (Spektrum 2G4)

          Kommentar

          • Chorge
            Chorge

            #50
            AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

            Schade, dass sich keiner vom MikadoTeam äußert...
            Timo, könntest du mal fragen? 1000 Dank!

            Kommentar

            • Carsten_HL
              Member
              • 26.12.2007
              • 681
              • Carsten

              #51
              AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

              Mich würde es eher stark wundern wenn vom Mikado Team noch einer auf deine Fragen eingeht.

              Kommentar

              • Darko
                RC-Heli Team
                Forum-Nanny
                • 27.06.2005
                • 8289
                • Darko
                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                #52
                AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

                Also wenn man sich auf der Vstabi Seite die Hardware History anschaut, scheint das Blaue und das Schwarze von der Zentraleinheit das gleiche zu sein.
                Und da das Schwarze mit Spektrum gleich dem ohne ist, wird das blaue wohl auch den gleichen Proz haben wie das schwarze ohne Spektrum Anschluß
                Aber sicher kann man sich nur sein, wenn man mal jemanden vom Vstabi Team fragt

                1. Serie: Serielle Schnittstelle, externer Adapter seriell=>USB, Sensor für Elektrohelis, Sensor mit Metallgehäuse, Piro Optimierungswerte für 4.0 um 42, Seriennummer beginnt mit 9.

                2. Serie: Serielle Schnittstelle, externer Adapter seriell=>USB, Sensor für vibrationsarme Verbrennerhelis, Sensor mit Metallgehäuse, Piro Optimierungswerte für 4.0 um 30, Seriennummer beginnt mit 9.

                3. Serie: USB "on Board" Schnittstelle, Sensor für vibrationsarme Verbrennerhelis, Sensor mit Metallgehäuse, Piro Optimierungswerte um 30, Seriennummer beginnt mit 9.

                4. Serie: USB "on Board" Schnittstelle, Sensor Verbrennertauglich, Sensor mit Plastikgehäuse, Seriennummer beginnt mit 14.

                5. Mini VStabi: USB "on Board" Schnittstelle, all-in-one Gehäuse, Anschlüsse für Spektrum Satelliten, freigegeben für Elektrohelis bis max. 1m Rotorkreis, Seriennummer beginnt mit 15.

                6. Serie: Wie 4. Serie aber zusätzlich mit Spektrum Satellitenanschlüssen, Seriennummer beginnt mit 141.

                7. Mini VStabi Blueline: USB "on Board" Schnittstelle, blaues Gehäuse mit rotem V, Anschlüsse für Spektrum Satelliten, freigegeben für Elektrohelis, Seriennummer beginnt mit 151.

                8. Standard VStabi Blueline: Wie 6. Serie aber mit neuester Sensortechnik

                Kommentar

                • rvbruch
                  rvbruch

                  #53
                  AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

                  Also ganz gleich ist die Hardware bei der Zentraleinheit OHNE Satanschlüsse nicht. Man hat zB die Spannungsanzeige nicht. Soweit ich weiß ist auch ein anderer Prozessor drin (da bin ich aber nicht sooooo sicher) Mal sehen was Eddi dazu sagt.
                  Und Eddi ist einer vom Mikado-Team und redet hier mit Chorge. Kann also so schlimm nicht sein.

                  Reiner

                  Kommentar

                  • Chorge
                    Chorge

                    #54
                    AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

                    Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigen
                    Mich würde es eher stark wundern wenn vom Mikado Team noch einer auf deine Fragen eingeht.
                    Ich habe mich bezgl. der Streitereien mehrfach bei den Jungs von Mikado entschuldigt... Wäre von meiner Seite aus schön, wenn die Sache endlich aus der Welt wäre!
                    Und immerhin besteht ja die Möglichkeit, dass Mikado an mir wieder Geld verdient! Allerdings hab ich einfach keine Lust, 160.-€ in den Sand zu setzen, wenn ich z.B. eher keine Verbesserung unter v5 erwarten dürfte mit der alten ZE, oder wenn ich den neuen Sensor in diesem Falle nicht mit v4 verwenden könnte...
                    Daher wäre mir eine offizielle Antwort von Seitens V-Stabi/Mikado sehr hilfreich.

                    Kommentar

                    • Chorge
                      Chorge

                      #55
                      AW: Neuer Sensor alte Zentraleinheit !

                      Schade, dass ich keine Antwort bekomme - somit werd ich mir das Geld wohl sparen..
                      Bin heute meinen TDR mit v 4.0 geflogen. Geht so unglaublich gut damit eigentlich, so dass ich wohl bei dem System so wie es ist bleiben werde. Schade um das geld für das 5.0 Upgrade, dass ich ja nun nicht nutze... Naja, vielleicht geb ich 5.0 ja doch nochmal ne Chance im Frühjahr, mit der alten schwarzen Hardware - aber Geld in's V-Stabi mag ich nun erstmal wohl nicht mehr stecken.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X