Problem mit HC3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert_1
    Senior Member
    • 07.07.2010
    • 2473
    • Norbert
    • Wild / OÃ?

    #1

    Problem mit HC3SX

    Hallo

    Nachdem ich gestern meinen Erstflug versucht habe, zu dem es schliesslich nicht gekommen ist, überlege ich wo der Fehler sein könnt.

    Hab folgendes Problem.
    Beim hochdrehen des Rotors gibt es einiges an Vibrationen, die Taumelscheibe bleibt aber trotzdem ruhig stehen.
    Wenn der Heli dann auf Drahzahl und kurz vorm abheben ist, gibt es plötzlich einen starken Roll-ausschlag nach links.
    Wenn ich hier nicht extrem schnell reagiere (Auro + Pitch negativ) schlägt der Heli ein.
    Es ist aber immer gleich, also stark Roll nach links.


    Hab anbei mal nen screenshot gepackt.

    Zur Kopfempfindlichkeit, was bedeutet eigentlich 0% bzw 100% und mit was für einen Wert beginnt ihr. Ich hab es mit 54% probiert.
    Angehängte Dateien
  • chrisbry
    chrisbry

    #2
    AW: Problem mit HC3SX

    Geh mal bitte auf Auslesen, da kein ist gleich Zeichen rechts unten ist, sind das andere Werte als im Stabi!

    Wirkrichtung geprüft? (Auf allen Achsen)
    FBL oder mit Paddel?

    Die Kopfempfindlichkeit am besten auf einen Poti legen und im Flug erfliegen. (Genauso auch das Heck)

    Bisserl mehr Informationen, sind sicher nicht verkehrt!
    (Ein 250er braucht andere Einstellungen als ein TDR.. )

    Kommentar

    • kermitkong
      Gesperrt
      • 11.04.2010
      • 33
      • Kermit

      #3
      Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
      Hallo

      Nachdem ich gestern meinen Erstflug versucht habe, zu dem es schliesslich nicht gekommen ist, überlege ich wo der Fehler sein könnt.

      Hab folgendes Problem.
      Beim hochdrehen des Rotors gibt es einiges an Vibrationen, die Taumelscheibe bleibt aber trotzdem ruhig stehen.
      Wenn der Heli dann auf Drahzahl und kurz vorm abheben ist, gibt es plötzlich einen starken Roll-ausschlag nach links.
      Wenn ich hier nicht extrem schnell reagiere (Auro + Pitch negativ) schlägt der Heli ein.
      Es ist aber immer gleich, also stark Roll nach links.


      Hab anbei mal nen screenshot gepackt.

      Zur Kopfempfindlichkeit, was bedeutet eigentlich 0% bzw 100% und mit was für einen Wert beginnt ihr. Ich hab es mit 54% probiert.
      Rigid Empfindlichkeit Roll und Nick ist viel zu hoch ! Versuche es mal mit roll 4 und Nick 3

      Ich selber fliege vier-Blatt mit 2 und 3


      Gruß
      Oliver

      Kommentar

      • Norbert_1
        Senior Member
        • 07.07.2010
        • 2473
        • Norbert
        • Wild / OÃ?

        #4
        AW: Problem mit HC3SX

        Ach ja, hab ich vergessen, es ist ein T-Rex 700 nitro Fbl.

        Es ist kein = Zeichen das stimmt, die Werte sind aber gleich, hab es kontrolliert.

        Die Empfindlichkeit hab ich auf Potis, der Wert sagt mir allerdings nicht wirklich was, getestet hab ich mit 54% am Kopf. Sollte ich das ändern ?

        Die Wirkrichtungen hab ich durch kippen getestet, die passen.

        Nick nach vor, TS hebt vorne
        Roll rechts, TS hebt recht
        Roll links, TS hebt links

        Kommentar

        • Norbert_1
          Senior Member
          • 07.07.2010
          • 2473
          • Norbert
          • Wild / OÃ?

          #5
          AW: Problem mit HC3SX

          Zitat von kermitkong Beitrag anzeigen
          Rigid Empfindlichkeit Roll und Nick ist viel zu hoch ! Versuche es mal mit roll 4 und Nick 3

          Ich selber fliege vier-Blatt mit 2 und 3


          Gruß
          Oliver
          ok, danke !

          Kommentar

          • vladdereinzige
            Member
            • 02.01.2011
            • 44
            • Ralf

            #6
            AW: Problem mit HC3SX

            Hallo Norbert,
            gibt es was Neues? Fehler gefunden?
            2 Fragen habe ich:
            1: Kann man das HC3SX überhaupt mit nem Paddelheli fliegen?
            2: Funktionskontrolle: Nick vor, TS hebt sich vorne. Stimmt das so?
            Gruß Ralf

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #7
              AW: Problem mit HC3SX

              Zitat von vladdereinzige Beitrag anzeigen
              1: Kann man das HC3SX überhaupt mit nem Paddelheli fliegen?
              Ja, dafür gibt es sogar einen Preset-Button in der Rigid-Karte, genannt "Paddel:aus". Im wesentlich muss einfach die Rigid-Stabilisierung abgeschaltet werden. Ist prinzipiell wie beim HC Rigid (falls Vorgehensweise hier bekannt).

              Zitat von vladdereinzige Beitrag anzeigen
              2: Funktionskontrolle: Nick vor, TS hebt sich vorne. Stimmt das so?
              Ja, stimmt. Die TS muss immer so gegensteuern, dass sie den Heli geraderichten, also in seiner Lage halten will... wie beim Heading-Lock am Heck. Ist quasi nichts anderes, nur für den Kopf.

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • Joachim HC
                Joachim HC

                #8
                AW: Problem mit HC3SX

                Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
                Zur Kopfempfindlichkeit, was bedeutet eigentlich 0% bzw 100% und mit was für einen Wert beginnt ihr. Ich hab es mit 54% probiert.
                Na, das sollte aber schon klar sein, sonst ist ein Einstellen schwierig, das kann ich dann gut nachvollziehen.
                Also: der Slider in der Software ist sowieso nur dann aktiv, wenn der Kopfkreiselkanal (grünes Kabel am Kabelbaum, oder bei Summensignal/S.Bus die entsprechende Kanalzuordnung in der Tabelle der RC-Karte) nicht angeschlossen bzw. nicht zugewiesen ist!
                Dies ist aber erstmal empfohlen, um den passenden Rigid-Wert für das Modell zu erfliegen. D.h. auf einen Slider oder Pot am Sender legen und mit lieber zu niedrigem Wert loslegen (z.B. bei Werkseinstellung der Rigid-Slider in der Rigid-Karte würde ich mal auf 30-35% gehen. Da passiert nichts, was nicht sonst auch passieren würde (also eine andere Ursache hat).

                Will man dann später auf "Horizont" wechseln, also die Lagerückregelung verwenden, so ist der aktuelle Wert des Kopfkreiselkanals in der Diagnose-Karte abzulesen und am Slider "Voreinstellung Empfindlichkeit" in der Rigid-Karte einzustellen (jetzt erst kommt der ins Spiel). Dann noch in der Horizont-Karte auf "Horizont" umstellen, und der Slider ist aktiv, das der Kopfkreiselkanal nun den Horizontmodi gehört.

                Wege sind vielleicht auch etwas zu weit offen, das er so extrem agil ist?! Was haste denn zyklisch für Anstellwinkel an den Blättern? Ist Expo drauf?

                Gruß,
                Joachim
                Zuletzt geändert von Gast; 17.02.2011, 17:07.

                Kommentar

                • andy_f
                  andy_f

                  #9
                  AW: Problem mit HC3SX

                  @Norbert_1: Ich flieg den gleichen Heli, hab mir dazu das Preset von der Helicommand Seite von Erick Ehr... geladen. Rigid Empfindlichkeit auf 50%, Wendigkeit hab ich nur 8 bei 8° zyklisch.

                  Für den Erstflug hatte ich auf dem Sender nochmals 40% Expo für Roll und Nick. Und der Heli stand schon beim Erstflug super.

                  Kommentar

                  • vladdereinzige
                    Member
                    • 02.01.2011
                    • 44
                    • Ralf

                    #10
                    AW: Problem mit HC3SX

                    Hallo Joachim,
                    ich habe überlesen, dass er die Funktion durch kippen getestet hat:

                    "Die Wirkrichtungen hab ich durch kippen getestet, die passen.

                    Nick nach vor, TS hebt vorne
                    Roll rechts, TS hebt recht
                    Roll links, TS hebt links"

                    und dachte er würde Nick vorne mit dem Steuerknüppel geben.

                    Wenn ich nen Paddelheli mit dem SX fliege und den Rigid Modus wie beim Helicommand in dem Kästchen deaktiviere, dann greift doch der SX beim Abheben nicht ein, oder? Das wäre meine Frage. Dient der SX im Paddelmodus dann nur als Heckkreisel oder kann der dann auch das Horizontale stabilisieren (Nothilfe)?

                    Gruß Ralf

                    Kommentar

                    • Norbert_1
                      Senior Member
                      • 07.07.2010
                      • 2473
                      • Norbert
                      • Wild / OÃ?

                      #11
                      AW: Problem mit HC3SX

                      hab heck und kopf eh auf nem poti, leider sind hier schon 6-8 punkte sprung pro klick.

                      @joachim: nein habe kein expo verwendet.
                      bin nicht zu hause, weis daher jetzt nicht was ich für nen winkel ich hab,
                      aber mit weg meinst du bestimmt roll/nick in der mischerkarte, ... ja das könnte etwas zuviel sein, hab ich mir auch gedacht da ich es mit meinem v-stabi verglichen hab, da tut sich weit weniger. werd es zuhause aber mal messen.

                      werd auch folgendes machen:
                      -kopfkreisel auf ca 35 reduziueren
                      -wendigkeit reduzieren

                      wie sieht es mit der rigid empfindlichkeit für roll und nick auf, da sind die factory-seitigen 16 eingestellt, sollte ich da nicht auch reduzieren ?

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #12
                        AW: Problem mit HC3SX

                        Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
                        wie sieht es mit der rigid empfindlichkeit für roll und nick auf, da sind die factory-seitigen 16 eingestellt, sollte ich da nicht auch reduzieren ?
                        Dürfte bei dem Heli eigentlich nicht nötig sein. Kopfkreisel auf 30% entspricht dann etwa 5/5 für Roll und Nick, weniger glaube ich muss nicht sein.

                        Kommentar

                        • Joachim HC
                          Joachim HC

                          #13
                          AW: Problem mit HC3SX

                          Zitat von vladdereinzige Beitrag anzeigen
                          Das wäre meine Frage. Dient der SX im Paddelmodus dann nur als Heckkreisel oder kann der dann auch das Horizontale stabilisieren (Nothilfe)?
                          Klar macht er auch den Horizont-Modus. Wie bei dem bisherigen Rigid auch.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X