Wieviele Spektrum Satelliten nutzt ihr beim HC3-SX?
Hallo Helifreunde,
Ich baue mir gerade einen 600er mit einem HC3-SX auf. Da ich eine Spektrum DX6i nutze, möchte ich den HC3-SX mit Satellit ausrüsten, um dem Kabelwust Einhalt zu bieten.
Wieviele Satelliten nutzt Ihr? Würde einer reichen? Wer hat Erfahrung mit der Reichweite dieser kleinen Dinger?
AW: Wieviele Spektrum Satelliten nutzt ihr beim HC3-SX?
5 Kanäle (3xTS, Heck, Gas) plus 1 Kanal für "Schleudersitz" = 6 Kanäle. Geht doch!?! Achja, Umschaltung Gyro-Sens oder so was braucht man ja nun nicht wirklich. Programmiere da einfach einen passenden, fixen Wert (das sollte das HC doch können).
5 Kanäle (3xTS, Heck, Gas) plus 1 Kanal für "Schleudersitz" = 6 Kanäle. Geht doch!?! Achja, Umschaltung Gyro-Sens oder so was braucht man ja nun nicht wirklich. Programmiere da einfach einen passenden, fixen Wert (das sollte das HC doch können).
Gruß
Dirk
Interessant.
Ich werd mich mal näher mit dem Teil beschäftigen müssen.
Dann brauch ich mich ja doch ned von meiner heiss geliebten DX6i verabschieden
AW: Wieviele Spektrum Satelliten nutzt ihr beim HC3-SX?
richtig, Gyro Sens kann man in der HC Software fest einstellen. So spart man den Gyrosens Kanal am HC3-SX ein und kommt mit 6 Kanälen aus.
Mein Tip: Zuerst am 6ten Kanal die Gyrosens erfliegen (Umschaltung auf Stabiliserung in dem Moment nicht verfügbar). Erflogenen Wert in der Software einstellen und den jetzt freien Kanal für den Kopfkreisel/Stabiliserungszuschaltung nutzen.
AW: Wieviele Spektrum Satelliten nutzt ihr beim HC3-SX?
Genau so wie AndyF schreibt, geht das mit der 6 Kanal Funke. Einstellung des Hecks erfliegen u. dann in der Software die Kanalzuweisung des 6. Kanals ändern, ist mit ein paar Mausklicks erledigt. Bei Interesse einfach mal das Schulungsvideo von Robbe zum HC3-SX anschauen oder die Software des HC3 installieren, die ist super gemacht u. selbsterklärend..
@ Holger: Der HC3-SX hat nur zwei Direkteingänge für Satelliten, wer mehr von den Dingern will, muß einen AR 12000 Emfänger o.ä. vorschalten.
Hat den jemand schon mal ein paar Tests gemacht, bzgl. Reichweite mit einem oder zwei Satelliten?
AW: Wieviele Spektrum Satelliten nutzt ihr beim HC3-SX?
Hallo,
lt. Aussage eines Mitarbeiters der Fa. Horizon Hobby werden zukünftig die Satelitenempfänger
nicht mehr ohne den eigentlichen Hauptempfänger funktionieren.
Das ist wirklich schade.
Hallo,
lt. Aussage eines Mitarbeiters der Fa. Horizon Hobby werden zukünftig die Satelitenempfänger
nicht mehr ohne den eigentlichen Hauptempfänger funktionieren.
Das ist wirklich schade.
Der HC3-SX hat nur zwei Direkteingänge für Satelliten, wer mehr von den Dingern will, muß einen AR 12000 Emfänger o.ä. vorschalten.
Nur als Hinweis zur Sicherheit, da es ein wenig danach klingt und wir so ein Missverständnis erst kürzlich hatten:
entweder Satelliten an den HC oder an den Hauptempfänger... aber niemals beides, das geht nicht.
AW: Wieviele Spektrum Satelliten nutzt ihr beim HC3-SX?
Habe zwar "nur" den normalen HC3X. Ich fliege mit zwei JR-Satelliten und habe bisher keine Probleme. Denke mal zwei ist doch OK. Das funktioniert ohne Basteln und vom Gewicht her spielts eh fast keine Rolle bei den kleinen Teilen.
AW: Wieviele Spektrum Satelliten nutzt ihr beim HC3-SX?
Hallo,
wollte mir einmal dieses Schulungsvideo vom SX angucken, kann aber nur eins vom X finden. Hat da vielleicht jemand nen Link ?
Wenn man mit 6 Kanälen auskommen muß, stellt man also zuerst für´s Heck den erflogenen Wert in der Software fest ein, schaltet dann auf Kopfkreisel/Rigid um und erfliegt diesen Wert und stellt ihn in der Software fest ein, schaltet dann auf auf Horizont und kann nun mit dem Gyro Switch den "Rettungsanker" werfen oder das Real Time Tuning nutzen.
Ist das soweit richtig ?
Muß man nur in der Software schalten oder (wenn man Sat. nutzt) auch etwas umstecken am HC-3SX selber ?
Wie man von Rigid zu Horizont in der Software umschaltet, hab ich gesehen aber wie bekomm ich den Heckkreiselkanal von Heck zu Rigid ?
Schaltet das autom. um sobald man einen festen Wert für´s Heck eingestellt hat ?
Danke für eine Antwort.
AW: Wieviele Spektrum Satelliten nutzt ihr beim HC3-SX?
Ja, kann man. Stand auch irgendwo hier im Forum schon. Für Jeti Empfänger in der Software auf Summensignalempfänger stellen. Funktioniert einwandfrei mit den Futaba als auch Jeti Summensignalempfängern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar