V-Stabi + iPad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneipe
    Schneipe

    #16
    AW: V-Stabi + iPad

    Nur wenn du auf deinem IPad oder IPhone, eine virtuelle Android Umgebung laufen lassen kannst......Aber ob es dann auch mit Bluetooth hinhaut, wage ich zu bezweifeln.
    Ich habs auf dem Handy und auf dem Xoom laufen...Perfekt.

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #17
      AW: V-Stabi + iPad

      Wer fuer Android programmieren kann kann auch fuer iOS programmieren.
      Kein Argument dagegen, ausser Glaubenssache.

      Kommentar

      • tasse
        Senior Member
        • 12.09.2011
        • 6061
        • Tassilo

        #18
        AW: V-Stabi + iPad

        Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
        Kein Argument dagegen, ausser Glaubenssache.
        Es geht um die Bluetooth Implementation der Apple Geräte. Kein Standardbluetooth - kein Standardbluetoothadapter - keine App!

        Kommentar

        • Celetus
          Member
          • 04.06.2010
          • 371
          • Peter

          #19
          AW: V-Stabi + iPad

          Ich begreif das nicht!! Wenn die das auf den Apple geräten nicht zum laufen kriegen "wollen" dann werde ich das nächste mal sicher kein solches gerät mehr kaufen.....

          Android kanns ja dann könnte Os das auch..

          Ist echt schade, das Ipad wäre doch eine tolle sache zu den Heli einstellen!!

          Kommentar

          • Darko
            RC-Heli Team
            Forum-Nanny
            • 27.06.2005
            • 8289
            • Darko
            • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

            #20
            AW: V-Stabi + iPad

            Zitat von Celetus Beitrag anzeigen
            Android kanns ja dann könnte Os das auch..
            Tja... manche Sachen kann IOS nicht, bzw. gibt es restriktionen von Apple was die Protokolle angeht.
            Wenn es jemanden interessiert kann er die Protokolle die IOS und Apple unterstützen hier nachlesen:
            iOS: Unterstützte Bluetooth-Profile

            Wie man sieht, nix dabei damit man ein Gerät per Serielem Bluetooth Protokoll nutzen kann...
            Also sich nicht bei den vstabi Jungs beschweren sondern bei Apple

            Kommentar

            • THM
              THM
              Senior Member
              • 24.01.2011
              • 2709
              • Thomas
              • MFG Niederdorfelden

              #21
              AW: V-Stabi + iPad

              Das Problem bei Apple-Geräten ist das File-Sharing über Bluetooth, welches von Apple nicht vorgesehen ist Die einzige Möglichkeit, Daten (ausser Sprechdaten für Headset etc.) zu übertragen, wäre Celeste (nur für gejailbreakte Ipod touchs/Iphones/ipads im Cydia Store). Celeste alleine kostet aber schon 8€, und gecrackte Versionen gibts zwar schon, aber keine von denen funktioniert richtig, bzw. gar nicht. Also wenn, dann muss man sich mindestens mal Celeste kaufen. Dann wäre aber immer noch die Frage, ob Celeste in der Konfiguration wie sie angeboten wird, überhaupt richtig mit dem V-Stabi-bluetooth zusammenarbeitet. Scheiterts da, kann mans direkt vergessen. Ausserdem müsste man noch die V-stabi Software noch so umprogramieren, dass man die App auch aufm Ipod/Iphone/Ipad zum laufen bringen könnte (haben ja alle 3 Bluetooth). Wenn das alles funktionieren sollte, könnte das eine Möglichkeit sein: ABER: Wer macht sowas, for free und ohne Möglichkeit Geld zu verdienen (In den App-Store wird man sie nicht reinbekommen, und im Cydia-Store wird die schneller gecrackt angeboten als man "Piep" sagen kann). Wer würde das denn machen ?

              Freiwillige (mit programmiererfahrung) vor

              Gruß Thomas

              P.S.: Ja, ich weiß, ich hab kein V-Stabi, aber mich würde die technische Umsetzung mal sehr interressieren
              Gaui X5 Lite FES

              Kommentar

              • Celetus
                Member
                • 04.06.2010
                • 371
                • Peter

                #22
                AW: V-Stabi + iPad

                Freiwillige (mit programmiererfahrung) vor

                das wäre doch was...
                Ich beschwere mich auch nicht bei denn V Stabi Jungs und Mädels, sonder bei denn Apple Jungs....

                Ich finde diese "finger drauf halte Taktik" zu Kotzen!!

                Wenn ich geld für mein Ipad2 ausgegeben hätte dann wäre ich schon mehr als einmal verbittert gewesen.

                Kommentar

                • Darko
                  RC-Heli Team
                  Forum-Nanny
                  • 27.06.2005
                  • 8289
                  • Darko
                  • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                  #23
                  AW: V-Stabi + iPad

                  Celeste würde einem auch nix bringen da es ein File Sharing Protokoll (OBEX Profile wenn ich mich nicht irre) aufbaut.

                  Für das V-Stabi wäre aber das SPP (Seriel Port Profile) nötig.
                  Das generiert im Prinzip eine normale serielle Schnittstelle per Bluetooth wie man sie vom Kabel her kennt. Beim V-Stabi ist an der stelle, an die man das Bluetoothmodul steckt auch eine normale serielle Schnittstelle.

                  Apple sollte einfach etwas offener werden...

                  Edit:

                  Achso... alternativ würde höchstens ein Art Programmierkabel/Adapter an der der Dock Schnittstelle vielleicht funktionieren... aber wer will das bezahlen.. da könnte man sich gleich das Bedieninterface holen.
                  Zuletzt geändert von Darko; 17.02.2012, 22:07.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #24
                    AW: V-Stabi + iPad

                    Zitat von Celetus Beitrag anzeigen
                    Ist echt schade, das Ipad wäre doch eine tolle sache zu den Heli einstellen!!
                    ßber kurz oder lang wird man um Android-Geräte sowieso nicht rumkommen, da auch Fernsteuerungen zunehmend mit Android zusammenarbeiten. Immerhin können Samsung-Geräte die Sache mindestens so gut wie Apple, sonst hätten sie ja nicht so viele Abkupferungsklagen am Hals. Auch die beste aller LiPo Apps von unserem geschätzten Forumkollegen läuft klarerweise auf Android (nur als Beispiel).

                    Wer schreibt schon freiwillig Gefängnissoftware?

                    Kommentar

                    • tasse
                      Senior Member
                      • 12.09.2011
                      • 6061
                      • Tassilo

                      #25
                      AW: V-Stabi + iPad

                      Aber mal ehrlich: Mikado und Apple unterscheidt hier nur Können von Wollen. Die Lizenzpolitik von Mikado finde ich nämlich, gelinde gesagt, ... öhm ... nich so gut.

                      Kommentar

                      • THM
                        THM
                        Senior Member
                        • 24.01.2011
                        • 2709
                        • Thomas
                        • MFG Niederdorfelden

                        #26
                        AW: V-Stabi + iPad

                        Aha, ok, d.h. doppelter Aufwand: Einmal SPP-Bluetooth Protorkoll fürs I-Geräte ermöglichen/entwickeln und dann noch die Software anpassen. Wenn ich daran denke, wie lange der Entwickler gebraucht hat um Celeste anständig zum laufen zu bringen (knappes 3/4 Jahr), dann würde ich mal sagen: Lohnt nicht.

                        Gruß Thomas
                        Gaui X5 Lite FES

                        Kommentar

                        • Heliflyer3d
                          Heliflyer3d

                          #27
                          AW: V-Stabi + iPad

                          Hallo

                          Wäre es möglich das Programm Parallel Desktop zu installiert und darüber das PC Vstabi laufen lassen? Ich meine im Mac laden gesehen zu haben das diese Software Pc Programme auf Mac, Ipad und IPhone zum laufen bringen soll. Bin nicht ganz sicher, ist schon eine weile her wo ich dort war, vielleicht kennt jemand von euch dieses Programm besser.

                          Gruß
                          Martin

                          Kommentar

                          • Celetus
                            Member
                            • 04.06.2010
                            • 371
                            • Peter

                            #28
                            AW: V-Stabi + iPad

                            Ja die Android geräte haben so oder so vorteile.

                            Klar könnte man auch das bedienteil kaufen... Ich möchte einfach in der heutigen Zeit geräte sparen.

                            Mit der Heutigen Technik ist wäre das wirklich kein Problem mehr...aber wenn man nich will

                            Kommentar

                            • yaphet
                              yaphet

                              #29
                              AW: V-Stabi + iPad

                              Zitat von Heliflyer3d Beitrag anzeigen
                              Hallo

                              Wäre es möglich das Programm Parallel Desktop zu installiert und darüber das PC Vstabi laufen lassen? Ich meine im Mac laden gesehen zu haben das diese Software Pc Programme auf Mac, Ipad und IPhone zum laufen bringen soll. Bin nicht ganz sicher, ist schon eine weile her wo ich dort war, vielleicht kennt jemand von euch dieses Programm besser.

                              Gruß
                              Martin
                              Wenn ich das richtig gelesen habe (habe es aber nur überflogen), dann ist das eigentlich nur die Nutzung Deiner virtuellen Maschine vom Mac auf dem mobilen Gerät.
                              D.h. Du müsstest Dein MacBook auch mitnehmen und könntest dann mit Deinem iPad/iPhone das MacBook bzw. die virtuelle Maschine auf dem MacBook steuern.
                              Das wäre im Fall des V-Stabi natürlich quatsch. Die Steuerung könnte direkt über das MacBook erfolgen - sofern das über Parallels funktioniert.

                              Kommentar

                              • Heliflyer3d
                                Heliflyer3d

                                #30
                                AW: V-Stabi + iPad

                                Hallo yaphet

                                Das ist Natürlich quatsch! da hast du recht. Da kann man ja gleich am Mac Arbeiten. Ich habe vorhin mal schauen wollen aber nichts gefunden bei denen auf der Homepage. Vielleicht kommt ja noch ein App für Vstabi.

                                Gruß
                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X