Align 3g und Tap

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thunderkoeppi
    Member
    • 12.06.2010
    • 589
    • Martin
    • Birkenwerder landkeis Oberhavel

    #1

    Align 3g und Tap

    Hi Heligemeinde

    Ich wollte Fragen was ir so für Klebe Pads benutzt, habe hier Spiegelband und 3g Pad. in der anleitung steht das man 2 Pads nehmen sol ich find das ganz schön Weich
    wieviel Pads hab ihr Drunter
    Und noch ne Frage ?
    Wenn ich am PC einstelle müssen die potis denoch in der mitte stehen oder muss ich an den Potis drehen und über Prüfe nur am PC
  • -=RAGE=-
    Senior Member
    • 01.04.2009
    • 2857
    • Rupert
    • Osterhofen (DEG)

    #2
    AW: Align 3g und Tap

    Das 3G ist mit dem orig. Align Tape an meinem T-Rex 500 befestigt. Läuft wie ein Uhrwerk.
    Mein Bruder hat sein 3G mit Tesa Spiegeltape befestigt, geht genauso!

    Die Potis würde ich erst mal in Grundstellung belassen, also 12:00 Uhr und dann die Einstellungen vornehmen.
    Ich habe in der Software nie was verändert. Die Potis stehen bei mir auf ca. 11:00 Uhr und fliege so, seit ich das 3G verbaut habe.
    Die Grundeinstellung finde ich sehr gut, sehe keinen Anlaß an den Schiebereglern rumzuspielen.
    [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

    Kommentar

    • Tiger996
      matzesmodellshop.de
      Onlineshop
      • 06.11.2008
      • 1394
      • Mathias
      • Egenhausen

      #3
      AW: Align 3g und Tap

      Moin
      Also ich hab 1 original Tape genommen und es geht einwandfrei.
      Ich hab auch alle Hardware regler so gelassen wie sie waren hab aber um den heli etwas stabiler zu bekommen ( T Rex450 im Airwolf rumpf ) etwas an den Software reglern gespielt und bin jetzt richtig happy
      MMS*-*Matzes Modell Shop

      Kommentar

      • malue34549
        Member
        • 09.11.2009
        • 321
        • Martin
        • Edertal / Hessen

        #4
        AW: Align 3g und Tap

        Habe bei mir 1 original Pad unter dem Sensor - auch beim Verbrenner klappt das wunderbar..

        bei größeren Heli´s werden die Poti´s meist etwas höher eingestellt. Die 12 Uhr Position passt aber meistens schon recht gut.

        Das einzige was dann noch zu optimieren ist über die Software wäre ein evtl. Wippen über Nick auszufiltern.

        Ich bin mit meinen 3G´s recht zufrieden :-)
        BO105 600HC, T-Rex550 3G
        Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

        Kommentar

        • gokkus
          Member
          • 29.06.2010
          • 700
          • Gökhan

          #5
          AW: Align 3g und Tap

          Hallo

          Ich habe wieder komisches Heckdriften.Habt ihr sowas auch?
          Kann es an dieses Wetter liegen?
          Ich hatte es damals so gelöst in dem ich den Heli erst in normalen Modus einschalte und der Motor auf seine Drehzahlt erreicht hat auf HH Modus welchsle.
          Es hilft mir seit 2 Tagen auch nicht mehr.
          Woran kann es liegen?
          Dieses Problem hatte ich irgendwie seit 6-7 Monaten und mittlerweile ist bei meinem Hubschrauber alle Teile außer Align 3G ausgetauscht/verbessert.

          Gruß
          Logo 600 3D, Vstabi Gov-TDR HV, 4525-520, V-Stabi Gov
          Grosshandel & Import v. RC-Modellbau,Spielzeug,Unterhaltung|Eksa-Trade

          Kommentar

          • Rick
            Member
            • 02.02.2010
            • 401
            • Rick
            • Aschaffenburg

            #6
            AW: Align 3g und Tap

            Ich habe mein 3G an den PC angeschlossen und an den Potis gedreht bis ich 100% auf dem Monitor hatte.

            Was die Pads angeht, ich habe noch nie irgendwelche originalen oder speziellen Pads genommen. Spiegeltape kennen meine Helis auch nicht.
            Ich benutze ein stinknormales doppelseitiges Klebeband aus dem Baumarkt.
            Bisher an allen Helis - und das ohne Probleme.

            Ich glaub ich werde demnächst mal Kaugummi probieren. Wird wahrscheinlich genau so gut funktionieren.










            Zitat von gokkus Beitrag anzeigen
            Hallo

            Ich habe wieder komisches Heckdriften.Habt ihr sowas auch?
            Kann es an dieses Wetter liegen?
            Ich hatte es damals so gelöst in dem ich den Heli erst in normalen Modus einschalte und der Motor auf seine Drehzahlt erreicht hat auf HH Modus welchsle.
            Es hilft mir seit 2 Tagen auch nicht mehr.
            Woran kann es liegen?
            Dieses Problem hatte ich irgendwie seit 6-7 Monaten und mittlerweile ist bei meinem Hubschrauber alle Teile außer Align 3G ausgetauscht/verbessert.

            Gruß
            Hey gokkus! Was hat dein Anliegen mit der Menge bzw. welche Pads zu tun?
            TDR
            T-Rex 600 CF 12s V-Stabi
            T-Rex 500 V-Stabi

            Kommentar

            • gokkus
              Member
              • 29.06.2010
              • 700
              • Gökhan

              #7
              AW: Align 3g und Tap

              Hallo

              Ich habe 2 Stück Patex Pads darunter. Kann es sein dass Sie sich durch kälte härten und Heckdriften verursacht?

              Dieser Thread ist dafür vielleicht nicht richtig aber dann öffne ich eine neue....

              Gruß
              Logo 600 3D, Vstabi Gov-TDR HV, 4525-520, V-Stabi Gov
              Grosshandel & Import v. RC-Modellbau,Spielzeug,Unterhaltung|Eksa-Trade

              Kommentar

              • Thunderkoeppi
                Member
                • 12.06.2010
                • 589
                • Martin
                • Birkenwerder landkeis Oberhavel

                #8
                AW: Align 3g und Tap

                Danke erst mal an alle.
                Ich Probiere es erst mal, mit einem Pad aus

                Kommentar

                • Chris Benndorf
                  Member
                  • 30.12.2008
                  • 414
                  • Chris
                  • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

                  #9
                  AW: Align 3g und Tap

                  Ich habe bei meinem 600ESP zuerst das gute Spartan-Pad drunter gemacht -> Katastrophe, unsteuerbar. Dann doppeltes Original-Pad, das war dann schon besser und fliegbar. Dann habe ich den Silikon-Patch eingespielt und seit dem doppeltes Spiegeltape drunter, das geht bestens.

                  Die generelle Regel beim 3G scheint zu sein: je haerter, desto besser... Also ein einfaches original Pad und gut is'...

                  Gruss
                  Chris
                  Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
                  GR mz-24

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X