T-Rex 450 mit FL 760 3G Einstellungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JackyCola
    JackyCola

    #1

    T-Rex 450 mit FL 760 3G Einstellungen?

    Hi!
    Hab nen T-Rex 450 mit dem 3G und hab fürs 3G auch den USB Stick.
    Kann mir jemand bitte mal gute Einstellungen empfehlen, da der Rex mit den Standardeinstellungen für kleine Helis nicht wirklich stabil ist. Fast noch unruhiger als mit Paddel.
    Hab noch einen 450er mit Beast, der wesentlich stabiler ist und ich hab schon oft genug gelesen dass das 3G in Version 2.1 das auch kann.
    Da meine Freundin den Heli fliegen will, würd ich den gern optimal einstellen.
    Screenshots von guten Einstellungen würden mir schon helfen.
    Aber auch sonst bin ich für Hilfe bezüglich des 3G dankbar.

    LG Jacky
  • Chris Benndorf
    Member
    • 30.12.2008
    • 414
    • Chris
    • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

    #2
    AW: T-Rex 450 mit FL 760 3G Einstellungen?

    Hast Du das 250-450er Setup der USB-Software schon probiert, dass ist eigentlich ein guter Ausgangspunkt...

    Gruss
    Chris
    Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
    GR mz-24

    Kommentar

    • JackyCola
      JackyCola

      #3
      AW: T-Rex 450 mit FL 760 3G Einstellungen?

      Ja. Das hab ich eingestellt. Aberdas rockt nicht wirklich gut. Deshalb die Frage ob es auch evtl besser geht.

      Kommentar

      • joe54
        Member
        • 30.03.2010
        • 528
        • Josef
        • MFC Steinbrunn Ã?sterreich

        #4
        AW: T-Rex 450 mit FL 760 3G Einstellungen?

        Hallo,

        ich würde vorschlagen, Du postest erstmal die Einstellungen, die Du vorgenommen hast, zykl. Pitch, D/R, Expo, HecK.....

        Liebe Grüsse, Joe
        Goblin Uru +700, Logo 800 Exxtreme
        2xT-Rex 600ESP+100X, Hirobo EC-120,
        DNHP 60

        Kommentar

        • Chris Benndorf
          Member
          • 30.12.2008
          • 414
          • Chris
          • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

          #5
          AW: T-Rex 450 mit FL 760 3G Einstellungen?

          OK, wenn Du das 450er-Setup benutzt, stellen sich ein paar Fragen:

          - hast Du nach Anleitung 12° Kollektiv & 9° zyklisch eingestellt?
          - haben die Servos leichtes Spiel? Wenn ja, wieviel Spiel ca.?
          - hast du irgendwelche Vibrationen?
          - Was fuer Blaetter sind drauf?
          - Was fuer ein Flugstil soll damit geflogen werden? D.h. was willst Du genau stabilisieren (Schwebeverhalten, Geradeaus-Flug,...)?

          Mein 450er war nach der Kastration nicht wirklich gut zu fliegen und jetzt fliegt er wie auf Schienen. Das hat aber einiges an Analyse, Geld und Einstellarbeit gekostet, weil er reichlich verstellt und ausgeleiert war. An den Software-Parametern habe ich allerdings nur ganz minimal rumgestellt.

          Gruss
          Chris
          Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
          GR mz-24

          Kommentar

          • JackyCola
            JackyCola

            #6
            AW: T-Rex 450 mit FL 760 3G Einstellungen?

            hab 10° kollektiv und 7° zyklisch eingestellt. dual rate steht bei 70 prozent (nach dem Setup). Schwebeverhalten ist bei Softwareeinstellung für 250 bis 450er Helis unruhig, Servos an der TS haben leichtes Spiel. Vibrationen hab ich keine merklichen. Blätter sind Blattschmieds GCT.
            Könnten präzisere Servos evtl Abhilfe schaffen? Heck ist weitgehend stabil, nur leichte Drifts. Die Potis stehen auf 50% (12 uhr) da ja mit Software-Setup gemacht wurde. Firmware ist V2.1, Hardware V2.

            Kommentar

            • Chris Benndorf
              Member
              • 30.12.2008
              • 414
              • Chris
              • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

              #7
              AW: T-Rex 450 mit FL 760 3G Einstellungen?

              Du koenntest die "Swashplate Return Speed" ein wenig anheben, um ein stabileres Schwebeverhalten zu bekommen. Spiel in den Servos kann hier allerdings auch sehr starken Einfluss haben. Ich habe meine Servos getauscht, da sich die Servoarme trotz neuer Getriebe immer noch 0,3-0,5mm bewegen liessen (das waren Align DS410M m. Kunststoffgetrieben), seit dem habe ich Ruhe. Der Sensor sollte auch sehr hart aufgehaengt sein, maximal ein einzelnes original Klebepad, sonst wird der Heli "wabbelig". Achte auch darauf, dass du den Schwerpunkt sehr genau auspendelst, das koennte auch Auswirkungen haben.

              Die (Nicht-FLB-)Blaetter wirken sich eher bei schnellem Flug aus, da nimmt der Heli dann ploetzlich die Nase rauf oder runter. Beim Schweben sollten sie egal sein.

              Die 10°/7° sind gut, daran liegt es nicht...

              Gruss
              Chris
              Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
              GR mz-24

              Kommentar

              • JackyCola
                JackyCola

                #8
                AW: T-Rex 450 mit FL 760 3G Einstellungen?

                Danke dir chris. Meine freundin wird wohl in die tasche greifen müssen und sich 3 servos schießen müssen. Den sensor hab ich auf nem normalen gyro-pad. Werd ich ändern. Die return-speed ist schnell umgestellt. Wär doch gelacht wenn der gutste dann nicht stabil schwebt ohne willkürlich in irgendwelche richtungen abzuhauen. Im moment hab nämlich selbst ich mühe ihn im ruhigen schwebeflug zu halten, geschweigedenn sauber zu landen.
                Notfalls hab ich noch ne getestete setup-datei für nen rex450 pro gefunden.

                Kommentar

                Lädt...
                X