habe im VStabi Forum erfahren, dass VStabi ab der Version 5.1 Pro auch mit M-Link Empfängern von Multiplex zusammenarbeitet.
Habe bei Multiplex mal näher nachgefragt und die beigefügte Antwort von Herrn Pascal Choquet erhalten, dem Entwicklungschef M-Link.
Dachte das könnte auch noch andere User interessieren.
"
versand durch Pascal Choquet (Benutzer)
Sehr geehrter Herr Wiescholek,
die serielle Verbindung zum V-Stabi funktioniert nur mit "Nicht-light-Empfängern". Das Verbindungskabel wird an die B/D-Schnittstelle angeschlossen, weiterhin muss via DataManager oder MULTImate der Empfänger auf diese Ausgabe umgestellt werden.
Die Empfängersoftware ist aktuell noch nicht verfügbar, bitte behalten Sie unsere Website im Auge oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um informiert zu werden sobald die Software verfügbar ist.
Mit freundlichem Gruß
MPX - Entwicklung
ßbermittlungsdatum: 14th February, 2011 Monday 12:04:53 GMT +0100
Betreff/Subject: M-Link mit Mikado VStabi, welche Empfänger
versand durch u.wiescholek@t-online.de (Ticketeigentümer)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich baue gerade einen Heli mit einem Mikado mini V Stabi und hörte vom Hersteller, dass dieses nun mit den M-Link Empfängern von MPX direkt kommunizieren kann. (VStabi nutzt das M-Link-Protokoll). Frage: Ist diese Möglichkeit bei allen M-Link Empfängern gegeben? Ich persönlich betreibe jeweils einen RX 5 light, einen RX 6 DR light und einen RX 7 DR light. Besteht bei diesen Empfängern die Möglichkeit? Wie sieht das Verbindungskabel aus? An welchem Ausgang wird das Verbindungskabel eingesteckt? Wenn diese Empfänger nicht gehen, welche wären geeignet?
Hier ist der Link:http://www.vstabi.info/forum/file.php?25,file=8190
Vielen Dank imVoraus für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Wiescholek[/FONT]"
Gruß Scout 08
Kommentar