V-Stabi "Pitch"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfavega
    Alfavega

    #1

    V-Stabi "Pitch"

    Hallo,
    heut ehabe ich das erste mal ein V-Stabi eingestellt für meinen kumpel soweit lief alles gut und alle wirkrichtungen etc stimmen.Nur eine frage hätte ich.WEnn ich beim Menüpunkt "Pitch angekommen bin kann ich ja die Endanschläge verändern.WEnn ich das gemacht habe kann ich die Pitchkurve so verstellen wie ich sie brauche(Oben und unten weniger pitch etc) oder?Da man ja die standart Einsttellungen in der Pitchkurve Gaskurve zum einstellen braucht.Man soll ja auch keine Mischer akitv haben.




    Mit freundlichen GRüßen
    Martin
  • PeterLustich
    CopterFactory
    Teampilot
    • 08.09.2009
    • 2586
    • Timo
    • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

    #2
    AW: V-Stabi "Pitch"

    Zitat von Alfavega Beitrag anzeigen
    ...kann ich die Pitchkurve so verstellen wie ich sie brauche...
    Das "kannst" du machen wenns unbedingt sein muss, aber schön isses nicht. Weil wenn du die Werte in der Pitchkurve veränderst, änderst du gleichzeitig auch die Senderkalibrierung. (Pitchkurve z.B. auf 95 % Endausschlag und deine Senderkalibrierung für Pitch ist ebenfalls nicht mehr auf 100 % sondern auch auf 95 %.) Man sollte das nur im ganz kleinen Rahmen machen, wenn z.B. die Pitchwerte für Positiv und Negativ untershciedlich sind, man aber unbedingt gleiche Werte haben möchte. Dann einfach bei + oder - 2-3 % in der Pitchkurve begrenzen bis beide Werte identlisch sind.

    Den gewünschten Pitchwinkel solltest du im V-Stabi einstellen und wenn du auf deinen Flugphasen untershciedliche Pitchwerte nutzen möchtest gibts ja die Bankumschaltung. Damit kannst du dir für jede Bank untershciedliche Pitchwerte einstellen, die du dann einfach bei deiner Funke auf die Flugphasen legen kannst und voila, für jede Flugphase nen anderen Pitchwert und die Senderkalibrierung passt auch noch perfekt.

    Ich habe auch vier Flugphasen und auf jeder eine andere V-Stabi Bank mit unterschiedliche Einstellungen (Verschieden Paddelsimwerte, Wendigkeiten, Empfindlichkeiten, Heckempfindlichkeiten, heckparametern, Optimiererwerten, eigenen Trimmflügen für jede Bank, Pitch-Pump und und und...). So habe ich bei jeder Drehzahl das für mich beste rausgeholt. Von Flugphase 1 für softes 3D mit wenig Drehzahl bis hin zur letzten Flugphase mit mehr Drehzahl zum knackenlassen.

    Kommentar

    • gonyo
      gonyo

      #3
      AW: V-Stabi "Pitch"

      Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigen
      Das "kannst" du machen wenns unbedingt sein muss, aber schön isses nicht. Weil wenn du die Werte in der Pitchkurve veränderst, änderst du gleichzeitig auch die Senderkalibrierung. (Pitchkurve z.B. auf 95 % Endausschlag und deine Senderkalibrierung für Pitch ist ebenfalls nicht mehr auf 100 % sondern auch auf 95 %.) Man sollte das nur im ganz kleinen Rahmen machen, wenn z.B. die Pitchwerte für Positiv und Negativ untershciedlich sind, man aber unbedingt gleiche Werte haben möchte. Dann einfach bei + oder - 2-3 % in der Pitchkurve begrenzen bis beide Werte identlisch sind.

      Den gewünschten Pitchwinkel solltest du im V-Stabi einstellen und wenn du auf deinen Flugphasen untershciedliche Pitchwerte nutzen möchtest gibts ja die Bankumschaltung. Damit kannst du dir für jede Bank untershciedliche Pitchwerte einstellen, die du dann einfach bei deiner Funke auf die Flugphasen legen kannst und voila, für jede Flugphase nen anderen Pitchwert und die Senderkalibrierung passt auch noch perfekt.

      Ich habe auch vier Flugphasen und auf jeder eine andere V-Stabi Bank mit unterschiedliche Einstellungen (Verschieden Paddelsimwerte, Wendigkeiten, Empfindlichkeiten, Heckempfindlichkeiten, heckparametern, Optimiererwerten, eigenen Trimmflügen für jede Bank, Pitch-Pump und und und...). So habe ich bei jeder Drehzahl das für mich beste rausgeholt. Von Flugphase 1 für softes 3D mit wenig Drehzahl bis hin zur letzten Flugphase mit mehr Drehzahl zum knackenlassen.
      Das halte ich für etwas übertrieben. Ich stell mir immer +-14Grad Pitch mit V.Stabi
      ein und justiere dann den Rest mit der Funke. Nachteil kann ich dadurch keinen
      feststellen
      Gruss
      Peter

      Kommentar

      • PeterLustich
        CopterFactory
        Teampilot
        • 08.09.2009
        • 2586
        • Timo
        • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

        #4
        AW: V-Stabi "Pitch"

        Zitat von gonyo Beitrag anzeigen
        Das halte ich für etwas übertrieben. Ich stell mir immer +-14Grad Pitch mit V.Stabi
        ein und justiere dann den Rest mit der Funke. Nachteil kann ich dadurch keinen
        feststellen
        Gruss
        Peter
        Wie gesagt, kann man machen. Man hat dann aber nicht mehr 100 % vom Senderweg den man ja vorher so kalibriert hat. Ich wollte die Bankgeschichte nicht mehr missen. Besser kann mans einfach nicht einstellen.

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #5
          AW: V-Stabi "Pitch"

          Timo, meinst Du nicht, dass es egal ist, ob Du so steuerst oder ob Du die Pitchkurve so verstellst (genauso: Expo, D/R)?

          Bei der Senderkalibrierung gehts drum, gleichartige Bedingungen zu schaffen, was Du innerhalb machst, ist Banane. Keine Mischer heißt: kein TS-Mischer, und keine Mischer TS auf Heck, auf Gas, Heck auf TS etc.

          Grüßle

          Eddi

          Kommentar

          • PeterLustich
            CopterFactory
            Teampilot
            • 08.09.2009
            • 2586
            • Timo
            • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

            #6
            Ok Eddi, wenn du das sagst. Du bist der Fachmann und ich lasse mich gerne eines Besseren bekehren. Habe im Grunde nur das wiedergegeben was mir seinerzeit mal über V-Stabi Forum gesagt wurde als ich damals meine Vibe auf V-Stabi umgerüstet habe.

            Wenn das also nicht mehr Stand der Dinge ist, Mea Culpa.

            Trotzdem lasse ich das mit meinen Bänken so, so ist jede Einstellung für jede Drehzahl perfekt.


            Signatur einblenden?
            [] Ja [] Nein [] Vielleicht

            Kommentar

            Lädt...
            X