Vstabi Trex 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PatrickS
    Flugschule rotor-service
    • 02.08.2009
    • 1381
    • Patrick
    • Wien

    #1

    Vstabi Trex 700

    Hallo,
    Irgendwie bekomme ich das Vstabi auf meinem Trex 700 nicht richtig zum laufen

    Daher ein paar Fragen:

    1.) Die Isolierung des Sensors war etwas beschädigt (zu nach am Sensor um ein Kabel anzulöten), deshalb habe ich ein neues eingelötet, allerdings mit etwas geringerem Querschnitt - ist denke ich egal oder? Geht ja kaum Strom drüber...

    2.) Ich kämpfe mit teilweise extremen wobbeln im Schweben, Flug, und 3d! Der Sensor wurde mit einem 401er Pad montiert und mit klett stramm niedergespannt (ohne Klett ist es noch schlimmer!) Auch wenn ich den Rotor halte und das Standgas soweit erhöhe dass die Kupplung ganz leicht greifen will fängt die TS schon wie wild zu zittern an!!
    Ist die Montage in Ordnung?
    Ist die Kabelverlegung des Sensors gut?
    Wie viel Empfindlichkeit fliegt ihr bei ca 1700 und ca 1950 rpm? (Vstabi Kopf)

    3.) Hatte leider einen Crash und musste auch Teile des Kopfes wechseln. Hat es einen Grund warum man die 2 Kugelköpfe an der TS tauschen soll? Die haben den gleichen Abstand wie die original Align...
    Ich habe jetzt die originalen verbaut und an dem Ende bei der TS die Align Kugelkopfpfannen angeschraubt.
    Ist das in Ordnung?



    Danke schon mal im vorraus

    Gruß
    Patrick
    rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #2
    AW: Vstabi Trex 700

    Moin

    Das Pad vom 401er ist viel zu weich. Merkst du anscheinend auch, da du ja schreibst, du müsstest den Sensor festspannen.

    Das Kabel muss so ca. 3-4 cm vor dem Sensor frei hängen. Dann werden auch keine Vibrationen auf diesen übertragen. Hört sich aber bei dir nicht danach an.

    Viele Grüße,
    Nils
    SoxoS rocks! :-)

    Kommentar

    • PatrickS
      Flugschule rotor-service
      • 02.08.2009
      • 1381
      • Patrick
      • Wien

      #3
      AW: Vstabi Trex 700

      Danke für die Antwort!
      Leider sind noch Fragen offen, wäre schön wenn sie jemand beantworten könnte
      rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #4
        AW: Vstabi Trex 700

        Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder reinstellen!
        Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!

        Wie soll man wissen ob die Montage-bzw. die Kabelverlegung in Ordnung ist, wenn man's nicht sieht!

        Dann entferne mal das Klettband vom Sensor und nimm ein härteres Pad oder 1-2 Lagen Spiegeltape-->> musst einfach ein wenig experimentieren!
        Mit dem Klettband kann's sein, das es zu fest ist!

        Bilder!!

        Robert
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • PatrickS
          Flugschule rotor-service
          • 02.08.2009
          • 1381
          • Patrick
          • Wien

          #5
          AW: Vstabi Trex 700

          Abend,
          Ok, und die Frage mit dem Kugelkopf und Pfanne?

          Gruß
          rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

          Kommentar

          • cobra_ffb
            cobra_ffb

            #6
            AW: Vstabi Trex 700

            Zitat von augur Beitrag anzeigen
            Das Pad vom 401er ist viel zu weich.
            Kannst du so pauschal nicht sagen, ich hab den Sensor bei allen meinen Helis mit dem 401er Pad befestigt, geht ohne Probleme.

            Thema ist hier eher das es ein Verbrenner ist, der hat eh mehr Vibs wie ein E-Heli, damit könnte es sein dass das Pad dann zu weich ist.
            Abhilfe könnte ein Spiegelklebeband von Tesa schaffen oder einfach mal eine andere Stelle für den Sensor suchen.
            Kabelverlegung ist auch ein Thema, achte darauf dass das Sensorkabel nicht Stramm gespannt ist sondern recht frei hängt vorm Sensor.

            Hast du die 5.1 drauf oder eine ältere Version?

            Kommentar

            • flep
              Member
              • 18.02.2008
              • 149
              • Philip
              • Luxembourg

              #7
              AW: Vstabi Trex 700

              Hallo,

              ich wollte das hier mal wieder bisschen ausgraben, da ich selbst von dem Problem betroffen bin und nicht so erfahren bin.
              Ich wollte zuerst mal fragen wieso eigentlich ist der pad zu weich, ist es nicht so dass es eher zu hart ist da ja die vibrationen auf den sensor übertragen werden. Bei einem weichen pad müssten die vibrationen ja normalerweise gedämpft werden oder? Sorry für die Frage, möchte aber selber bisschen mehr herausfinden
              Ein Kollege hat mir jetzt geraten 2 dicke spartan pads, Spartan Aluplatte, 2 dünnere (graupner) pads dann sensor geraten, werde es demnächst mal ausprobieren ob dann die vibrationen verschwinden.

              Aber wissen möchte ich das trotzdem gerne.
              Danke


              MfG Flep

              Kommentar

              Lädt...
              X