FBL Modis - Echtes Heading-Hold oder besser "Lebendig"?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 3DT-Pilot
    3DT-Pilot

    #1

    FBL Modis - Echtes Heading-Hold oder besser "Lebendig"?

    Hallo Zusammen,

    wir tüfteln gerade an einem FBL System und bei
    uns ist folgend Diskussion aufgetaucht.

    Mal anhand von Vstabi.

    Modus "Präzise" - Man kann die Gyrointegrale (I)
    stehen lassen, maximale Stabilität, die Taumelscheibe
    fährt nicht zurück, wenn man z.B. auf dem Schreibtisch
    den Heli etwas neigt.

    Modus "Lebendig" - Man führt via Software
    die Integrale nach gewisser Zeit zurück und erlaubt
    dadurch etwas Eigenleben. (Microbeast macht das z.B. auch)

    Bei 3Digi kann man das variabel anpassen (über I-Verlauf).

    Was fliegt Ihr lieber?

    Vielen Dank & Viele Grüße
    Simon
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: FBL Modis - Echtes Heading-Hold oder besser "Lebendig"?

    Ich denke das kommt auch auf den Flugstil an.

    Scale eher Microbeast Like, 3D eher "HH" auf der TS.


    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • 3DT-Pilot
      3DT-Pilot

      #3
      AW: FBL Modis - Echtes Heading-Hold oder besser "Lebendig"?

      Hallo,

      Super vielen Dank. Ist "Microbeast Like" / Lebendig, für einige vielleicht
      leichter zu fliegen (für Rundflug)?

      (Wir machen nämlich gerade die gegenteilige Erfahrung, ist doch schön
      wenn man ihn einmal "einstellt", und dann übers Feld gleiten läßt)

      Viele Grüße
      Simon

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #4
        AW: FBL Modis - Echtes Heading-Hold oder besser "Lebendig"?

        Also ich persönlich bevorzuge den "Normal-Mode" (sowohl am Heck, als auch auf der Taumelscheibe).
        Das ist für Scale einfach stimmiger.

        Das HH dürfte im 3D sehr interessant sein, aber wenn man sich die "Heli beim starten umgekippt" Threads mal ansieht, kommt wohl nicht jeder mit dem HH auf der Taumelscheibe klar.

        Darum werden ja beim Microbeast z.B. bei 0°-Pitch (signalmitte des Pitch-Kanals) die "Integratoren" geleert.

        Andere Systeme haben eine extra Start-Phase, in der der HH-Anteil nicht aktiv ist.


        Aber... die eigentlichen Fragen die sich mir gerade stellen:
        Wird man ein noch besseres und noch einfacheres Stabi unter dem Microbeast-Preis anbieten können
        Was vermisst man an dem breiten Angebot an Stabis, dass man ein neues/eigenes bauen muss?


        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • danielgonzalez
          Helischule & Handel
          • 24.07.2008
          • 3657
          • Daniel
          • München

          #5
          AW: FBL Modis - Echtes Heading-Hold oder besser "Lebendig"?

          Ich mag es, wie bei Vstabi 5.1. Maximale Stabilität und Neutralität, dabei dennoch super direktes und schnelles Ansprechverhalten.
          Zudem wird nicht soviel von den Steuerbefehlen weggefiltert und "zahmgeregelt", wie bei Microbeast. Mit letzterem ist knackiges 3D erschwert möglich und so Dinge wie Cracken geht garnicht.
          Bei Vstabi kann man Cracken, wie mit einem Paddelheli und fühlt sich bei 3D direkt am Knüppel.
          Microbeast fliegt auch sehr neutral und hält die Figuren und die Enddrehraten sehr genau ein, aber bei dynmaischen Steuerbefehlen hat man ständig das Gefühl, dass das FBL System reinsteuert oder sein eigenes Steuern wegbügelt. Am Ende steht der Heli dort, wo man ihn haben möchte, aber er ist anders hingekommen, als man es eigentlich gesteuert hat. Klingt komisch, ist ja auch ein komisches Steuerverhalten.

          Ich möchte eben, dass der Heli genau das macht, was ich mache. Der darf dabei auch gerne meine kleinen Steuerfehler "wiedergeben"



          Grüße,
          Daniel
          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #6
            AW: FBL Modis - Echtes Heading-Hold oder besser "Lebendig"?

            Daniel, hast du schon mal Poti 2 ausgereizt am MB?

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • danielgonzalez
              Helischule & Handel
              • 24.07.2008
              • 3657
              • Daniel
              • München

              #7
              AW: FBL Modis - Echtes Heading-Hold oder besser "Lebendig"?

              joah. Schnelle Steuerbewegungen werden etwas besser umgesetzt, aber dafür hat man dann ein schnelleres Aufbäumen.
              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

              Kommentar

              • 3DT-Pilot
                3DT-Pilot

                #8
                AW: FBL Modis - Echtes Heading-Hold oder besser "Lebendig"?

                Hallo

                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                Aber... die eigentlichen Fragen die sich mir gerade stellen:
                Wird man ein noch besseres und noch einfacheres Stabi unter dem Microbeast-Preis anbieten können
                Da wird ganz sicher noch was kommen. (einfach mal auf
                invensense.com klicken, Sensoren auswählen und dann auf
                Buy. Vstabi und Microbeast Sensoren kosten ~ 5 EUR) und
                hobbyking plant wohl gerade Ladengeschäfte in Deutschland. Wer
                weiß woran die noch werkeln

                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                Was vermisst man an dem breiten Angebot an Stabis, dass man ein neues/eigenes bauen muss?
                Im Normal-Modus nichts. In Punkto HH interessiert uns das technisch
                machbare. (Invensens Sensoren sind nicht unbedingt die genauesten).

                @danielgonzalez Ja Vstabi 5.1 ist super.

                Wie sehen andere den HH Modus im Vergleich zu Normal?

                Viele Grüße & Vielen Dank

                Kommentar

                Lädt...
                X