Microbeast und Multiplex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raffnix
    raffnix

    #1

    Microbeast und Multiplex

    Servus,

    weiß jemand ob ich ohne Probleme ein Microbeast mit meinem Multiplex Sender/Empfänger betreiben kann?
    Brauche ich da Adapter oder ähnliches?
    Trage mich mit dem Gedanken ein Mikrobeast anzuschaffen...

    Gruß
    Chris
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Microbeast und Multiplex

    Warum nicht?
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • raffnix
      raffnix

      #3
      AW: Microbeast und Multiplex

      Gute Frage, leider hab ich keine Ahnung von dem System. Wenn man was Von Zubehör liest, gehts immer um Spektrum.
      Daher mein Fragen.

      Kommentar

      • rappy55
        rappy55

        #4
        AW: Microbeast und Multiplex

        Hallo Raffnix ,
        Klar geht das MB mit MPX Empfängern.
        Bei 35 MHZ PPM/PCM musst man nur die Servoausgänge patchen ,
        bei M-Link bis jetzt auch , ein Update soll aber bald verfügbar sein ,
        dann geht das ganze per Summensignal mit nur noch einem Kabel .
        Das wurde am Freakwarestand und am MPX Stand auf der Rotorlive
        Messe so vorgestellt.

        Kommentar

        • raffnix
          raffnix

          #5
          AW: Microbeast und Multiplex

          Ja vielen Dank!
          Was verstehst du unter patchen?

          Kommentar

          • chrroedl
            Member
            • 02.06.2001
            • 334
            • Christian
            • Abensberg

            #6
            AW: Microbeast und Multiplex

            Hallo Chris,

            das geht mit den Multiplex Anlagen.

            Grüße
            Christian

            Kommentar

            • rappy55
              rappy55

              #7
              AW: Microbeast und Multiplex

              Man muss jeden einzelnen Servoausgang , mit je einem Kabel , mit dem MB verbinden.

              Kommentar

              • raffnix
                raffnix

                #8
                AW: Microbeast und Multiplex

                Ah,

                brauch ich da Kabel oder ist alles dabei?
                Gibts da verschiedene Versionen, muß ich da was beachten zwecks Kompatibilität?

                Kommentar

                • feuerdrache
                  feuerdrache

                  #9
                  AW: Microbeast und Multiplex

                  Hallo,


                  Da ist alles dabei.
                  Habe gerade auch ein Microbeast mit einem MPX-Empfänger verbunden.
                  Hat ohne Probleme funktioniert - ist alles sehr gut beschrieben.
                  Standard-Empfänger auswählen und gut isses.
                  Dann die normale Einstellprozedur befolgen.

                  Kommentar

                  • raffnix
                    raffnix

                    #10
                    AW: Microbeast und Multiplex

                    Vielen Dank!

                    Wenn das so ist, werd ich´s warscheinlich tun müssen.

                    Kommentar

                    • Daniel_79
                      Daniel_79

                      #11
                      AW: Microbeast und Multiplex

                      Empfänger auf V1.20 updaten, und mit dem Multiplex Launcher oder dem Multimate den B/D ausgang am Empfänger auf Digital stellen, dann kann man das ding mit nur noch einem Kabel mit dem Beast Verbinden. Beim V-stabi Funktioniert es bei mir seit gestern.

                      Kommentar

                      • pepsi33
                        Member
                        • 15.12.2009
                        • 472
                        • hans dieter

                        #12
                        AW: Microbeast und Multiplex

                        Hallo,

                        wo hast du das Update V1.20 her ?

                        Danke Hans-Dieter
                        Logo200,Strike 7.1,Specter,Voodoo700, Alien 630,Protos800, Goosky

                        Kommentar

                        • Daniel_79
                          Daniel_79

                          #13
                          AW: Microbeast und Multiplex

                          Zitat von pepsi33 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          wo hast du das Update V1.20 her ?

                          Danke Hans-Dieter

                          Na ganz einfach... den Multiplex Launcher http://www.multiplex-rc.de/cms/vorsc...X-Launcher.pdf installieren, den empfänger mit dem usb kabel anschließen und auf update klicken *GGG*

                          Mit dem Multiplex Launcher kann man jedes gerät von Multiplex anschließen und updaten....
                          Zuletzt geändert von Gast; 13.06.2011, 22:31.

                          Kommentar

                          • ludwigsparky
                            ludwigsparky

                            #14
                            AW: Microbeast und Multiplex

                            Hallo,

                            ich hoffe, daß meine Frage hier richtig ist.

                            Ich habe eine MPX Evo 9 M-Link und den 9-Kanal Empfänger dazu.

                            Nachdem ich die Anschlüße zum Beast hergestellt habe, funktioniert lediglich das Heck so wie es soll. Die TS-Servos machen nicht das, was sie sollen.

                            Welche Einstellungen habt Ihr am Sender (Belegung für die Servos, Helimech?, ...) und wie belege ich den Empfänger dann richtig. Servos sind von Align, Heli ist der 550er. Ich habe mich an die Anleitung gehalten aber bei Pitch laufen die Servos in ale Richtungen und nur langsam. Roll und Nick geht auch nur seeeehr langsam und nicht wie es soll.

                            Vielen Dank schon mal im Voraus

                            Gruß
                            Ludwig

                            Kommentar

                            • Jens50
                              Jens50

                              #15
                              AW: Microbeast und Multiplex

                              Hallo Ludwig,

                              ich bin zwar kein FBLer, aber in jedem Fall musst du die HELImech einstellen, es könnte sein das du ccpm gewählt hast. Und schau ob der Servotyp auf Uni steht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X