Angst vorm flybarless Start?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mguw
    helidigital.com
    Onlineshop
    • 12.06.2007
    • 2587
    • marcel
    • Toulouse / Frankreich

    #1

    Angst vorm flybarless Start?

    Ne wirklich kein Grund am Boden nicht zu steuern

    [YOUTUBE]Y9y_4r2Te8I[/youtube]


    schöne grüsse

    Marcel
    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
    www.helidigital.com
  • torro
    Senior Member
    • 16.04.2009
    • 2505
    • Flo
    • MFC Mahlberg

    #2
    AW: Angst vorm flybarless Start?

    geilo...

    Kommentar

    • mavnezz
      Gast
      • 21.04.2008
      • 996
      • Julian

      #3
      AW: Angst vorm flybarless Start?

      Super gemacht, sollte etlichen Leute hier mal den Wind aus den Segeln holen.

      lg

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #4
        AW: Angst vorm flybarless Start?

        Hab ich doch auch schon ein selbstgeflogenes Video von eingestellt ...

        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • 44cf
          Member
          • 02.11.2009
          • 169
          • Detlef
          • Hamburg/ NFSC, Kiesgrube und wo möglich

          #5
          AW: Angst vorm flybarless Start?

          Danke, klarere Worte zu diesen Thema kann es nicht geben.

          Schöner Platz, hätte ich auch gerne.

          Besten Gruß
          Detlef
          T-Rex500 Airwolf mit V-Stabi, T-Rex500 OH6, T-Rex500 mit MB, Raptor E550, Innovator MD530

          Kommentar

          • HeliCarsten
            Senior Member
            • 06.03.2010
            • 3229
            • Carsten
            • Hamm (MFC-Immelmann)

            #6
            AW: Angst vorm flybarless Start?

            Super gefahren , wäre jetzt nur interessant zu wissen welches FBL-System verbaut ist.
            Meine Modelle

            Kommentar

            • ueber30
              Mr. Protos
              • 22.09.2006
              • 2690
              • uwe
              • 37247 GroÃ?almerode

              #7
              AW: Angst vorm flybarless Start?

              miniprotos, microbeast, mks DS95, yge60

              Steht so unter dem Video

              Gruß,Uwe
              Protos 500
              Protos 700...noch V1
              DX9

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #8
                AW: Angst vorm flybarless Start?

                Cool gemachtes Video!!

                Kommentar

                • coolmarc
                  Senior Member
                  • 31.08.2009
                  • 1904
                  • Marcus
                  • Peine

                  #9
                  AW: Angst vorm flybarless Start?

                  schon erstaunlich,hätte ich nicht gedacht, daß das funktioniert
                  Wildflieger Peine-Braunschweig

                  Kommentar

                  • jsifly
                    Senior Member
                    • 17.01.2008
                    • 2397
                    • Jan
                    • Groß-Umstadt, Schaafheim

                    #10
                    AW: Angst vorm flybarless Start?

                    Hi,

                    problematisch wirds mit FBL Systemen am Boden eigentlich nur, wenn man steuert und noch nicht genug Drehzahl vorhanden ist (Anlauf).
                    Das FBL-System hat keinen blassen Schimmer von der aktuellen Drehzahl und versucht die vom Sender vorgegebenen Drehraten auf den Achsen zu erreichen, in der Weise, dass halt mehr zyklischer bzw. Heckausschlag gegeben wird.
                    Wenn die Drehzahl erreicht ist, werden die zuvor definierten Ausschläge plötzlich umgesetzt, was für einen am Boden stehenden Heli natürlich mit Schrammen endet.

                    Gruß Jan

                    PS: In dem Video wartet Marcel mit seiner Bodensteuerung bis der Heli auf Drehzahl ist. Da der Heli nicht am Boden festgenagelt wurde, besteht hier bis auf den Luftpolstereffekt kein Unterschied zu der Steuerung in 1,2,4,8,16,32,64,... Metern.
                    Zuletzt geändert von jsifly; 27.04.2011, 10:33.
                    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                    Kommentar

                    • mavnezz
                      Gast
                      • 21.04.2008
                      • 996
                      • Julian

                      #11
                      AW: Angst vorm flybarless Start?

                      Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      problematisch wirds mit FBL Systemen am Boden eigentlich nur, wenn man steuert und noch nicht genug Drehzahl vorhanden ist (Anlauf).
                      Das FBL-System hat keinen blassen Schimmer von der aktuellen Drehzahl und versucht die vom Sender vorgegebenen Drehraten auf den Achsen zu erreichen, in der Weise, dass halt mehr zyklischer bzw. Heckausschlag gegeben wird.
                      Wenn die Drehzahl dann erreicht ist, werden die Ausschläge dann plötzlich umgesetzt, was für einen am Boden stehenden Heli natürlich mit Schrammen endet.

                      Gruß Jan
                      Wäre mir neu, ich steuer oft am Boden, auch beim Hochlaufen. Wenn du nicht gerade ein 3Digi hast, in dem du festlegen kannst ob/wie schnell die Taumelscheibe wieder in Neutral zurückläuft, dann sollte eigentlich nichts passieren.

                      Im AC3X, VStabi und Microbeast läuft die TS ja langsam wieder in Neutral. Ist ja auch nicht so, dass man permanent Vollauschlag am Küppel tätigt. Da wären auch die Paddel krumm

                      Gruß

                      Kommentar

                      • jsifly
                        Senior Member
                        • 17.01.2008
                        • 2397
                        • Jan
                        • Groß-Umstadt, Schaafheim

                        #12
                        AW: Angst vorm flybarless Start?

                        Zitat von mavnezz Beitrag anzeigen
                        Wäre mir neu, ich steuer oft am Boden, auch beim Hochlaufen. Wenn du nicht gerade ein 3Digi hast, in dem du festlegen kannst ob/wie schnell die Taumelscheibe wieder in Neutral zurückläuft, dann sollte eigentlich nichts passieren.
                        Hallo Julian,

                        klar, die Geschwindigkeit in der die TS wieder auf Neutral zurückläuft, ist hier natürlich entscheidend.

                        Gruß Jan
                        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                        Kommentar

                        • E-king 3
                          Senior Member
                          • 27.12.2009
                          • 2183
                          • Hendrik
                          • Kreis Viersen

                          #13
                          AW: Angst vorm flybarless Start?

                          geilo

                          Kommentar

                          • HeliCarsten
                            Senior Member
                            • 06.03.2010
                            • 3229
                            • Carsten
                            • Hamm (MFC-Immelmann)

                            #14
                            AW: Angst vorm flybarless Start?

                            Zitat von ueber30 Beitrag anzeigen
                            miniprotos, microbeast, mks DS95, yge60

                            Steht so unter dem Video

                            Gruß,Uwe
                            Danke, ich habe mir das Video auf´m iPod angeguckt und keine Beschreibung gesehen
                            Meine Modelle

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X