Fragen zum HC3 Xbase

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Big Marko
    Senior Member
    • 13.06.2007
    • 1870
    • Marko
    • MSC Sperber

    #1

    Fragen zum HC3 Xbase

    Hallo Leute,
    ich hab mir als ßbergangslösung ein Base geholt. (Mein SX ist bei Captron)
    Nur jetzt traue ich mich einfach nicht es auszuprobieren.
    Habe es mit der Software alles eingestellt.
    Zusätzlich die Gas- und Pitchkurve, Motor AUS, Expo.
    Hab ich was vergessen ?
    Was mir auffällt ist, das mein Heckservo wie wild am arbeiten ist. (ist ein bls 251, hab auf 760 gestellt). Es ist non stop am zucken. War bei Robbe. Alles gecheckt am Servo.

    Für jeden Tipp bin ich dankbar, denn ich möchte nicht gleich schrotten, vor allem die neuen Edge Blätter.
    Danke
    Gruß Marko
    TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
  • ThiloM
    ThiloM

    #2
    AW: Fragen zum HC3 Xbase

    Wirkrichtungen überprüft? Heckservo macht ansonsten das was es soll?

    Gruß Thilo

    Kommentar

    • Big Marko
      Senior Member
      • 13.06.2007
      • 1870
      • Marko
      • MSC Sperber

      #3
      AW: Fragen zum HC3 Xbase

      Zitat von ThiloM Beitrag anzeigen
      Wirkrichtungen überprüft? Heckservo macht ansonsten das was es soll?

      Gruß Thilo
      Jo das passt auch alles?

      Sonst noch etwas?

      Gruß Marko
      TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #4
        AW: Fragen zum HC3 Xbase

        Eine normales Knicken und Knacken und Arbeiten des Servos ist normal. Das ist das normale Betriebsgeräusch des Regelkreises. Solange kein Servo unkontrolliert zuckt und die Wirkrichtungen passen ist alles gut!!!

        Gruss

        Alex
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • helipower59
          Senior Member
          • 25.02.2008
          • 4760
          • Michael

          #5
          AW: Fragen zum HC3 Xbase

          Ganz genau,

          wenn alles paßt, abheben und Spaß haben
          Gruss, Michael

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #6
            AW: Fragen zum HC3 Xbase

            Eine zu hohe Empfindlichkeit könnte ebenfalls dazu führen, dass es springt...wenn wir hier denn von einem richtigen Springen reden.

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • DennisM.
              DennisM.

              #7
              AW: Fragen zum HC3 Xbase

              Würde auch mal auf eine zu hohe Empfindlichkeit schließen.

              Hast du es mal ohne Regler/Motor probiert?
              (Vlt. gibt es da störquellen).


              Hab auch noch ne Frage:
              Wie kann ich den Rigid-Mode eigentlich abstellen so dass er nur noch als Heckkreisel arbeitet?
              Habe nichts gefunden.


              Gruß Dennis

              Kommentar

              • Big Marko
                Senior Member
                • 13.06.2007
                • 1870
                • Marko
                • MSC Sperber

                #8
                AW: Fragen zum HC3 Xbase

                Hallo Leute,
                so, heute abend war es soweit. Der Erstflug mit meinem ersten FBL System im 700er Rex.

                Fazit:
                Ich konnte ihn fast gar nicht steuern weil er so empfindlich reagierte. Trotz 40% Expo hab ich da kein vernünftiges Setup zum Probe-Schweben hin bekommen.
                Was kann man da machen das der Heli ruhiger wird*

                Muss mir noch mal das Video anschauen.
                Aber so wie heute ging das gar nicht...

                Gruß Marko
                TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                Kommentar

                • andy_f
                  andy_f

                  #9
                  AW: Fragen zum HC3 Xbase

                  Dual Rate am Sender einstellen. Das HC3 Base hat keine Wendigkeitseinstellung in der Software, musst Du über DualRate am Sender ersetzen. Hat den gleichen Effekt. TS wird dann deutlich langsamer und der Heli ruhiger um die Nick/Roll Achse.
                  Zyklischer und Kolletiver Pitch sind im normalen Bereich?

                  Kommentar

                  • Big Marko
                    Senior Member
                    • 13.06.2007
                    • 1870
                    • Marko
                    • MSC Sperber

                    #10
                    AW: Fragen zum HC3 Xbase

                    Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
                    Zyklischer und Kolletiver Pitch sind im normalen Bereich?
                    Hallo Andy,
                    ja der Pitchbereich ist ok. Hab ich noch mit Hilfe der alten Paddelstange gemacht.

                    Ja heute morgen hat mir das keine Ruhe gelassen. Hab dann mal mit Dual Rate rumgespielt und siehe da er wird deutlich ruhiger.

                    Trotzdem Danke für deine Hilfe.
                    Gruß Marko
                    TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                    Kommentar

                    • Big Marko
                      Senior Member
                      • 13.06.2007
                      • 1870
                      • Marko
                      • MSC Sperber

                      #11
                      AW: Fragen zum HC3 Xbase

                      Hallo Leute,
                      so, eben gerade hab ich ihn noch mal ausführlich mit Dual Rate getestet. Und jetzt läuft er wie am Schnürchen. Ein bischen mit den Empfindlichkeiten gespielt und dann war es OK.
                      Nur das Heck rastet noch nicht sauber ein. Wenn ich noch höher drehe am Heck dann fängt es an zu zucken.
                      Ist das 401er Preset. Denke ich nimm mal ein aderes. Ich hoffe beim Base geht das. Ansonsten muss ich so lange in Kauf nehmen bis mein SX da ist.
                      Aber so beim Schweben eben war es schon ganz gut. Demnächst mal Idle1 hoch schalten und dann mal bischen bolzen.
                      Hier noch ein Bild von meinem Schmuckstück
                      Angehängte Dateien
                      TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                      Kommentar

                      • andy_f
                        andy_f

                        #12
                        AW: Fragen zum HC3 Xbase

                        Schöner Heli, aber was macht mein Heli bei Dir??

                        Kommentar

                        • Big Marko
                          Senior Member
                          • 13.06.2007
                          • 1870
                          • Marko
                          • MSC Sperber

                          #13
                          AW: Fragen zum HC3 Xbase

                          Hallo,
                          so, heute konnte ich endlich richtig rum bolzen und nicht nur schweben.
                          Meine Güte ist das geil mit so einem paddellosen Heli unterwegs zu sein. War teilwise viel Wind aber der liegt wie ein Brett in der Luft. Und sowas von präzise steuerbar, einfach ein Gedicht!!!
                          Muss wahrscheinlich noch ein bischen mehr Dual Rate benutzen.
                          Aber ansonsten TOP!!!
                          Bin mal gespannt wenn mein SX drin ist bezüglich Rettungsanker.
                          Und beim Starten gibt es auch keine Probleme von wegen Umkippen. Da kann ich sogar noch steuern über Nick und Roll wenn er noch auf der Erde steht beim Hochlaufen.

                          Tolles Gerät!! Einfach nur zu empfehlen!!
                          Gruß Marko
                          TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                          Kommentar

                          • BEKÃ?
                            BEKÃ?

                            #14
                            AW: Fragen zum HC3 Xbase

                            Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
                            Hallo Leute,
                            so, eben gerade hab ich ihn noch mal ausführlich mit Dual Rate getestet. Und jetzt läuft er wie am Schnürchen. Ein bischen mit den Empfindlichkeiten gespielt und dann war es OK.
                            Nur das Heck rastet noch nicht sauber ein. Wenn ich noch höher drehe am Heck dann fängt es an zu zucken.
                            Ist das 401er Preset. Denke ich nimm mal ein aderes. Ich hoffe beim Base geht das. Ansonsten muss ich so lange in Kauf nehmen bis mein SX da ist.
                            Aber so beim Schweben eben war es schon ganz gut. Demnächst mal Idle1 hoch schalten und dann mal bischen bolzen.
                            Hier noch ein Bild von meinem Schmuckstück
                            Hallo ,
                            Beim Base sind die Presets der Gyros bei mir ausgegraut, also nicht wählbar!
                            Taumelscheibengestänge an den kleinen Servoscheiben (Futaba), bei mir Roll/Nickweg 75 und Pitch 92 im Base, am Sender FX40 75% für Roll/Nick Pitch ±10° dann 100%. Ich hatte auch zuviel Weg am Anfang, Heli unkontrollierbar. Heck mit Expo -50% im Sender. Dann Feintunning im Base. Heli ist ein umgebauter VISION SX PRO von Helisystem, also ein etwas älteres Modell, geht trotzdem sehr gut und wiegt nur 4,5Kg ohne Kraftstoff.
                            Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2011, 12:43.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X