V Stabi Taumelscheiben Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odysse
    Odysse

    #1

    V Stabi Taumelscheiben Servos

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen wie sich die Einstellungen im Taumelscheiben Menü
    auf das Flugverhalten auswirken?

    Genauer gesagt geht es mir um die " Entfernung " bei den Servoparametern, ich habe
    hier immer 100 drin stehen, obwohl ich an der Taumelscheibe andere Werte messe!

    Wie wirkt sich das genau aus, auf die Regelkreise und Flugverhalten, bzw was bedeutet das
    überhaupt?


    gruß Kai
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    AW: V Stabi Taumelscheiben Servos

    Hi.

    100 ist eine dimensionslose Zahl und am ehesten mit 100 % zu übersetzen.

    Wenn alle Anlenkpunkte den selben Abstand haben, ist das richtig, und alles läuft symmetrisch. Könntest auch rundum 50 eintragen, würde nix ändern, da das Verhältnis immernoch gleich ist.

    Hast Du eine 135 oder 140 Grad Anlenkung, sind geometrisch bedingt die Anlenkhebel unterschiedlich lang. Diese Längen kann man in's Verhältnis setzen und die "Entfernungen" entsprechend einstellen.

    So kann der Gleichlauf der TS und das Mischungsverhältnis auf praktisch jede denkbare TS-Konfiguration angepasst werden, inkl. Verdrehung.

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • Odysse
      Odysse

      #3
      AW: V Stabi Taumelscheiben Servos

      Hallo Eddi,

      vielen Dank für die Erklärung,
      das bedeutet also ich muss die Werte an meine TS anpassen.
      Jetzt frage ich mich nur noch wie rechne ich das dann auf meine Werte um?
      Ich habe 2x 34mm und 1x 38mm!?

      gruß Kai

      Kommentar

      • DJBlue
        Senior Member
        • 12.08.2010
        • 3330
        • Thilo
        • Kempten und Umgebung

        #4
        AW: V Stabi Taumelscheiben Servos

        34mm=89,47
        38mm=100
        oder:
        34mm=100
        38mm=111,46


        einfach mit einem Dreisatz gelöst. Dein Verhältnis bleibt gleich.

        Korrigiert mich falls ich falsch liege.
        DJBlue´s Wix-Page

        Kommentar

        • hille
          Member
          • 02.03.2007
          • 583
          • Hilmar
          • Flying Circus Mainz

          #5
          AW: V Stabi Taumelscheiben Servos

          Zitat von Odysse Beitrag anzeigen
          Hallo,

          könnt ihr mir sagen wie sich die Einstellungen im Taumelscheiben Menü
          auf das Flugverhalten auswirken?

          Genauer gesagt geht es mir um die " Entfernung " bei den Servoparametern, ich habe
          hier immer 100 drin stehen, obwohl ich an der Taumelscheibe andere Werte messe!

          Wie wirkt sich das genau aus, auf die Regelkreise und Flugverhalten, bzw was bedeutet das
          überhaupt?


          gruß Kai
          hi kai,
          haste jetzt doch noch ein v-stabi?
          gruß hille
          T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            AW: V Stabi Taumelscheiben Servos

            Kai, 3-Satz, wie der beschickerte Plattenleger geschrieben hat

            - Eddi

            Kommentar

            • Odysse
              Odysse

              #7
              AW: V Stabi Taumelscheiben Servos

              Moin,

              ich danke euch, der Dreisatz war nicht das problem ich wusste leider nicht
              in wie weit ich welchen Wert als Basis nehmen sollte.
              Na dann werde ich heute mal etwas probieren.
              Geflogen ist mein TZ90 ja soweit schon, er ist lediglich etwas gedriftet und bei Rainbows
              vorwärts hat es immer ein bisschen roll links mit dazugegeben...

              Bin vorher das Rondo geflogen und das funtzte eigentlich ohne propleme. Deshalb gehe ich mal
              von einem Einstellfehler aus den ich jetzt suche.


              @hille,
              ich grüße Dich, nun es scheint so eine Art Gruppenzwang zu sein...
              neee Quwatsch, ich wollte es einfach mal ausprobieren wie es sich damit fliegt.
              Ich bin ja die ganze Zeit das Rondo und das 3G geflogen, und nun habe ich günstig
              das V Stabbi bekommen.


              gruß Kai

              Kommentar

              • Kafka
                Senior Member
                • 23.04.2009
                • 1007
                • Markus
                • MFI-Neudorf

                #8
                Hi,

                hänge mich auch mal rein mit einer Frage.

                Sollte man dieses Verhältnis immer eingeben wenn ein Gestänge kürzer oder länger ist?

                Bei meinem Suzi Janis mit T-Rex Taumelscheibe ist nämlich das Nickgestänge kürzer als die andern beiden.

                MfG
                Kafka

                Kommentar

                • RV
                  RV
                  Mikado-Heli.de
                  VStabi-Support
                  • 02.06.2001
                  • 7764
                  • Rainer
                  • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                  #9
                  AW: V Stabi Taumelscheiben Servos

                  Das kommt auf die Geometrie an. Je höher der Wert, desto mehr Weg macht das betreffende Servo für Zyklisch dann. Manche vetragen mehr Weg, manche nicht.


                  ABER, und das meine ich Ernst:

                  Ich habe bisher noch keine "absolut Interaktionsfreie" 140° TS Anlenkung gesehen (und ich glaube die meisten schon gesehen zu haben). M.M. nach handelt man sich damit vor allem in Grenzbereichen ev. sogar Nachteile ein. Ich würde bei Auswahlmöglichkeit die 120° empfehlen.
                  VStabi Support: http://www.vstabi.de
                  Kontakt bitte per Email, keine PN.

                  Kommentar

                  • Eddi E. aus G.
                    Gast
                    • 12.12.2003
                    • 6399
                    • Edward

                    #10
                    AW: V Stabi Taumelscheiben Servos

                    Hi.

                    Genau, zum einen geht mechanisch oft nicht mehr Weg, zum anderen kommt in der Mischung ja zyklisch und Pitch zusammen, so dass die Servos u. U. zuviel Weg machen bzw. die Gestänge noch weiter ausknicken.

                    Also: den Wert für das/die längeren Anlenkpunkte auf 100 lassen, den/die anderen verkürzen.

                    Es mag sicher auch Fälle geben, wo anders besser ist, da muss man einfach gucken, genau analysieren, und dann entsprechend machen.

                    - Eddi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X