Probleme mit Microbeast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Logomann
    Logomann

    #1

    Probleme mit Microbeast

    Hallo Leute,

    Habe ein Problem mit meinem neuen BeastX. Ich habe bis zum Punkt E alles gut programmieren können, doch bei Punkt F, ich kann machen was ich will, das Servo bewegt sich nicht um die Endanschläge einstellen zu können. Hilfe!!Bei Punkt E läuft das Servo aber... ?

    Kann mir da jemand mal helfen?

    Gruß Thorsten
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3751
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #2
    AW: Probleme mit Microbeast

    punkt e ist doch für den heckrotoranschlag richtig? bei punkt f mußt du mit dem steuerknüppel umschalten, also rechts oder links, das die servos freigegeben werden zum verstellen. gruß christian
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

    Kommentar

    • Dirk Albrecht
      Member
      • 14.06.2001
      • 520
      • Dirk

      #3
      AW: Probleme mit Microbeast

      Das hatte ich auch mal.
      Es hat sich dann herausgestellt das ich nicht im Setupmenü sondern im Parametermenü war. Hast Du lange genug auf den Taster gedrückt?

      Gruß
      Dirk

      Kommentar

      • Logomann
        Logomann

        #4
        AW: Probleme mit Microbeast

        Also bei Punkt E steht Heckservo-Ansteuerfrequenz bei Punkt F sollen die Heckrotor-Endanschläge eingestellt werden. Bei Punkt E könnte man meinen, ich sei bei punkt F aber bei F lässt sichs nicht einstellen sondern nur rot oder blaue led, da tut sich dann aber nichts. Ich habe den richtigen Modus eingestllt, dauerhafte LED, nicht blinkend! Mhmmm, verzweifele bald...

        Kommentar

        • gaga1987
          Member
          • 20.07.2010
          • 60
          • Dened

          #5
          AW: Probleme mit Microbeast

          ähm hast du auch die richtig anleitung* ich hab nur version 2 beaster und dazu brauchst du auch die ver.2 anleitung!!!

          bei mir steht nämlich punkt E Heckservo-Endanschläge und punkt F Heck Sensorrichtung und da gibt das beast nur rot und blau aus!

          geh mal auf die beast homepage und lad dir die ver.2 anleitung runter.

          mfg gaga1987

          PS: hier die aneitung -= BEASTX - BE ABSOLUTE STABLE =-
          Trex 450 sport MB; Trex 550E mit MB

          Kommentar

          • Uwe Caspart
            Senior Member
            • 19.08.2005
            • 7418
            • uwe
            • EDDS / Goldboden

            #6
            AW: Probleme mit Microbeast

            Hast du die richtige Version der Anleitung zum Beast? V1 und V2 haben die Buchstaben/Menüpunkte andere Funktionen (weil bei V2 Betriebsart wegfällt).

            Gaga war schneller...
            Zuletzt geändert von Uwe Caspart; 11.06.2011, 13:52.
            Kontronik. Simply the best.

            Kommentar

            • Logomann
              Logomann

              #7
              AW: Probleme mit Microbeast

              Ich glaub ich spinn! Scheint wohl so zu sein.... habe die falsche Bedienungsanleitung Gruß und vielen Dank ersmal! Melde mich aber noch ob´s jetzt funzt!

              Kommentar

              • gaga1987
                Member
                • 20.07.2010
                • 60
                • Dened

                #8
                AW: Probleme mit Microbeast

                mach dir nix draus. ich bin zb wahnsinnig geworden bei herausfinden der version vom beast. die 2 versionen blinken am anfang ja unterschiedlich. ich hab das absolut nicht gecheckt welche version das sein sollte. naja hab dann das usb interface genommen und dann stands aufm lcd

                mfg gaga1987
                Trex 450 sport MB; Trex 550E mit MB

                Kommentar

                • Logomann
                  Logomann

                  #9
                  AW: Probleme mit Microbeast

                  Puuuh! Endlich macht es was ich will!

                  Danke nochmal für den Hinweis.. komisch ist nur, dass ich in einem Neuen Gerät, eine alte Bedienungsanleitung hatte. Merkwürdig! Naja...ich sag nur: MADE IN GERMANY!
                  Gruß Thorsten

                  Kommentar

                  • garth
                    Senior Member
                    • 17.11.2009
                    • 2631
                    • Helmut
                    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                    #10
                    AW: Probleme mit Microbeast

                    Zitat von Logomann Beitrag anzeigen
                    Ich glaub ich spinn!
                    ich kann dich beruhigen, diejenigen die glauben daß sie spinnen sind die Normalsten.
                    Am schlimmsten spinnen oft Die, die glauben daß sie normal sind.
                    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X