Microbeast Drift nach einigen Minuten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan Kollmorgen
    Senior Member
    • 08.08.2007
    • 3004
    • Jan
    • FSC-Siegburg Vereinsgelände

    #1

    Microbeast Drift nach einigen Minuten

    Ich habe seit einigen Flügen ein Problem am MB welches ich nicht gelöst bekomme.
    Der Heli (T-Rex 700E) fängt nach einiger Zeit über alle Achsen leicht zu driften an und zwar immer in die gleichen Richtungen d.h. immer nach Nick Vorn, Roll Rechts und Hochachse Rechts.

    Versuche mit anderen Pads haben keinen Unterschied herbeigeführt.
    Auch die verschiedenen Drehzahlen ändern nichts an der Stärke des Drifts.

    Mich verwundert, dass das Verhalten immer erst Auftritt wenn der Hubschrauber bereits einige Minuten in der Luft war.

    Jemand eine Idee?
  • fiordaliso
    Member
    • 25.01.2006
    • 128
    • Michael
    • MCB Bregenz

    #2
    AW: Microbeast Drift nach einigen Minuten

    Hallo!

    Habe leider keine Lösung parat. Nur soviel: Das gleiche Problem hat ein Clubfreund mit seinem 3GX am 600E Pro.

    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Oranje
      Oranje

      #3
      AW: Microbeast Drift nach einigen Minuten

      Da der Drift erst nach einiger Zeit auftritt würde ich 2 Versuche machen:

      1. Heli initialisieren lassen, paar Minuten stehen lassen und dann starten.

      2. Mit halbvollem Akku starten.

      Und jeweils schaun ob der Drift früher/sofort nach dem Start auftritt, vllt kann man so das Problem finden/eingrenzen

      Kommentar

      • fiordaliso
        Member
        • 25.01.2006
        • 128
        • Michael
        • MCB Bregenz

        #4
        AW: Microbeast Drift nach einigen Minuten

        Hallo!

        Das Driften bei unserem Heli ist geklärt.

        Mein Kollege hat das 3GX gegen ein Microbeast getauscht, das er noch zuhause hatte:
        Drift detto!

        Ursache: das Align 610 Servo. Es wird auch etwas wärmer als die anderen.

        Also Servos überprüfen, ggf. auch die Servohebel (ich erinnere mich an einen Fall, bei dem ein anderer Kollege ebenfalls Driften bemerkte nach einem Wiederaufbau nach Crash: er sah dann, dass bei den Align Kunstoffservoscheiben an der Nabe einige Zähne abgefressen waren. Dadurch hat sich der Hebel unter Belastung minimal verdreht!)

        Hoffe, das hilft vielleicht weiter.

        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • kask
          kask

          #5
          AW: Microbeast Drift nach einigen Minuten

          hatte ich auch mal gehabt das phänomen.
          bei mir war es ein lockeres reso.

          denke durch die temperatur wurde es lockerer und dann nach ein paar minuten ging das drama immer los.

          Kommentar

          • Paddelkopf
            Member
            • 21.08.2013
            • 105
            • Swen
            • Bad Oldesloe

            #6
            AW: Microbeast Drift nach einigen Minuten

            Ist zwar schon alt. Ich kämpfe jetzt schon zwei Jahre mit drift beim Microbeast V3. Habe alles versucht, wirklich alles getauscht und gewuchtet. Aber so bald der Antribsakku nur halb voll ist ist alles in Ordnung.Nehme ich ein geladenen Akku habe ich danach kann man die Uhr stellen, eine Drift nach rechts. Ich weiß nicht mehr weiter. Gruß Swen

            Kommentar

            Lädt...
            X