Microbeast temperaturempfindlich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carsten_HL
    Member
    • 27.12.2007
    • 681
    • Carsten

    #16
    AW: Microbeast temperaturempfindlich?

    Driftet eventuell auch dein Sender an den Potis?
    Stell mal im Parametermenü eine größere Knüppel-Totzone ein. Ist jetzt zwar auch nicht die ßberfliegeridee aber auch sehr schnell mal probiert.

    Ansonsten hab ich leider keine Idee was es sein könnt.

    Kommentar

    • Jan Kollmorgen
      Senior Member
      • 08.08.2007
      • 3004
      • Jan
      • FSC-Siegburg Vereinsgelände

      #17
      AW: Microbeast temperaturempfindlich?

      Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigen
      Driftet eventuell auch dein Sender an den Potis?
      Stell mal im Parametermenü eine größere Knüppel-Totzone ein. Ist jetzt zwar auch nicht die ßberfliegeridee aber auch sehr schnell mal probiert.

      Ansonsten hab ich leider keine Idee was es sein könnt.
      Das hatte ich auch schon gedacht, Potis sind aber in Ordnung...

      Kommentar

      • tnt666
        tnt666

        #18
        AW: Microbeast temperaturempfindlich?

        Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
        Hi,

        nein stimmt nicht, die MEMS Sensoren von InvenSense sind sehr anfällig auf Temp. Schwankungen und werden vorher sehr aufwendig kalibriert...

        Kann sehr gut sein das die Motorwärme dafür verantwortlich ist. Evtl. ist das MB auch falsch kalibriert.. ausschliessen kann man das mit der Wärme definitiv nicht.

        Gruß
        Timo

        Die Sensoren sind nur so lange anfällig bis die auf ihren Temp-Bereich kalibriert sind (bsp -15 bis +65 grad), ist das passiert kann kein "minimaler" drift auftreten (außer man legt das stabi system vorher in den backofen und geht dann im schnee fliegen), Der heli würde eher plötzlich in irgendeine richtung zucken/steuern weil das system dann "unverständliche" daten erhält und nicht weiss was zu tun ist.

        und der sensor kann auch nicht "halb" kaputt sein, entweder funktioniert der oder nicht....

        Kommentar

        • FrankBolte
          Senior Member
          • 10.06.2007
          • 2963
          • Frank
          • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

          #19
          AW: Microbeast temperaturempfindlich?

          Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
          Hi,

          nein stimmt nicht, die MEMS Sensoren von InvenSense sind sehr anfällig auf Temp. Schwankungen und werden vorher sehr aufwendig kalibriert...

          Kann sehr gut sein das die Motorwärme dafür verantwortlich ist. Evtl. ist das MB auch falsch kalibriert.. ausschliessen kann man das mit der Wärme definitiv nicht.

          Gruß
          Timo
          Sie sind nicht nur kalibriert, sondern auch in einem bestimmten Temp-Bereich Temperatur kompensiert. Die Betonung liegt jetzt aber auf einem bestimmten Bereich.

          Bei deinem Motor und bei deinem Abstand ist das Limit einfach überschritten und da kann keine Kompensation 100%ig arbeiten.

          Auch wenn es schwer fällt, suche dir einen anderen Platz fürs MB.

          lg Frank
          JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
          MC-20 HoTT

          Kommentar

          • Jan Kollmorgen
            Senior Member
            • 08.08.2007
            • 3004
            • Jan
            • FSC-Siegburg Vereinsgelände

            #20
            AW: Microbeast temperaturempfindlich?

            Hab gerade bei Heli-Chris das Umbauset gekauft mit der das MB dann ca. 5cm vom Motor entfernt ist. Ich berichte dann

            Kommentar

            • Webapache
              Webapache

              #21
              AW: Microbeast temperaturempfindlich?

              Böser Jan,

              hab's Dir schon zu Anfang gesagt. Aber, auf mich hört ja niemand *heul*

              Kommentar

              • FrankBolte
                Senior Member
                • 10.06.2007
                • 2963
                • Frank
                • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                #22
                AW: Microbeast temperaturempfindlich?

                Zitat von exilboulette Beitrag anzeigen
                Hab gerade bei Heli-Chris das Umbauset gekauft mit der das MB dann ca. 5cm vom Motor entfernt ist. Ich berichte dann
                ist auch bzgl EMV eine Verbesserung

                Ich wünsche viel Erfolg.

                Gruss Frank
                JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                MC-20 HoTT

                Kommentar

                • Jan Kollmorgen
                  Senior Member
                  • 08.08.2007
                  • 3004
                  • Jan
                  • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                  #23
                  AW: Microbeast temperaturempfindlich?

                  Also, der Umbau hat sich gelohnt.
                  Microbeast ist jetzt 6cm vom Motor weg und es gibt während des gesamten Fluges in allen Drehzahlbereichen keinerlei Drift mehr.

                  Ob es nun an Temperaturschwankungen oder dem elektromagnetischen Feld des Motors gelegen hat weiß ich nicht, ist mir aber auch herzlich egal

                  Jetzt muss ich mir nur noch etwas bezüglich Haube einfallen lassen, da das Microbeast an aktueller Position nicht drunterpasst... (habsch halt a Löchle reingedremelt )

                  Vielen Dank an alle

                  Kommentar

                  • FrankBolte
                    Senior Member
                    • 10.06.2007
                    • 2963
                    • Frank
                    • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                    #24
                    AW: Microbeast temperaturempfindlich?

                    schön Jan, dass es jetzt funktioniert
                    JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                    MC-20 HoTT

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X