Erfahrungsbericht 450 Pro 3GX - Seite 2 - RC-Heli Community
schon geschrieben hatte, hat die PC Software des 3GX einen Bug in den Presets. Mit dem 450er Expert Preset wird der Heli träger und nicht agiler.
Es gibt jetzt eine Version 1.1, dort ist der Bug behoben, aber es gibt immer noch keine sinnigen Presets.
Ja, es gibt jeweils ein Preset für Beginner,Normal,Expert die sich bei der Command-Rate und ein paar anderen Einstellungen unterscheiden. Der Bell-Hiller-Mix wurde aber auch hier (bis auf die Behebung des Bugs) nicht angefasst.
In den Kommentarzeilen der Presetdateien findet sich ja ein kleiner Hint, dass die Bell-Hiller Rate beim 450er anders zu setzen ist. Umgesetzt wurde das aber nicht.
Alle Einstellungen z.B. für Normal sind absolut identisch, egal ob 250er,450er,600er,700er. Das kann doch nicht sein, dass die Einstellung z.B. für 250er und 700er absolut identisch sind.

Wofür gibt es dann überhaupt eine "Model selection", wenn es gar keinen Unterschied ausmacht ?
In den Konfigurationsdateien ändert sich jeweils nur eine einzige Zahl (von 0-13) bei den ganzen Presets.
Ich habe mal ein bißchen gespielt und festgestellt, dass diese Zahl mit keiner Einstellung in Verbindung steht. Sie wird aber trotzdem mit in die Kontrolleinheit geschrieben und wenn man ein Custom-Setup macht scheint die Software an der Differenz zu den Presets zu erkennen, ob das ein Custom-Setup ist. ßndere ich mal testweise den Wert auch im Preset, dann denkt die Software, ich hätte das Preset geladen.
Dieser eine Wert scheint wohl nur zur Modellidentifikation zu dienen. Die Frage ist nur, weiß die Kontrolleinheit dann auch, dass das jetzt ein 450er ist *
In den neuen Datein ist der Wert mit "Bell delay" kommentiert. Wenn die Kontrolleinheit nicht anhand dieses einen Wertes, sich anders verhlt, dann sind die ganzen Presets Kokolores, denn für einen 250er braucht es wohl andere Einstellungen, als für den 700er.
Wenn dem so wäre und das nicht nur ein Kontrollwert für die Software ist, dann macht es aber auch einen Unterschied, wenn ich ein Custom-Setup machen, welches Preset ich als Ausgangbasis nehme.
Denn ich kann z.B. "450 Expert" wählen und alle Werte händisch auf "450 Normal" stellen, dieser in der Sotware nicht zusehende "Bell delay" Wert bleibt auf dem Wert des "450 Expert" Presets.
Mir kommt das mit den Presets wie ein ziemliches Fake vor. Mal sehen, ob Align das ändert wenn sie den 450 Pro V2, oder den 700 V2 als Combo rausbringen.

Die Modelle, die es schone gibt (600 EFL, 550E V2) werden ja von der Software als ein Modell abgefrühstückt.
Kommentar