Absturz mit 3G

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zaubertaube
    zaubertaube

    #1

    Absturz mit 3G

    Hallo,
    bin Flybarless Einsteiger und hab da mal eine Frage. Ich fliege einen T-Rex 500esp 3G und wahr bisher auch sehr zufrieden damit. Nun ist beim letzen Fliegen folgendes passiert: Hab 3 Akkus verflogen und dann beim 4 Akku ein riesen Problem. Direkt nach dem abheben schaukelte sich der Heli über Roll sehr stark auf und wahr kaum noch zu halten. Hab versucht ihn noch irgendwie zu landen, hatte aber keine chance und er ist mir dann in Rückenlage eingeschlagen. Ich steck den Akku immer schon vorher an und lass das 3 G initialisieren, dann trage ich ihn zum Startplatz, lass den Motor hochlaufen und starte. Diesmal hatte ich aber die Taumelscheibe im Stand noch mal ausgerichtet, liegt da vielleicht mein Fehler?

    Gruss
    Christoph
  • Sonic7581
    Sonic7581

    #2
    AW: Absturz mit 3G

    Das könnte vielleicht sein, ist schwer zu sagen.
    Bei FBL ist es so, wenn du im Stand nen Steuerbefehl gibts erwartet ja das FBLsystem das sich der Heli sich dreht und das passiert ja net und lenkt dann so lange bis er sich dreht!

    Gruß Chris

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #3
      AW: Absturz mit 3G

      Mein Beileid. Ich mach es wie du. Akku anstecken und dann abwarten bis er zuckt und dann trage ihn zum Startplatz. Ich geh dann auf Idl1 und der Rotor läuft an. Wenn der dann hoch dreht rühr ich nochmal kurz mit dem Knüppel und schau ob die TS reagiert und richte auch noch mal das Heck aus.

      Somit dürfte das bei dir auch nix ausgemacht haben. Sensor fest oder alle Kabel noch drann und Servo ok oder Locker oder Servoarm usw defekt ?

      Da bei dir der Heli ja auch dann in der Luft war und sich dann aufschaukelte stimmt irgendwas bei dir nicht mehr.... schau mal alles durch wenn es geht. Ist wohl alles kaputt jetzt nach dem Absturz und so wirst du auch nicht mehr viel sehen ? War gerade auch 3 Akkus wegfliegen mit dem 550 und 3G mit 2600 am Kopf. Empfindlichkeit über Roll kann ja nicht von jetzt auf gleich zu hoch sein das er dann einschlägt.
      Zuletzt geändert von Uwe Z.; 17.07.2011, 12:52.

      Kommentar

      • zaubertaube
        zaubertaube

        #4
        AW: Absturz mit 3G

        Kann mir das auch nicht erklären, vorher die Flüge waren optimal und ich war echt begeistert vom 3G. Konnte bisher keinen Fehler ausmachen. Alles fest und an seinem Platz.
        Gruss
        Christoph

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #5
          AW: Absturz mit 3G

          Zitat von zaubertaube Beitrag anzeigen
          Kann mir das auch nicht erklären, vorher die Flüge waren optimal und ich war echt begeistert vom 3G. Konnte bisher keinen Fehler ausmachen. Alles fest und an seinem Platz.
          Gruss
          Christoph
          Mach dir da keinen Kopf. Es fallen auch Helis mit V-Stabi, BeastX und keine Ahnung was es noch alles gibt vom Himmel. Wichtig ist das du den Fehler findest. Wenn die Kiste wieder flott ist, dann mach alle Blätter runter vom Heli. Dann lass ihn laufen mit 50% Gas zb. und heb die Mechanik hoch dabei. Schau genau was die TS macht und nebenbei kannst gleich testen ob er Vibis hat.

          Wackle auch mal an den Stecker rum wenn er dann ohne Blätter läuft ob dann was zu spinnen beginnt. Servos unter last testen oder ob sie nach geben usw.

          Kommentar

          • farsad
            farsad

            #6
            AW: Absturz mit 3G

            Ich hatte einen ähnlichen Fehler mit dem 3G. Erst ein paar Akkus wunderbar verflogen und dann plötzlich beim starten ein starkes Aufwobbeln!

            Zum Glück konnte konnte Ich den Heli immer noch Autorotierend landen, denn sobald ich den Motor abgeschaltet hatte war das wobbeln quasi weg und die Landung relativ problemlos.

            Fehlersuche war bei mir leider erfolglos, alles fest verklebt/schraubt, Elektronik in ordnung etc aber ein neuinitialisieren des 3G hat bei mir geholfen.

            Kommentar

            • Zeus0190
              Member
              • 07.01.2009
              • 494
              • Wolfgang
              • Krumbach / Schwaben

              #7
              AW: Absturz mit 3G

              Sowas in der Art hatte ich auch schon mal im 450iger,
              2 Akkus problemlos geflogen, nach der hälfter der Zeit
              beim 3ten dann auf einmal keine bzw. komische Reaktionen
              auf meine Steuereingaben.

              Woran das dann aber letztendlich lag hab ich nicht rausfinden
              können
              Wenn der Wachtmeister sagt "Papiere" und ich dann "Schere", hab ich dann gewonnen ?

              Kommentar

              • Air-Christian
                Air-Christian

                #8
                AW: Absturz mit 3G

                Hallo!

                Ich kenne das auch. Bei mir war es eine verbogene Heckrotorwelle, die das 3G augeschaukelt hat und der Heli dann auf eine Seite weggekippt ist. Kann es sein, dass Du einen Stein it dem Heckrotor bei der vorletzten Landung erwischt hast? Oder überhaupt eine harte Landung - dass vielleicht die Hauptrotorwelle einen Schaden abbekommen hat?

                Ist jetzt nach dem Crash natürlich nicht zu sagen - da alle Wellen zu tauschen sind.
                Ich vertraue in Summe bei 3 T-rexen auf das 3G und bin sehr zufrieden damit.
                Bau ihn neu auf und du wirst sehen, es arbeitet wieder tadellos

                Gruß
                Christian

                Kommentar

                • Take5
                  Senior Member
                  • 23.09.2010
                  • 4321
                  • Christian
                  • Wildflieger Mannheim, O-Town

                  #9
                  AW: Absturz mit 3G

                  Ich kann nur raten nach jedem Initialisieren die Steuerfunktionen zu testen, speziell schauen ob bei Pitch die Taumelscheibe linear hoch und runter läuft. Hatte das bei meinem Beast schon zweimal, dass die Taumelscheibe nach dem Initialisieren bei Pitch auf Roll weggekippt ist.

                  Grüße Chris

                  Kommentar

                  • Tiefschweber
                    Tiefschweber

                    #10
                    AW: Absturz mit 3G

                    Hallo,
                    wie Chris es schon geschrieben hat, kontollier immer die Steuerfunktionen ob alles funst.
                    Mir ist das gleiche mal mit dem V-stabi im 500er passiert und weis bis heute auch nicht so recht warum! es gibt manchmal Dinge die üpassieren einfach...
                    Mit dem 3G hatte ich bis jetzt noch keine Probleme und seit dem 3.0 update schurt der Heli ohne wenn & aber und das sogar bei heftigstem Wind.

                    Grüße Sascha

                    Kommentar

                    • rfriedfe
                      Member
                      • 15.01.2010
                      • 317
                      • Rainer
                      • Meistens im Garten

                      #11
                      AW: Absturz mit 3G

                      Hi,
                      kanns mir nich verkneifen : Warum fliegt ihr keine Paddel?

                      Wenn ich hier immer so lese was für Probleme mit den Stabi-Systemen herrschen...

                      Duck und wech

                      Gruss,
                      Rainer

                      Kommentar

                      • Hero67
                        Hero67

                        #12
                        AW: Absturz mit 3G

                        Zitat von zaubertaube Beitrag anzeigen
                        Ich steck den Akku immer schon vorher an und lass das 3 G initialisieren, dann trage ich ihn zum Startplatz, lass den Motor hochlaufen und starte. Diesmal hatte ich aber die Taumelscheibe im Stand noch mal ausgerichtet, liegt da vielleicht mein Fehler?
                        Was meinst Du denn mit "Taumelscheibe nochmal ausgerichtet" ?

                        Selbst wenn Du den Heli auf den Startplatz trägst, sobald Du ihn auf einigermaßen ebenen Untergrund stellst, kriecht die Taumelscheibe doch immer wieder in die waagerechte Position zurück. Wenn es da nochwas auszurichten gibt, ist schon was faul.

                        Ich mache das immer so: Akku anstecken, während das 3G initialisiert nicht bewegen und dann den kompletten Check (Steuerfunktionen, gleicht das 3G in die richtige Richtung aus).
                        Ob ich danach, vor dem Starten den Heli auf den Kopf stelle oder an den Knüppeln rühre, spielt keine Rolle, die Taumelscheibe geht immer wieder artig in die Normalposition.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X