Jetzt habe ich einige Fragen zu den notwendigen Einstellungen und deren gegenseitigen Abhängigkeiten.
Die Heck-Kreiselempfindlichkeit ist mir eigentlich klar. Das ist der Wert der von der Funke her den Kreisel steuert. Normal- oder HH-Mode. Zuviel führt zu Pendeln und zu wenig zu einem weichen Heck oder gegen den Uhrzeigersinn drehenden Heli.
Verständnisfragen zu den Einstellungen im Beast:
- Verstehe ich es richtig, dass die Kreiselempfindlichkeit einstellt ab wie viel Bewegung korrigiert wird, während die Heckdynamik (Drehregler 3) besagt wie schnell/hart diese Korrektur durchgeführt wird.
- Was aber ist dann der Heck-HeadingLock-Anteil genau? Wird das nicht schon über die Empfindlichkeit eingestellt? Und wirkt das lediglich im HH-Mode und hat keinen Einfluss auf den Normal-Mode? Brauche ich den bei einem reinen Kreiseleinsatz des Beasts überhaupt?
Ist es korrekt wenn ich folgendermassen vorgehe:
- Gemäss Anleitung stelle ich als erstes den HeadingLock-Anteil auf "sehr niedrig".
- Die Heckdynamik lasse ich in der Mittelposition stehen (wie geliefert)
- Stelle ich mittels Testschweben die Heck-Kreiselempfindlichkeit für den Normal-Mode ein. Beginne so bei F od. G. Dreht der Heli gegen den Uhrzeigersinn, gehe ich langsam höher, pendelt dann das Heck gehe ich wieder leicht zurück, bis das Heck stehen bleibt.
- Ich übernehme den Wert vom Normal-Mode für den HH-Mode und korrigiere diesen entsprechend dem vorgehen unter Punkt 3.
- Danach muss ich den HeadingLock-Anteil einstellen. Und möglicherweise die Empfindlichkeit gemäss Punkt 3 und 4 auch noch mal anpassen.
- Danach kann ich gegebenenfalls nach meinem persönlichen Wohlbefinden die Dynamik per Drehregler 3 in kleinen Schritten anpassen.
- Wie unter Fragen gesagt, ist mir eigentlich nicht wirklich klar was ich unter Punkt 5 genau mache.
- Ist das vorgehen erst Normal-Mode einstellen und dann den Wert in den HH-Mode übernehmen richtig?
- Oder muss ich gar nicht alles einstellen wenn ich das Beast lediglich als Gyroersatz betreibe?
- Der Heck-Drehmomentausgleich hat wohl beim Gyroersatz keinen Sinn und müsste wenn überhaupt über die Funke unter RevoMix eingestellt werden. Sehe ich das richtig?
Kommentar