wollte mal nachfragen wer einen Gyrobot900 von LF-Technik verbaut hat, und wie die Erfahrungen damit sind.
Bin am überlegen ob ich ein HC3SX nehme, oder den Gyrobot900.
Erfahrungen aus erster Hand bevorzugt, bitte nicht, ein Freund vom Freund hat Einen...
Gyrobot ist gut, hab aber keine Rettungsfunktion, falls du darauf abzielst. Und die Software des HC3X ist meiner Meinung nach Besser. Aber da scheiden sich sicher die Geister.
bei mir verstaubt ein Gyrobot mit Progbox. Verstauben deshalb, weil ich damit nie so richtig klarkam. Irgendwie waren immer Parameter da, die nicht so richtig passten. Die Software habe ich mir mal angesehen, aber dem Preis von fast 700 Euros dann auch noch über 60 Euros für das USB-Kabel nachzuschmeißen, das war mir dann doch zuviel. Außerdem kamen zu diesem Zeitraum eben andere, günstigere FBL-Systeme auf den Markt.
Jetzt habe ich Microbeast und HC3sx, mit beiden sind Sachen, die ich beim Gyrobot erfolglos wegzubringen versuchte, gar nicht erst vorhanden.
Ich persönlich würde, wenn einem die Rettungfunktion so wichtig ist, zum HC 3sx raten. Die Software ist komfortabel, das Gerät selbst ist aus der letzten Generation, kleiner und leichter auch noch. Und vom Preis her auch noch mind. 200 Euros günstiger.
Gyrobot ist gut, hab aber keine Rettungsfunktion, falls du darauf abzielst. Und die Software des HC3X ist meiner Meinung nach Besser. Aber da scheiden sich sicher die Geister.
Hi
doch, der 900er hat ne Rettungsfunktion
Aber ich würde dir auch den hc3SX empfehlen, wie gesagt,die übersichtlichere Einstellung, eind einfach das neuere,moderne System.
bei mir verstaubt ein Gyrobot mit Progbox. Verstauben deshalb, weil ich damit nie so richtig klarkam. Irgendwie waren immer Parameter da, die nicht so richtig passten.
Guten Morgen.
Ging mit beim GB700 genauso. Habe ewig daran rumgestellt, um meinem Hubi
die ein oder andere Eigenart abzugewöhnen - auch mit Support von Hr. Focke
ohne Erfolg. Habe dann testhalber ein System eines Mitbewerbers probiert, das
auf Anhieb funktionierte.
Daraufhin habe ich den GB wieder verkauft und mit dem Thema abgeschlossen.
nö, nicht so wirklich... Entweder fliegt man von Anfang an mit der Stabifunktion oder man lässt es. Umschalten während eines Fluges aktiviert zwar die Stabifunktion, nimmt aber die aktuelle Position als Neutral. Blöd, wenn sich der Heli gerade mit dem Heck voraus im Spiralsturz Richtung Erdreich bemüht.
nö, nicht so wirklich... Entweder fliegt man von Anfang an mit der Stabifunktion oder man lässt es. Umschalten während eines Fluges aktiviert zwar die Stabifunktion, nimmt aber die aktuelle Position als Neutral. Blöd, wenn sich der Heli gerade mit dem Heck voraus im Spiralsturz Richtung Erdreich bemüht.
Genau. Habe deshalb den Gyrobot eigentlich gekauft und dann wieder abgestoßen. Ein wenig Verarsche meiner Meinung nach (ok, wird nicht so direkt behauptet)...aber wenigstens am Kunden vorbei entwickelt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar