Powerjive 120+ HV am Microbeast mit Jeti Sat ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tahuata
    tahuata

    #1

    Powerjive 120+ HV am Microbeast mit Jeti Sat ?

    Hallo,

    Funktioniert o.g. Kombi ?

    Ich möchte einen vorhandenen Powerjive 120+ HV in einem TDR am Microbeast betreiben das über Summensignal von einem Jeti Sat angesteuert wird.

    Die Kombi MB + Jeti Sat + YGE funktioniert bei mir in einem anderen Heli ausgezeichnet und eigentlich ging ich davon aus das die Kombi MB + Jeti Sat auch mit dem Powerjive funzen sollte. Stutzig macht mich aber jetzt aber Mode 8 im neu vorgestellten Heli Jive (direkte Ansteuerung von einem FBL System). Diesen Mode hat der Powerjive nicht. Heißt das das er deshalb direkt am MB angeschlossen nicht funktioniert ?

    Vielleicht hat ja schon jemand die Kombi Summensignalempfänger + MB + Powerjive im Einsatz und kann mir den einen oder anderen Tip geben...
  • Armadillo
    Member
    • 13.09.2010
    • 1542
    • Thomas
    • hier und da

    #2
    AW: Powerjive 120+ HV am Microbeast mit Jeti Sat ?

    Zitat von tahuata Beitrag anzeigen
    Stutzig macht mich aber jetzt aber Mode 8 im neu vorgestellten Heli Jive (direkte Ansteuerung von einem FBL System). Diesen Mode hat der Powerjive nicht. Heißt das das er deshalb direkt am MB angeschlossen nicht funktioniert ?
    Nein. Der neue Mode 8 beim Helijive ist der Mode, in dem der Jive die Gassignale, die das vStabi 5.1 Pro durch seinen integrierten Drehzahlregler liefert, direkt ohne großes Hinterfragen umsetzt. Durch diesen Mode ist es möglich den vStabi-Governor auch an einem Jive-Regler zu betreiben.
    Vorher war das aufgrund der langsamen Reaktionszeit des Jive auf neuen Gasinput vom vStabi absolut suboptimal. Das vStabi benötigt für eine perfekte Regelung einen Regler, der das Signal vom vStabi ohne Umwege sofort umsetzt, damit diese perfekte Regelung auch am Rotorkopf ankommt.

    Das Microbeast hat aber keinen integrierten Drehzahlregler. Du kannst den Powerjive bedenkenlos am Microbeast benutzen. Ich hab zwar mit Jeti keine Erfahrung, aber wenn das mit deinem YGE geht, dann geht das auch mit dem Powerjive.
    HeliChat.de

    Kommentar

    • noch ein Stefan
      Senior Member
      • 07.08.2004
      • 7356
      • Stefan
      • Neuss

      #3
      AW: Powerjive 120+ HV am Microbeast mit Jeti Sat ?

      Also mit einem normalen Jive geht es, da geht es mit dem Powerjive auch.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • tahuata
        tahuata

        #4
        AW: Powerjive 120+ HV am Microbeast mit Jeti Sat ?

        Danke !

        @ Armadillo : Das heißt das man das V-Stabi Mini in Verbindung mit einem Summensignal Empfänger nicht mit dem PJ kombinieren kann ?

        Kommentar

        • Armadillo
          Member
          • 13.09.2010
          • 1542
          • Thomas
          • hier und da

          #5
          AW: Powerjive 120+ HV am Microbeast mit Jeti Sat ?

          Zitat von tahuata Beitrag anzeigen
          Danke !

          @ Armadillo : Das heißt das man das V-Stabi Mini in Verbindung mit einem Summensignal Empfänger nicht mit dem PJ kombinieren kann ?
          Doch klar, das sollte schon gehen. Ich kenne mich mit dem Summensignal nicht aus, weil ich nur S-BUS benutze, aber das vStabi unterstützt das durchaus.
          Hier ist eine kleine Anleitung wie alles beim jeweiligen Protokoll anzuschließen ist:
          Anschlüsse | VStabi
          HeliChat.de

          Kommentar

          • tahuata
            tahuata

            #6
            AW: Powerjive 120+ HV am Microbeast mit Jeti Sat ?

            Ok danke. So langsam sehe ich wo mein Denkfehler lag.

            D.h. Probleme traten also nur auf wenn man den PJ über den Governor Mode des vStabi 5.1 Pro betreiben wollte. Ein Betrieb des PJ am Mini vStabi im "normalen" Heli Mode (Mode 4) sollte problemlos möglich sein. Stimmt das so ?

            Gibt's die Governor Mode Ausgabe bei vStabi 5.1 Pro überhaupt schon im Mini vStabi ?

            Kommentar

            • Armadillo
              Member
              • 13.09.2010
              • 1542
              • Thomas
              • hier und da

              #7
              AW: Powerjive 120+ HV am Microbeast mit Jeti Sat ?

              Zitat von tahuata Beitrag anzeigen
              Ok danke. So langsam sehe ich wo mein Denkfehler lag.

              D.h. Probleme traten also nur auf wenn man den PJ über den Governor Mode des vStabi 5.1 Pro betreiben wollte. Ein Betrieb des PJ am Mini vStabi im "normalen" Heli Mode (Mode 4) sollte problemlos möglich sein. Stimmt das so ?
              Richtig.
              Zitat von tahuata Beitrag anzeigen
              Gibt's die Governor Mode Ausgabe bei vStabi 5.1 Pro überhaupt schon im Mini vStabi ?
              Soll in wenigen Tagen kommen.
              HeliChat.de

              Kommentar

              Lädt...
              X