Hc3x Base Pitch einstellproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldfussel
    Member
    • 01.02.2008
    • 746
    • Conny
    • GieÃ?en/Wettenberg

    #1

    Hc3x Base Pitch einstellproblem

    Hallo

    Versuche gerade mein Beam 450 mit einem HC3X einzustellen doch leider habe ich Probleme mit meinem Pitch.

    Ich habe in der Funke (DX8) ein neues Programm angelegt und dann das HC3x zurückgesetzt, nun habe ich soweit alles eingestellt und dann die Servos im HC3x getrimmt, wenn ich nun aus diesem Menü rausgehe und den Servoweg teste habe ich bei voll minus Pitch alle Servos gleich und bei voll plus Pitch geht ein Rollservo (Kanal 2)nicht so hoch wie die anderen 2.

    Was mache ich Falsch bzw. was muss ich ändern ?
  • peter2tria
    peter2tria

    #2
    AW: Hc3x Base Pitch einstellproblem

    Hallo,
    es könnte sein, dass Du bei den Servoarmen nicht überall den gleichen Winkel in der Mittelstellung hast - und der MUSS 90% zwischen Hebel und Gestänge (nicht Gehäuse) sein. Wenn nicht laufen die in den Endwerten auseinander.

    Ich gehe mal davon aus, dass in der Funke kein Mischer oder Offset mehr drin ist und dass Du alle Servo-Wege ganz sauber in der Diagnose-Karte genau auf Mitte und 100%-Ausschlag (endet am Strichchen) eingestellt hast.

    Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein (habe auch gerade einen HC3Xbase eingestellt).
    Viel Erfolg

    Kommentar

    • Goldfussel
      Member
      • 01.02.2008
      • 746
      • Conny
      • GieÃ?en/Wettenberg

      #3
      AW: Hc3x Base Pitch einstellproblem

      Wenn ich das recht überlege habe ich das Problem erst seit dem ich auf Spektrum umgestellt habe.

      Nun habe ich bei der Spektrum nicht die Möglichkeit den Servoweg bei pitch für jedes einzelne Servo zu machen und im HC3x auch nicht.

      Der Taumelscheiben Typ in der Funke ist auf 1 Servo gestellt

      Mischer habe ich keine an auch mein Trimm Stimmt in der Mittelposition wenn ich im Trimmmenü bin bzw sind da auch die Gestänge im rechten Winkel auch haben die Gestänge alle 3 die gleiche Länge.

      Kommentar

      • peter2tria
        peter2tria

        #4
        AW: Hc3x Base Pitch einstellproblem

        Hm, war ein Versuch - man weiß ja nie

        tja, mehr fällt mir im Moment auch nicht ein und gerade, da ich keine Spektrum habe kann ich da jetzt nix nachvollziehen.

        Mal sehen, ob Joachim noch einen Tipp hat, sonst kann ich nur die robbe-Hotline empfehlen. Habe bis jetzt immer prima Auskünfte und Hilfen bekommen.

        Kommentar

        • tstening
          Member
          • 10.11.2007
          • 312
          • Tobias
          • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

          #5
          AW: Hc3x Base Pitch einstellproblem

          Zitat von Goldfussel Beitrag anzeigen
          Wenn ich das recht überlege habe ich das Problem erst seit dem ich auf Spektrum umgestellt habe.

          Nun habe ich bei der Spektrum nicht die Möglichkeit den Servoweg bei pitch für jedes einzelne Servo zu machen und im HC3x auch nicht.

          Der Taumelscheiben Typ in der Funke ist auf 1 Servo gestellt

          Mischer habe ich keine an auch mein Trimm Stimmt in der Mittelposition wenn ich im Trimmmenü bin bzw sind da auch die Gestänge im rechten Winkel auch haben die Gestänge alle 3 die gleiche Länge.
          Wenn Du die DX8 nutzt und Taumelscheibe in der Funke auf 1 Servo gestellt hast, kannst Du im Menü "Servo Einstellung" die Wege für die 3 Taumelscheibenservos getrennt für minimal und maximal einstellen.

          Gehe dazu ins Menü "Servo Einstellung". Wähle als zu verstellenden Wert "Weg" aus. Unten drunter dann z.B. "Quer" für das 1. Servo an der Taumelscheibe. Eine Zeile weiter unten steht nun 100% 100%. Bewegst Du jetzt den Knüppel für Quer (in meinem Fall der rechte Knüppel) nach rechts oder links, wählt die Funke einen der beiden 100%-Werte aus. Drücke also z.B. den Knüppel nach rechts und halte ihn dort. Der Sender markiert einen der 100%-Werte. Drücke nun gleichzeitig auf die Dreh-Klick-Walze und stelle dann durch Drehen der Walze den Weg ein.

          Mache das für alle 3 Servos, bis Du im Maximum und Minimum die gleichen Ausschläge hast.

          Das sollte meiner Meinung nach Dein Problem lösen.

          Viele Grüße,
          Tobi
          Alter Schwede, es fliegt...

          Kommentar

          • Twinbrother
            Member
            • 20.12.2006
            • 482
            • Nils
            • Hannover

            #6
            AW: Hc3x Base Pitch einstellproblem

            Hy!
            Kann mir nicht vorstellen, dass das hilft. Die Mischung (120Grad) macht doch der HC?
            Beim TS Typ H1 gibt er nur vier einzelne Kanäle (Nick/Roll/Pitch/Heck) raus und verändert damit deren Weglängen bzw. Drehrate, damit kann er über die Funke nicht mehr die Servos einzeln ansteuern*

            .....oder Spektrum macht das alles anders als ich es kenne.....

            Gruß Nils
            Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
            T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
            Logo 600SE Mini-V5.3

            Kommentar

            • tstening
              Member
              • 10.11.2007
              • 312
              • Tobias
              • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

              #7
              AW: Hc3x Base Pitch einstellproblem

              Ja, Du hast vollkommen Recht. Das war ein Schnellschuss von mir. Habe zuerst nur an das Vstabi gedacht, was ich gestern in der Mangel hatte. Aber auch dort gibt man zu Beginn nur die Wege für die Elektronik vor, damit das VStabi 100% Ausschlag in allen Richtungen erkennt. Später in der Software kann man aber auch Wege einstellen und die Achsen trimmern.

              Deshalb habe ich mal meinen Heli mit dem HC3-Xtreme rausgekramt und angeschlossen. Auch hier wird auch zu Beginn dafür gesorgt, dass alle Kanäle den korrketen Endausschlag haben. Zumindest beim Xtreme kann man auf der Karte "4. Mischer" noch die Wege für Roll und Nick einstellen, aber - und damit hat der Threadstarter vollkommen Recht - kann man nicht die Wege der Servos getrennt vorgeben.

              Ich selber nutze Spektrum (MX-22 mit Spektrum-Modul und nun auch die DX8) und ich habe bis jetzt keinerlei Probleme gehabt. Beim VStabi kann man es in der Software einstellen und beim HC3 Xtreme hatte ich keine Probleme.

              Ich weiß, ist mühsam, aber hast Du mal die Servos ohne HC3X angeschlossen, eine 120 Grad TS im Sender gewählt und mal geschaut, wie da die Servowege sind? Könnte ja durchaus sein, dass eines der Servos nicht so läuft, wie es soll!?

              Gruß,
              Tobi
              Alter Schwede, es fliegt...

              Kommentar

              • peter2tria
                peter2tria

                #8
                AW: Hc3x Base Pitch einstellproblem

                Tausche doch mal die Servos durch - zumindest mal anders anstecken. Dann müsstest Du erkennen, ob der Fehler wandert.
                Ja: es ist der Servo
                Nein: es liegt im HC (Einstellung oder Einzeldefekt).

                Wie gesagt, ich würde mal an robbe Service/Support rangehen. (nach dem Servotest ;-)

                Kommentar

                • Goldfussel
                  Member
                  • 01.02.2008
                  • 746
                  • Conny
                  • GieÃ?en/Wettenberg

                  #9
                  Hallo

                  Das werde ich machen habe sie heute schon mal ausgebaut und die Getriebe gereinigt.

                  Mal schauen ob ich morgen zum Einbau auf anderen Positionen komme.

                  Kommentar

                  • Twinbrother
                    Member
                    • 20.12.2006
                    • 482
                    • Nils
                    • Hannover

                    #10
                    AW: Hc3x Base Pitch einstellproblem

                    Zitat von Goldfussel Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    Das werde ich machen habe sie heute schon mal ausgebaut und die Getriebe gereinigt.

                    Mal schauen ob ich morgen zum Einbau auf anderen Positionen komme.
                    Hy!

                    Nun ja.....das habe ich auch noch nicht gehört....?
                    Die Gehäuse sind doch geschlossen? Wartung von Servos in der Form ist sicher nicht nötig.
                    Die Gefahr dass sich Fehler bei der "Wartung" einschleichen ist unter dessen höher.

                    Wie bereits geschrieben, Servo am anderen Steckplatz oder extern testen und dann weiter sehen.

                    Gruß Nils
                    Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
                    T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
                    Logo 600SE Mini-V5.3

                    Kommentar

                    • Goldfussel
                      Member
                      • 01.02.2008
                      • 746
                      • Conny
                      • GieÃ?en/Wettenberg

                      #11
                      Also

                      Ich habe heute die Servos in neuer reinfolge eingebaut.

                      Jetzt ist klar das die Servos das Problem sind, jetzt habe ich das auf der neuen Position. Nur kann ich es durch trimmen recht gut ausbügeln.

                      Werde wohl neue Servos kaufen wenn mal wieder etwas Geld übrig ist.

                      Kommentar

                      • peter2tria
                        peter2tria

                        #12
                        AW: Hc3x Base Pitch einstellproblem

                        Hallo Fussel,

                        prima, dass es jetzt klar ist
                        allerdings schade, dass es mit Kosten verbunden ist

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X