ich habe mit meinen 58Lenzen ein BeastV2 erfolgreich programmiert, und
meinen Testheli zum fliegen gebracht, ohne das Dieser umgefallen ist oder sonstige Probleme gemacht hat.
Das Beast soll später in einem Rumpfhubi seinen Dienst antreten, und recht stabil fliegen.
Es soll Besseres für Scalehelis geben, aber einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul.

Meine Frage zu den Poti´s 1 u. 2.
Ist es sinnvoll die Empfindlichkeit Poti1 zu erhöhen um den Heli stabiler zu machen, oder eher unterhalb 9Uhr zu trimmen?
In welche Richtung sollte Poti 2 verstellt werden?
Steht zwar was in der Anleitung, würde aber gerne etwas über eure Erfahrungen erfahren.
Die Einstellung von Expo und DR ist mir klar.
Frage zum Pitch.
Kann man nachdem das Setup abgeschlossen ist das Schwebepitch, wegen der besseren Auflösung, mechanisch einstellen?
Also nicht in der senderseitigen Pichkurve den Nullpunkt verschieben,
sondern bei Servos 90°, ca.4° Schwebepitch an den Blattanlenkungen einstellen.
Ich habe mir auch schon die Mühe gemacht stundenlang selbst zu suchen. Aber das Gefundene, über die Einstellungen war mir in punkto Scaleeinstellungen nicht eindeutig genug.
Ich könnte mir vorstellen, daß mir die Scalepiloten (z.B. Amok) diese Fragen beantworten könnten.
Liebe Grüße
Helmut

Kommentar