Heckservo für Beast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • claus-juergen
    claus-juergen

    #1

    Heckservo für Beast

    Hallo Leute

    überlege gerade welches heckservo ich im 600 Rex in Verbindung mit dem Beast einsetzen soll.

    zur Auswahl stehen:
    S9256 (gy611)
    LTS-6100G (ltg-6100)

    hab mal gehört, dass das lts-6100g besser sein soll als das s9256 - aber wie gesagt - alles nur gehört.
    vielleicht gibts ja Jemanden der was dazu sagen kann.

    danke schon mal für die Antworten.

    mfg
    c-j
  • franknik
    Member
    • 25.01.2009
    • 166
    • Frankh
    • Kölle un drum herüm

    #2
    AW: Heckservo für Beast

    Wenn das LTG nicht gerade den Dienst Quittiert dann ist es Super am 600er

    Kommentar

    • claus-juergen
      claus-juergen

      #3
      AW: Heckservo für Beast

      Hallo Franknik

      meinst du mit ltg den gyro oder nur das servo ??
      ich möchte ja wenn dan nur das servo in verbindung mit dem beast verwenden.

      na im moment funktionierts noch - aber wer weiß

      mfg
      c-j

      Kommentar

      • Landwirt
        Landwirt

        #4
        AW: Heckservo für Beast

        Er meint bestimmt das Servo , da sind etliche abgeraucht nach paar flügen . Lag glaube ich meist an der etwas zu hohen Spannung . Ich hab auch eins hier das hat über 150 Flüge und geht noch . Hab es mit 4,8 V betrieben .

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Heckservo für Beast

          Mit welcher Ansteuerfrequenz willst du das Servo denn betreiben? Das Microbeast stellt da ja höhere Anforderungen bzw. Möglichkeiten, wo die Servo-Auswahl gar nicht so groß ist, wie ich festgestellt habe.

          Kommentar

          • claus-juergen
            claus-juergen

            #6
            AW: Heckservo für Beast

            Hallo,

            im kopf hab ich die ansteuerfrequenz jetzt nicht, aber in der servo-liste vom beast sind beide servos angeführt und entsprechend den vorgaben würd ich das dann betreiben.

            c-j

            Kommentar

            Lädt...
            X