Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brillo83
    brillo83

    #1

    Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

    Hallo
    Welchen Vorteil hat es wenn man mit 2 Satelliten arbeiten kann? oder reicht einer völlig aus?
    Ich möchte gerne ein microbeast verbauen und mit spektrum satelliten empfänger arbeiten. Hab jetzt aber nur einen adapter gefunden wo ich einen anschließen kann.
    beim 3gx kann man 2 anschließen. geht das beim beast auch??
  • ChristophB
    Member
    • 20.10.2009
    • 540
    • Christoph
    • MSF Longkamp

    #2
    AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

    In welche Größe von Heli soll das ganze denn rein? Bis 450er geht mit einem Sat bzw. mit RX mit eingeschränkter Reichweite. Drüber nur mit Fullrange RX bzw. mit 2 Sats. Der Vorteil von 2 Sat RX ist der, daß man, richtig angeordnet, eine bessere Empfangsgüte hat in Bezug auf Abschattung und Polarisation hat, was aus der Konstellation einen Fullrangeempfänger macht. An alle Skeptiker unter euch: Der AR7000 hat nichts anderes als einen Satellit fest eingebaut als Empfangsbaustein. Der AR9000 2 Stück davon um 90 Grad verdreht. Zusätzlich natürlich auch den µProzessor zur Signalaufbereitung.

    Allerdings gibts fürs Beast nur einen Adapter für einen Sat anzuschließen. Diverse Bausteine für bis zu vier Stück an einen Anschluß anzuschließen gibts aber käuflich zu erwerben. Schaltungsvorschläge zum Selberbau gibts aber auch.

    Gruß Christoph
    Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
    MX22 (Spektrum 2G4)

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #3
      AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

      Adapter f?r zwei Spektrum Satelitten *

      mfg
      Amok
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • nexus665
        nexus665

        #4
        AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

        Hi,

        selbst ist der Mann - MikroKopter - Forum: Suche Verkaufe Spektrum Diversity Controller

        Aus 1 mach 4

        Funzt wirklich perfekt an meinen Helis. Verwende damit bis zu 4 (2 im Einsatz) Spektrum Satelliten an einem alten VStabi ohne die Sat-Stecker am AUX-Port.

        lG,
        Simon.

        Kommentar

        • brillo83
          brillo83

          #5
          AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

          Zitat von nexus665 Beitrag anzeigen
          Hi,

          selbst ist der Mann - MikroKopter - Forum: Suche Verkaufe Spektrum Diversity Controller

          Aus 1 mach 4

          Funzt wirklich perfekt an meinen Helis. Verwende damit bis zu 4 (2 im Einsatz) Spektrum Satelliten an einem alten VStabi ohne die Sat-Stecker am AUX-Port.

          lG,
          Simon.
          Das ist ja echt super! aber ich kann sowas nicht selbst löten/bauen!
          Bei mir soll das an einen 550er t-rex! kann man diesen adapter auch fix und fertig kaufen also für 2 spektrum satelliten an das beast!

          Kommentar

          • brillo83
            brillo83

            #6
            AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

            Hab da was bei eBay gefunden! Da ist ein Video auf der Seite wo 2 sats angeschlossen sind. Meint ihr man kann einfach 2 von den Dingern auf einen Stecker legen den man dann ins beast steckt?

            MicroBeast X to Spektrum Remote Receiver Adaptor 15cm | eBay

            Kommentar

            • higginsd
              higginsd

              #7
              AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

              @Blauesau25 (was ein Nick): lass da mal besser die Finger von, das geht ins Auge, was Du da vor hast!

              Ich habe mich bei den Heli-Masters in Venlo mit einem Mitarbeiter von BeastX unterhalten. Die bringen das Diversity-Kabel nicht, weil es ihnen zu gefährlich ist. Er hat mir irgendwas erklärt mit massiven Problemen die auftreten (können) und sich gewundert, wie der "Mitbewerb" solche 2-Sat-Kabel hinbekommt bzw. es technisch verantworten kann, die Dinger unters Volk zu bringen.

              Verstanden habe ich es nicht so ganz, aber es scheint da wohl echte Probleme zu geben. Die nur mit hohem elektronischen Aufwand in den Griff zu bekommen sind - und dann wird's zu teuer.

              Anyway: mir wären 2 Sats selbst im 450er deutlich sympathischer. Auch wenn von dem BeastX-Mitarbeiter dazu die Bemerkung kam, daß das mit nur 1 Sat bei der Heligröße überhaupt kein Problem darstellt.

              Gruß
              Dirk

              Kommentar

              • brillo83
                brillo83

                #8
                AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

                Okay also was tun? Entweder nur mit einem Sat direkt am beast betreiben oder etwas mehr kabelsalat mit einem ar8000 Empfänger inkl. Satellit

                Kommentar

                • higginsd
                  higginsd

                  #9
                  AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

                  Schreib mal an den Entwickler von dem Diversity-Board im Mikrocopter-Forum. Soweit ich mich erinnere hat er noch 2 oder 3 von den Boards auf Halde.

                  Gruß
                  Dirk

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #10
                    AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

                    Ist ja alles komisch. Das 3GX hat Anschlüsse für 2 Sats und an ein Mikro Rondo kann ich auch problemlos 2 Sats anschließen. Warum bekommen die Freakware Leute das nicht hin?


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • Stefano81
                      Stefano81

                      #11
                      AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

                      Hallo,

                      machbar ist (fast) alles. Aber wir haben uns nach langer Diskussion dagegen entschieden, weil wir der Meinung waren/sind, dass die vielen anderen nicht-Spektrum User nicht den Mehrpreis für etwas zahlen sollen, das sie nicht brauchen. Und für den Spektrum Flieger, der unbedingt im T-Rex 250 seinen Satelliten verbauen will (weil es scheinbar nicht anders geht), für den gibt es einen passenden Adapter. Für die 2-Satelliten-Lösung ist eine externe Lösung aber leider schlichtweg zu teuer, um für die große Masse interessant zu sein.

                      grüße

                      Stefan

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #12
                        AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

                        Ich wollte auch in meinen G4 das Beastx rein machen was ich im Rex 550 habe. Aber auch da habe ich erst gesehen das es nur mit einem Sat geht. Somit bleibt nur die Option ein Stabi oder GT5 rein zu bauen. Klar kann man auch einen Empfänger rein machen. Aber das ganze Kabelgedöns will ich mir nicht mehr antun und es ist wohl auch nicht mehr Zeitgemäß.
                        Weniger ist manchmal mehr.

                        Ansonsten bin ich aber mit dem Beastx 2.0 sehr zu frieden. Geht wie Sau !

                        Kommentar

                        • webGandalf
                          webGandalf

                          #13
                          AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

                          Also wenn da eine Schaltung nötig wird wie die von Mikrokopter, dann könnte man eigentlich auch gleich einen Spektrum-Empfänger mit Satellit einbauen. Platzmässig wird da dann nicht mehr viel gespart. Und das funktioniert dann sicher.

                          Ich schaue bei meinem 500er nach jedem Flug in die Telemetriedaten, da gibt es sowohl auf dem Empfänger wie auf dem Satellit eigentlich immer etliche Ausblendungen. Ich würde mich da lieber nicht auf einen einzelnen Satelliten verlassen. Zwei sollten es nach meinem dafürhalten schon sein. Ich denke das bei einem einzelnen die Ausblendungen dann sehr schnell als Framelose enden würden, was ich bei meiner Version noch nie zu sehen bekommen habe.

                          Kommentar

                          • brillo83
                            brillo83

                            #14
                            AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

                            Zitat von nexus665 Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            selbst ist der Mann - MikroKopter - Forum: Suche Verkaufe Spektrum Diversity Controller

                            Aus 1 mach 4

                            Funzt wirklich perfekt an meinen Helis. Verwende damit bis zu 4 (2 im Einsatz) Spektrum Satelliten an einem alten VStabi ohne die Sat-Stecker am AUX-Port.

                            lG,
                            Simon.
                            Hab mir das gute teil mal bestellt! werde berichten ob und wie es funktioniert! bin aber guter dinge! noch eine frage hab ich allerdings! die stromversorgung der beiden sats läuft über das beast selbst! sollte doch kein thema sein oder was meint ihr??

                            Kommentar

                            • webGandalf
                              webGandalf

                              #15
                              AW: Microbeast mit 2 Spektrum Satelliten

                              Ja die Stromversorgung läuft über das Beast. Bedienungsanleitung zu v3.0 auf S. 19 .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X