nachdem ich schon einige Wochen das HC3SX in meinem 500er Paddel Rex verbaut habe und dort hauptsächlich im Horizontalmode betrieben hab, habe ich letzte Woche den FBL Kopf von Peter Schmidt gekauft mit dazugehörigen Blättern von Spinblades.
Morgen, wenn das Wetter mitspielt, wollte ich den Erstflug wagen...
Noch einige Anmerkungen zu mir. Ich bin nicht so der Flieger Crack, werde auch nie ein 3D Flieger werden, da ich mich lieber Richtung Scale entwickeln möchte.
Ich habe den Rex zwar schon einen ganze Weile, aber berufsbedingt hat er keine 30 Akku´s auf dem Buckel. Mein fliegerisches können beschränkt sich immo auf normalen Rundflug, wobei ich schon noch gerne irgendwann mal einen Looping fliegen möchte...
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Kann ich den Heli direkt im zugeschalteten Horizontalmodus starten, oder erst später zuschalten? Vor- Nachteile
2. Wie hoch sollte die Drehzahl sein, das ich Materialschonend durch die Gegend eiere... Habe eine DX7 und einen Roxxy 9100-6
3. Rigidempfindlichkeit habe ich bei 80%, den Rest aus der Preset Datei von der Captron HP
4. Ich habe bei 2 verschiedenen Gasgeraden 60% und 70% -4° und +12° Pitch eingestellt, da mir das später Richtung Scale wahrscheinlich weiterhilft.
Eine weitere Gasgerade liegt bei 80% und +-12° collective Pitch und 8° zyklisch. Ok?
Ist jetzt doch mehr Text wie gewollt geworden, aber ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bin schon ein bisserl nervös...
Mit fliegerischem Gruß
Ralf
Kommentar