Microbeast Klebepad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan96
    Jan96

    #1

    Microbeast Klebepad

    Hallo,

    ich hab ein Verbrenner der 50er Klasse und ein Microbeast eingebaut. Aber ich bekomme das Heck nicht ruhig. Habt ihr bei dem Original Klebepad das Rechteck in der Mitte herausgedrückt oder drin gelassen?

    Gruß
    Jan96
  • Ott
    Ott

    #2
    AW: Microbeast Klebepad

    rausgedrückt

    Kommentar

    • nero16
      Senior Member
      • 26.09.2010
      • 1962
      • Horst
      • Telfs Tirol

      #3
      AW: Microbeast Klebepad

      Versuche mal von Teas das spiegelband. Habe es bei meinem Benziner genommen und hatte keine Probleme mehr.

      Horst
      Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

      Kommentar

      • pkm680
        pkm680

        #4
        AW: Microbeast Klebepad

        Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
        Versuche mal von Teas das spiegelband. Habe es bei meinem Benziner genommen und hatte keine Probleme mehr.

        Horst
        So seh ich das auch nimm nen normales recht hartes spiegelband und verkleb es dann vollflächig

        gruss

        Kommentar

        • UR9000
          Member
          • 26.05.2007
          • 258
          • Uwe
          • Sielenbach, Laimering, Gronau/Westf.

          #5
          AW: Microbeast Klebepad

          hi,

          hab bei meinem T-Rex 600 E auch das originale Pad ohne Mittelteil ohne Probleme im Einsatz.
          Mit einem harten Pad habe ich das Heck aus nicht kin den Griff bekommen.

          Gruß Uwe
          T-Rex 700 DFC/ OMP M1/ T-Rex 450 DFC/ T-Rex 150 DFC/ Devil 380/ Spektrum iX12

          Kommentar

          • Luckylouds
            PSG-Dynamics
            Support
            • 14.02.2010
            • 3020
            • Dino
            • Heilbronn und Umgebung

            #6
            AW: Microbeast Klebepad

            T-Rex 700 Nitro:

            rausgedrückt !!
            Zen...

            Kommentar

            • BugBear
              BugBear

              #7
              AW: Microbeast Klebepad

              Hallo,

              bei mir funktioniert es mit 2 Spezial Pads übereinander geklebt und die Mitte herausgedrückt ist im Benziner sehr gut. Ic h denke das eine "saubere" Kabelverlegung sehr wichtig ist und auch wo das MB aufgebaut wird. Ich habe zu Anfang den "Trockentest" gemacht so wie er im Beastforum beschrieben wurde.

              Gruß Volker

              Kommentar

              • JörnD
                JörnD

                #8
                AW: Microbeast Klebepad

                Sagst Du mal, welchen Test? Würde mich auch mal interessieren.

                LG
                Jörn

                Kommentar

                • BugBear
                  BugBear

                  #9
                  AW: Microbeast Klebepad

                  Hallo Jörn,

                  diesen hier meine ich! War auch mal so im Beastforum beschrieben.

                  RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beast X, nach Update Umkipper

                  Gruß Volker

                  Kommentar

                  • JörnD
                    JörnD

                    #10
                    AW: Microbeast Klebepad

                    Ich habe mein Beast im T-Rex 600 Nitro auf zwei Lagen von sonem Billigpad aus der Bucht. Aber dazwischen ne Aluplatte. Seitdem geht das sehr gut. Hatte vorher auch immer etwas , naja sagen wir mal, unsaubere Taumelscheibenbewegungen.
                    Geflogen ist er mit einem Pad auch, aber so ists besser für mich.

                    LG
                    Jörn

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X