HC-3X mit Spektrum Satelliten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #1

    HC-3X mit Spektrum Satelliten

    Hallo,
    ich fliege in meinem Scale Modell ein HC-3 Xtreme, und als Empfänger einen Spektrum AR-9000 an dem 2 Satelliten angeschlossen sind.

    Nun gibt es ja die Möglichkeit die Satelliten direkt an den HC anzuschließen. Die entsprechende FW habe ich. Da ich aber wie gesgt ein Scalemodell fliege, benötige ich auch mehr Kanäle als ein reiner Trainer, kann also auf den AR-9000 nicht gänzlich verzichten.

    Nun meine Frage:
    Gäbe es einen Grund (Vorteil) die Satelliten trotzdem an den HC anzuschließen, oder ist das in diesen Fall egal und hat nur den Vorteil, wenn man dann auf einen Hauptempfänger verzichten kann.

    Die Frage dient nur zu meinem tech. Verständnis.

    Danke
    Viele Grüsse
    Rolf
  • HuberRex
    Member
    • 05.11.2010
    • 206
    • Siegfried
    • 1km² Wiese hinterm Hof

    #2
    AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

    ..funktioniert schon mit 2 Satelliten, aber die Verbindung ist nur im DMS2 Mode mit 1024 Frames, den was anderes "versteht" der HC3 (noch) nicht.
    Und 8 Kanäle sind beim HC3 auch verhanden.


    Grüße Siggi
    [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Kommentar

    • Rolf01
      Senior Member
      • 30.11.2003
      • 1770
      • Rolf

      #3
      AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

      Hallo Siggi,
      bei mir funkt auch "nur" DSM2... kein DSMX. 8 Kanäle reichen mir aber leider nicht.

      4x TS-Servos, 1x Heckservo, Gaskanal, Kopfempflindlichkeit, Heckempfindlichkeit, Scalebeleuchtung.

      OK... wenn ich die Kopfempfindlichkeit "FEST" im HC-3 einstelle würde es reichen.

      Dann könnte ich also auf den Hauptempfänger verzichten !?

      Wäre das nun ein tech. Vorteil, oder gibt sich das (ausser weniger Kabel) nichts?
      Viele Grüsse
      Rolf

      Kommentar

      • HuberRex
        Member
        • 05.11.2010
        • 206
        • Siegfried
        • 1km² Wiese hinterm Hof

        #4
        AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

        ..also die paar Gramm bei einen Scaler bringen nicht viel, wenn mann auf den Empfänger verzichtet, meiner Meinung nach musst du das schon selber entscheiden, was besser für dich ist.

        Grüße Siggi
        [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

        Kommentar

        • Joachim HC
          Joachim HC

          #5
          AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

          Die paar Gramm bringen wirklich nicht viel.
          Zu DSM2 ist noch zu sagen, dass damit nur 7 Kanäle zur Verfügung stehen. Der 8. wird hier nicht übertragen.
          Sobald der HC DSMX kann (bald), dann steht auch der 8. Kanal bereit.

          Gruß,
          Joachim

          Kommentar

          • Rolf01
            Senior Member
            • 30.11.2003
            • 1770
            • Rolf

            #6
            AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

            Hallo,
            mir ging es hier nicht um ein paar Gramm zu sparen, sondern um einen evtl. tech. Vorteil wenn die Empfänger (Satelliten) DIREKT am HC verkabelt werden.

            Aber ich danke Euch....
            Viele Grüsse
            Rolf

            Kommentar

            • daCo11
              Member
              • 05.08.2011
              • 550
              • Daniel

              #7
              AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

              Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
              Die paar Gramm bringen wirklich nicht viel.
              Zu DSM2 ist noch zu sagen, dass damit nur 7 Kanäle zur Verfügung stehen. Der 8. wird hier nicht übertragen.
              Sobald der HC DSMX kann (bald), dann steht auch der 8. Kanal bereit.

              Gruß,
              Joachim
              Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
              Zu DSM2 ist noch zu sagen, dass damit nur 7 Kanäle zur Verfügung stehen. Der 8. wird hier nicht übertragen.
              Sobald der HC DSMX kann (bald), dann steht auch der 8. Kanal bereit.
              Erst kürzlich habe ich mich erkundigt, ob man ein DSMX Satellit an einem HC3-xy betreiben könnte, wenn auch nur im DSM2 Format. Ich bekam von einem Mitarbeiter von Robbe folgende Antwort: "die Verwendung von Satelliten funktionierte schon mal bis Spektrum dort eine ßnderung vorgenommen hat. Zur Zeit funktioniet dies nicht." Welche Aussage stimmt nun jetzt?
              Zweite Frage: was bedeutet "bald"? Gibt es da eine Schätzung wann die neue Firmware zur Verfügung steht?

              Ville Dangg
              Daniel
              "Manetti ist raus"

              Kommentar

              • Daobenfliegter
                Senior Member
                • 01.06.2011
                • 1130
                • Rene
                • Ja

                #8
                AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

                Ich hab erst diese Woche zwei neue DSMX-Satelliten an das Base gehängt. Im DSM2-Mode hab ich bisher keine Probleme.
                Einzig nervig ist, dass ich einige Servolaufrichtungen im Sender umpolen musste. Im HC-Diagnosemenu ist dann zwar alles ok, aber im Sendermonitor läuft dann halt manches entgegen dem Knüppel....
                [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                Kommentar

                • daCo11
                  Member
                  • 05.08.2011
                  • 550
                  • Daniel

                  #9
                  AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

                  Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
                  Im DSM2-Mode hab ich bisher keine Probleme.
                  Vielen Dank für die Info. Das werde ich auch ausprobieren. Zu blöd habe ich mir nun gestern zusätzlich so ein billig OrangeRX Teil bestellt damit ich mal die Mechanik etc einstellen kann. Sobald die FW Update des HC3-xy zur Verfügung steht, hätte ich dann auf den DSMX Satellit umgebaut. Aber schlussendlich kann man so ein Orange Empfänger immer gebrauchen, um mal was schnell einzustellen.
                  "Manetti ist raus"

                  Kommentar

                  • Joachim HC
                    Joachim HC

                    #10
                    AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

                    Zitat von daCo11 Beitrag anzeigen
                    Erst kürzlich habe ich mich erkundigt, ob man ein DSMX Satellit an einem HC3-xy betreiben könnte, wenn auch nur im DSM2 Format. Ich bekam von einem Mitarbeiter von Robbe folgende Antwort: "die Verwendung von Satelliten funktionierte schon mal bis Spektrum dort eine ßnderung vorgenommen hat. Zur Zeit funktioniet dies nicht." Welche Aussage stimmt nun jetzt?
                    Die korrekte Aussage ist: DSMX-Sats lassen sich anschließen, werden aber nur im DSM2-Mode gebunden. Dann geht auch alles.
                    Wurde der Sat bereits über einen Hauptempfänger in den DSMX-Mode programmiert, so kommen am HC erstmal nur wirre Signale raus (sieht man in der Diagnose). Dann einfach neu am HC binden, fertig, geht.

                    Zitat von daCo11 Beitrag anzeigen
                    Zweite Frage: was bedeutet "bald"? Gibt es da eine Schätzung wann die neue Firmware zur Verfügung steht?
                    Im Laufe dieses Jahres noch.

                    Kommentar

                    • daCo11
                      Member
                      • 05.08.2011
                      • 550
                      • Daniel

                      #11
                      AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

                      Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                      Die korrekte Aussage ist: DSMX-Sats lassen sich anschließen, werden aber nur im DSM2-Mode gebunden. Dann geht auch alles.
                      Coolio. Da ich noch eine DX6i verwende ist mir das DSMX eh wurscht. Vielen Dank für die Klarstellung.
                      "Manetti ist raus"

                      Kommentar

                      • Knoddel
                        Member
                        • 26.08.2011
                        • 84
                        • Friedhelm
                        • Ã?pfingen

                        #12
                        AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

                        Hallo,

                        ich habe probiert den HC3-SX mit einem Spektrum Satelliten (SPM9645) zu betreiben, leider funktioniert das nicht.
                        Ich habe mit DSM2 1024 22ms gebunden. Wenn ich in der Diagnose Karte Roll an der DX8 gebe dann bewegt sich Nick, Pitch funktioniert, Nick funktioniert nicht. Woran kann das liegen? Ich wollte nämlich die Kabelpeitsche zum Empfänger Stilllegen.

                        LG
                        Knoddel
                        Helis T-Rex 470 LM, 3Digi, TT X50E 6S/8S, HC3-SX
                        Funke Jeti DS16

                        Kommentar

                        • Daobenfliegter
                          Senior Member
                          • 01.06.2011
                          • 1130
                          • Rene
                          • Ja

                          #13
                          AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

                          Ich hatte anfangs ein ähnliches Problem.
                          Sind vielleicht die Kanäle in der HC-Software nicht richtig zugeordnert?


                          Ich hab jetzt mal noch ein Telemetriemodul mit eingebunden. Geht. Zwar werden die Fails und Losses nicht übertragen (die müssten ja von HC ausgegeben werden) aber Empfängerspannung, BEC und Drehzahl gehen.
                          [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                          Kommentar

                          • Knoddel
                            Member
                            • 26.08.2011
                            • 84
                            • Friedhelm
                            • Ã?pfingen

                            #14
                            AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

                            @'Daobenfliegter

                            Vielen Dank für den Tipp mit der Kanalzuordnung, das war des Rätzels Lösung.

                            LG
                            Knoddel
                            Helis T-Rex 470 LM, 3Digi, TT X50E 6S/8S, HC3-SX
                            Funke Jeti DS16

                            Kommentar

                            • Joachim HC
                              Joachim HC

                              #15
                              AW: HC-3X mit Spektrum Satelliten

                              Dann hatte sich meine PN-Antwort wohl schon erledigt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X