FBL 3GX Software / Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus.S
    Markus.S

    #1

    FBL 3GX Software / Einstellungen

    Hallo zusammen,

    nach dem ich nun meinen 500er ESP erfolgreich umgerüstet habe und dieser sich mittlerweile sehr instabil im Schwebezustand zeigt, habe ich versucht, mich mit der Software auseinanderzusetzen.

    Was soll ich sagen, die Taiwanesen haben gewonnen

    Ich verstehe kaum etwas davon, natürlich sind mir die Begriffe dort geläufig, aber was genazu bewirkt es am Flugverhalten ?

    Als erstes würde ich das Ansprechverhalten des Taumelscheibe ändern, also dass der im Wind dort bleibt wo er soll, was muss ich dort verstellen ?

    Danke im vorraus.

    Gruß Markus.
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: FBL 3GX Software / Einstellungen

    Schau dir die Werte für Expo in der Software an. Dreh die runter und stell es in der Funke an.

    Schau dir auch mal die Werte von Leon Luke (auf helifreak) an. Das sind meist gute Ausgangswerte.

    Hast du die anderen Löcher auf den Servohörnern verwendet ? Bei Paddel die einen, bei FBL die anderen.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • hartlrobin
      hartlrobin

      #3
      AW: FBL 3GX Software / Einstellungen

      Hatte das selbe Problem (allerdings mit 4-Blatt Rotor). Drehe die beiden Einstellpotis für Nick und Roll bis zum Anschlag auf 100 und stelle bei der Software sensitivity 100% (smooth) ein, dann sollte das Teil stabil schweben. Bei mir hat es geklappt. Hab ich von Leon Luke abgeguckt.

      Kommentar

      • Hansn
        Hansn

        #4
        AW: FBL 3GX Software / Einstellungen

        Hallo hab mal eine frage gibt es für die sofware am pc schon einen download auf deutsch?

        Kommentar

        • noch ein Stefan
          Senior Member
          • 07.08.2004
          • 7356
          • Stefan
          • Neuss

          #5
          AW: FBL 3GX Software / Einstellungen

          Nö.

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • Pimped Deere
            Member
            • 13.04.2008
            • 357
            • Jens
            • Wierup

            #6
            AW: FBL 3GX Software / Einstellungen

            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            Schau dir die Werte für Expo in der Software an. Dreh die runter und stell es in der Funke an.

            Schau dir auch mal die Werte von Leon Luke (auf helifreak) an. Das sind meist gute Ausgangswerte.

            Hast du die anderen Löcher auf den Servohörnern verwendet ? Bei Paddel die einen, bei FBL die anderen.


            Häää* Was meinst du da?? Die einen und die anderen?
            Freundliche Grüsse

            Jens

            Kommentar

            • Derroylo
              Senior Member
              • 11.08.2009
              • 1550
              • Carsten
              • Lingen / Wachendorf

              #7
              AW: FBL 3GX Software / Einstellungen

              Zitat von Pimped Deere Beitrag anzeigen
              Häää* Was meinst du da?? Die einen und die anderen?
              Beim 700er ist es so das du an den Servoarmen zwei verschiedene Löcher hast für die Anlenkungen. Eine ist für FBL und die andere für Paddelsysteme. Denke das ist das was er meint.
              T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
              MFC-Lingen

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: FBL 3GX Software / Einstellungen

                Bei allen Rexen ist es üblich, bei FBL die Servos kürzer zu übersetzen, damit die Auflösung (und Kraft) steigt. Bei Push-Pull an den Scheiben und Umlenkhebeln das innere Loch für Flybarless, bei normalen Hebeln wie beim 550er die inneren Löcher am Hebel. Damit nutzt du den größtmöglichen Weg am Servo und verbesserst so sie Auflösung.

                Bei Paddeln verwendest du die äußeren Löcher, weil du im Kopf nochmal eine "Untersetzung" hast.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                Lädt...
                X