3GX und DX8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mike79
    Senior Member
    • 28.07.2011
    • 2357
    • Michael

    #1

    3GX und DX8

    Hallo Leute,
    hatte heute Probleme mit dem 3GX und zwar initialisiert sich das Ding nicht sobald die Haube montiert ist, ich brauchte 3-5 Anläufe bis es geklappt hat,
    allerdings auch nur wenn zuerst das 3GX und dann die Funke eingeschaltet wird.

    Das beste ist, das passiert nur wenn die Haube oben ist, ohne Haube funktioniert die Initialisierung des 3GX auf Anhieb. (Funke dann 3GX)
    Habe zwei Spektrum Satelliten am 3GX.

    Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

    Gruß
    Mike
    Gruss Mike
    [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]
  • Dan
    Dan

    #2
    AW: 3GX und DX8

    Macht man nicht IMMER erst die Funke an und dann den Heli??
    Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2012, 17:34.

    Kommentar

    • Mike79
      Senior Member
      • 28.07.2011
      • 2357
      • Michael

      #3
      AW: 3GX und DX8

      Im Grunde sollte es egal sein was man zuerst einschaltet.

      Interessant an der ganzen Angelegenheit ist ja das es ohne Haube einwandfrei funktioniert.

      An welcher Position habt ihr eure Spektrum Satelliten verbaut?
      (Bilder wären fein...)

      Danke
      Gruß
      Mike
      Gruss Mike
      [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

      Kommentar

      • Dan
        Dan

        #4
        AW: 3GX und DX8

        Finde ich nicht, wenn kein Signal am Empfänger ankommt, weil die Funke aus ist, woher soll der Empfänger wissen, was an Servos und Komponenten weitergeben soll?


        Der Empfänger bootet ohne Sendersignal nicht richtig.. Kannst froh sein, ich habe dadurch schon Helimotoren (Elektro) ohne Sanftanlauf anlaufen sehen..

        Kommentar

        • MarkoW.
          MarkoW.

          #5
          AW: 3GX und DX8

          DAs ist aber auch mal wieder sehr sehr leichtsinnig erst den Heli und dann die Funke anmachen, schön das nix passiert ist !!! Wenn deine Sateliten unter der Haube sitzen kann das schon sein , das es nicht funktioniert da Sie abschirmt !!!
          Wenn meine Sateliten eingebaut werden sitzt einer unten und der 2. sitzt dann lings am Rahmen ausserhalb der Haube !!!

          Kommentar

          • Mike79
            Senior Member
            • 28.07.2011
            • 2357
            • Michael

            #6
            AW: 3GX und DX8

            Zitat von MarkoW. Beitrag anzeigen
            DAs ist aber auch mal wieder sehr sehr leichtsinnig erst den Heli und dann die Funke anmachen, schön das nix passiert ist !!!
            Ist ein 700'er mit BEC da kann also nicht's passieren da der Motor ja Stromlos ist.

            Habe gerade mal Google befragt, beide Sat's unter der Haube ist in der Tat keine so gute Idee und auch des Rätsels Lösung.

            Werde mal die Kabel verlängern...und hoffen das dies das Problem löst.

            Gruß
            Mike
            Gruss Mike
            [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

            Kommentar

            • Dan
              Dan

              #7
              AW: 3GX und DX8

              Kann aber auch nicht die Endlösung sein, würde ja heißen, das Spektrum für Scaler Tabu wäre..

              Zudem schirmt GfK doch nicht ab, CfK dagegen schon, dafür gibt es auch den entsprechenden Satellitten von Spektrum.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: 3GX und DX8

                Zitat von Mike79 Beitrag anzeigen
                Im Grunde sollte es egal sein was man zuerst einschaltet.
                Aber wichtig ist, was man zuerst abschaltet. Wenn du den Sender zuerst abschaltest, zeigt dir das das 3GX durch blinken aller LEDs an, daß die Verbindung unterbrochen war. Und nach dem nächsten mal anstecken auch noch. Erst nach dem 2. mal anstecken ist das blinken weg.

                Die Haube (wenn nicht aus Carbon) ist egal. Aber den 2. Satelliten würde ich eher ins Heck verlagern.

                Was tun die LEDs, wenn du ein Problem hast ?
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Mike79
                  Senior Member
                  • 28.07.2011
                  • 2357
                  • Michael

                  #9
                  AW: 3GX und DX8

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Aber wichtig ist, was man zuerst abschaltet. Wenn du den Sender zuerst abschaltest, zeigt dir das das 3GX durch blinken aller LEDs an, daß die Verbindung unterbrochen war. Und nach dem nächsten mal anstecken auch noch. Erst nach dem 2. mal anstecken ist das blinken weg.

                  Die Haube (wenn nicht aus Carbon) ist egal. Aber den 2. Satelliten würde ich eher ins Heck verlagern.

                  Was tun die LEDs, wenn du ein Problem hast ?
                  Aha, das wusste ich nicht.
                  Das werde ich auch so machen - kann man die Verlängerungskabel kaufen oder muss selber ein Stück reingelötet werden? (bei Freakware habe ich nur eine Verlängerung für das Telemtriemodul gefunden)

                  Wenn das Problem auftritt machen die LED's rein gar nichts das ist ja das komische.

                  Gruß
                  Mike
                  Gruss Mike
                  [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

                  Kommentar

                  • Dan
                    Dan

                    #10
                    AW: 3GX und DX8

                    Zubehr / Telemetrie / RC Modellbau Shop: Flugmodellbau, EPP-Modelle, Slowflyer, Brushless Regler, Lipo, Akkus, Servos

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #11
                      AW: 3GX und DX8

                      Beim Hobbyking bekommst du ein 60 und 90cm Kabel um ein Butterbrot (2$), ist mit Versand (3$) noch viel billiger als die "goldenen" Kabel, die du lokal bekommst. Dauert halt 2-3 Wochen, bis du es bekommst. Kannst aber auch selber verlängern, nur nicht an den Steckern rumlöten ! Einfach ein Stück Kabel reinlöten.
                      HobbyKing R/C Hobby Store : JR & Spektrum Satellite Receiver Extension Wire 60 & 90cm (2pcs/set)
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • Mike79
                        Senior Member
                        • 28.07.2011
                        • 2357
                        • Michael

                        #12
                        AW: 3GX und DX8

                        Danke für die Links!

                        Gruß
                        Mike
                        Gruss Mike
                        [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X