Welches Stabi?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Flooorida
    The Flooorida

    #1

    Welches Stabi?

    Hey leute, ich hab jetzt schon ne zeitlang im forum gelesen und konnte mich immer noch nicht entscheiden welches Stabi ich für meinen T-Rex 600 EFL pro verwenden sollte. wichtig ist mir das es eine governor funktion hat da ich schon drehzahlsensor und alles zuhause habe.
    was ist eurer meinung nach das beste ohne rücksicht auf den preis?

    Danke im Voraus
    Flo
  • Fibo
    Fibo

    #2
    Achtung, gleich gehts wieder los...

    Mit Govenor ist aktuell das VStabi das einzig verfügbare

    VStabi, AC3X, HC3SX, SK720, Microbeast.

    Die Geschmäcker sind veschieden. Ich bin VStabi infiziert und das ist gut so

    Gruss
    Franco

    Kommentar

    • Lucky Luke
      Lucky Luke

      #3
      AW: Welches Stabi?

      jedes gut eingestellte ZXY Stabi für 50€ ist besser als ein schlecht eingestelltes 150-oder 1000€ Stabi, ohne den Finanziellen Aspekt hätte ich mir ein V-Stabi gekauft.
      jetzt flieg ich mit Beast und bin zufrieden.
      Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2012, 17:07.

      Kommentar

      • stefan.S
        Member
        • 18.09.2011
        • 687
        • Stefan
        • Goldboden

        #4
        Zitat von Fibo Beitrag anzeigen
        Achtung, gleich gehts wieder los...

        Mit Govenor ist aktuell das VStabi das einzig verfügbare
        CGY 750 hat auch einen.

        Kommentar

        • The Flooorida
          The Flooorida

          #5
          AW: Welches Stabi?

          und was haltet ihr vom TT GT5?
          soll auch nicht so schlecht sein wie ich gehört habe.
          und vor allem der preis ist der hammer!

          Kommentar

          • Michal Palus
            Senior Member
            • 23.06.2011
            • 2354
            • Michal
            • Hauptsächlich Flugverbotszonen

            #6
            AW: Welches Stabi?

            V-Stabi bzw CGY 750 sind die besten meiner Meinung nach
            Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
            they see me flyin, they hatin

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Welches Stabi?

              Nimm das V-stabi und du wirst glücklich sein.

              Kommentar

              • Chlaus
                Member
                • 23.04.2008
                • 537
                • Niklaus
                • Trogen/AR/CH

                #8
                AW: Welches Stabi?

                Zitat von The Flooorida Beitrag anzeigen
                und was haltet ihr vom TT GT5?
                soll auch nicht so schlecht sein wie ich gehört habe.
                und vor allem der preis ist der hammer!
                Hallo

                Ich habe das GT5 in meiner E12 verbaut. Ich hatte anfangs ein paar Probleme, bis ich die richtigen Einstellungen gefunden hatte. Beim Heck bin ich immer noch nicht auf dem Optimum. Nichts desto trotz fliegt der Heli nach einigen Einstellflügen schon sehr gut mit dem GT5. Und die Bedienung ist wirklich cool mit dem Touchstreifen. Mann muss sich halt einfach ein bisschen mehr mit den einzelnen Parametern beschäftigen als zum Beispiel beim V-Stabi. Dafür ist es auch etwas teurer und erfordert einen PC/ Laptop oder ein Bedienteil. Also wenn Geld keine Rolle spielt und du einen Gov willst, würde ich zum V-Stabi greifen. Fliegen tun ja mitlerweile viele Stabis gut.

                Gruss Chlaus

                Kommentar

                • Porcaro
                  Porcaro

                  #9
                  AW: Welches Stabi?

                  Ich kenne sowohl das 3G, das 3GX und auch das Vstabi.

                  Das mit Abstand am einfachste zum Einstellen und außerdem mit anständigem, deutschsprachigem, kompetenten Support findest Du beim VStabi.
                  Ich werde zu 99,9% kein anderes mehr fliegen wollen.
                  Habe das VStabi aktuell im Logo500 und im TRex700V2

                  Ich kauf mir definitiv kein Stabisystem mehr, bei dem ich auf der Wiese an kleinen Schräubchen drehen muss oder für die Software chinesisch und/oder englisch brauche.
                  Hab meine VStabi nach deutschsprachiger Anleitung eingestellt und dann hat das auch gepasst.
                  Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2012, 17:47.

                  Kommentar

                  • MastaChief
                    MastaChief

                    #10
                    AW: Welches Stabi?

                    Schau dich doch mal im Forum um, letztens gab es doch einen Thread "Vstabi vs. MB". Da werden schon die wichtigsten Aspekte angesprochen.

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #11
                      AW: Welches Stabi?

                      Zitat von Fibo Beitrag anzeigen
                      Mit Govenor ist aktuell das VStabi das einzig verfügbare
                      Was ist mit dem SK720 *duckundweg*

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X