V-Stabi und regler problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger996
    matzesmodellshop.de
    Onlineshop
    • 06.11.2008
    • 1394
    • Mathias
    • Egenhausen

    #1

    V-Stabi und regler problem

    Moin

    Ich bin neu im Elektro bereich und hab mir die Letzten tage den Goblin aufgebaut.
    Dazu nehme ich das V-Stabi als regler ( hatte ich als nitro auch schon so )

    Jetzt hab ich ein problem.
    Wen ich zuhause ( ohne Rotorblätter ) teste dan geht das V-stabi auch schön auf die gewünschte drehzahl nur wen ich am pitch/Gasknüppel was verändere folgt die drehzahl erstmal der Gaskurve im sender und geht erst nach 2-3 sec zurück auf die eingestellte drehzahl.

    Ist das normal im standbetrieb und in der Luft funktioniert das oder hab ich was falsch gemacht ?
    MMS*-*Matzes Modell Shop
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #2
    AW: V-Stabi und regler problem

    Nimm eine Gasgerade (% ausgehend von der unter "Regler2" eingetragenen Maximaldrehzahl). Die lineare Gaskurve dient nur zum kalibrieren.

    Edit: ich habe z.B. max. 1800 Umdrehungen eingetragen und Gasgeraden mit 90, 94 und 98 % hinterlegt. Das entspricht dann ca. 1400, 1600 und 1750 Umdrehungen. Einen Governor mit einer Kurve (linear oder V) zu kombinieren geht meist schief...
    Zuletzt geändert von Bundesbulf; 10.03.2012, 14:00.

    Kommentar

    • Tiger996
      matzesmodellshop.de
      Onlineshop
      • 06.11.2008
      • 1394
      • Mathias
      • Egenhausen

      #3
      AW: V-Stabi und regler problem

      Danke

      Ich bin es halt vom Vebrenner so gewöhnt eine gaskurve zu hinterlegen für den fall das mal der regler aussteigt quasi als backup.

      Macht man das bei den Elektros nich so ?
      MMS*-*Matzes Modell Shop

      Kommentar

      Lädt...
      X