T-Rex 250 + DS-410 Servohorn weiter innen einhängen (wg. blauer 6° Referenz Beast)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flofix
    Member
    • 12.12.2011
    • 72
    • Holger

    #1

    T-Rex 250 + DS-410 Servohorn weiter innen einhängen (wg. blauer 6° Referenz Beast)

    Hi Leutz!

    Beim T-Rex 250 müssen ja die Kugelköpfe zum Servoghäusedeckel hin montiert werden (zeigen also nicht "vom Gehäuse weg") und die Align DS-410 Servos haben da, nahe der Abtriebswelle so eine Gehäuse-Anformung, so dass man die Kugelköpfe leider nicht weiter innen einhängen kann. Sie würden an dieser Anformung anstoßen / blockieren

    Bei Verwendung eines Microbeast ( bzw. wohl auch bei anderen Stabis) ist die Anlenkung ganz außen jedoch suboptimal, da bei kleinem Servoweg bereits eine unnötig große Anlenkung der TS erfolgt.
    Das ist für die Regelung nicht optimal und mach den Kleinen rel. nervös.
    Um genau das zu optimieren soll man ja versuchen, im Punkt J bei 6° Roll Referenz in den blauen Bereich zu kommen.
    Mit meiner Anlenkung ganz außen habe ich da jedoch keine Chance!
    Nicht mal Rot ist drin, was für eine sehr ungünstige Anlenkung spricht
    Ensprechend nervös ist das Teilchen auch im Schwebeflug.
    (mit dem 2-Blatt FBL kam ich geradeso auf Blau und der Kleine Rex stand im Schwebeflug wie angenagelt!)

    Ich habe jetzt, mit Ach und Krach (u.a. durch Wegfeilen von ein paar Zehntel mm an dieser Gehäuseanformung) 1 Loch weiter innen "herausholen" können, was wohl leider noch nicht ganz den gewünschten Erfolg bringen wird.

    Hat jemand eine bessere Lösung für dieses Problem?
    Vielleicht andere Servohörner und / oder andere Kugelköpfe?
    Oder vielleicht Servos, welche oben einen "flachen" Deckel haben?

    Holgi
    Angehängte Dateien
  • Bernd Westermann
    Member
    • 02.12.2007
    • 104
    • Bernd
    • Burkheim (Forchheim)

    #2
    AW: T-Rex 250 + DS-410 Servohorn weiter innen einhängen (wg. blauer 6° Referenz Bea

    Hi Holgi,
    nimm doch die kurzen Kugelköpfe, dann passt es etwas besser.
    Dann könntest Du noch längere Kugelköpfe an die Taumelscheibe machen, wird aber etwas kompliziert für das hintere Servo (basteln)...
    Ich habe eine Taumelscheibe von Uwe Gerber. Vielleicht baut er ja auch eine für Deinen Kopf?

    Gruß Bernd

    Kommentar

    • Flofix
      Member
      • 12.12.2011
      • 72
      • Holger

      #3
      AW: T-Rex 250 + DS-410 Servohorn weiter innen einhängen (wg. blauer 6° Referenz Bea

      Zitat von Bernd Westermann Beitrag anzeigen
      nimm doch die kurzen Kugelköpfe
      Hi Bernd,

      "die Kurzen" ? Sind die beim SE standardmäßig dabei? Dann müsste ich mal in der Teilekiste grabbeln, die mir der Vorbesitzer mitgegeben hat.

      Dann könntest Du noch längere Kugelköpfe an die Taumelscheibe machen...
      Das wäre ja überhaupt DIE Idee! Wenn die Gewinde gleich sind, könnte ich vielleicht die langen Servo-Kugelköpfe gegen die kurzen TS-Kugelköpfe austauschen? Dann könnte ich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen!

      Werde ich probieren!

      vielen Dank schonmal

      Holgi

      Kommentar

      • Bernd Westermann
        Member
        • 02.12.2007
        • 104
        • Bernd
        • Burkheim (Forchheim)

        #4
        AW: T-Rex 250 + DS-410 Servohorn weiter innen einhängen (wg. blauer 6° Referenz Bea

        Hi Holgi,

        problematisch ist halt nur die hintere Anlenkung der Taumelscheibe. Da must Du Dir dann etwas basteln. Oder frage den Uwe, der baut spezielle Taumelscheiben für FBL.

        Gruß Bernd

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: T-Rex 250 + DS-410 Servohorn weiter innen einhängen (wg. blauer 6° Referenz Bea

          Zitat von Flofix Beitrag anzeigen
          Hi Leutz!

          Beim T-Rex 250 müssen ja die Kugelköpfe zum Servoghäusedeckel hin montiert werden (zeigen also nicht "vom Gehäuse weg") und die Align DS-410 Servos haben da, nahe der Abtriebswelle so eine Gehäuse-Anformung, so dass man die Kugelköpfe leider nicht weiter innen einhängen kann. Sie würden an dieser Anformung anstoßen / blockieren
          Du kannst die Servos von "innen" ans Chassis schrauben, dann kannst du die Kugeln außen an das Horn schrauben. Ist zwar einiges an Arbeit, geht aber. Beim hinteren Servo ein wenig an der TS-Führung dremeln. Hatte ich an meinem 250er. Damit kannst du dir die TS vom Uwe sparen (die allerdings um Welten besser ist, weil so gut wie kein Spiel).
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • Flofix
            Member
            • 12.12.2011
            • 72
            • Holger

            #6
            AW: T-Rex 250 + DS-410 Servohorn weiter innen einhängen (wg. blauer 6° Referenz Bea

            Hi Leutz

            Da sind doch schon ein paar brauchbare Tips dabei - vielen Dank

            Das hintere Nick-Servo habe ich bereits nach innen gesetzt, da der Kleine sonst nicht in das enge Hughes 500 Kleid passt.
            Das man das auch mit den beiden Roll-Servos machen könnte, darauf bin ich gar nicht gekommen...

            Wie gesagt, jetzt habe ich durch eure Anregungen wieder eines auszuprobieren! Merci

            Holgi

            Kommentar

            • Flofix
              Member
              • 12.12.2011
              • 72
              • Holger

              #7
              AW: T-Rex 250 + DS-410 Servohorn weiter innen einhängen (wg. blauer 6° Referenz Bea

              Hi Leutz,
              Das mit dem Tauschen der Kugelbolzen ging nicht. Erstens passten die Gewinde der langen Bolzen nicht zur Taumelscheibe und zweitens gibt's den Nick-Bolzen mit der TS-Führung nicht in "lang"
              Habe dann aber in der Ersatzteilkiste noch ein paar kürzere Kugelbolzen gefunden, welche ich nach nochmaligem Beschleifen der Servos in das dritte Loch von außen einsetzen konnte.
              Der Test von Punkt J ergab nun ein sattes (also nicht nur ein geradeso angekratztes!) Blau

              vielen Dank nochmal und viele Grüße

              Holgi

              Kommentar

              Lädt...
              X