Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • E-king 3
    Senior Member
    • 27.12.2009
    • 2183
    • Hendrik
    • Kreis Viersen

    #1

    Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

    hallo zusammen,

    ich verzweifel hier bald mit dem Binden meiner Spektrum Satelliten zur Funke...

    Frage, brauche ich zwingend eine externe Stromquelle um den Bindevorgang zu tätigen ? oder funktioniert das auch schon mit dem 6S Bollermann ?


    gruß und vorab schonmal danke

    hendrik
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5559
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

    Das funzt am besten mit BEC. Bei zu wenig Spannung gehen die Sats nicht ins Binding.
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • E-king 3
      Senior Member
      • 27.12.2009
      • 2183
      • Hendrik
      • Kreis Viersen

      #3
      AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

      Das funzt am besten mit BEC. Bei zu wenig Spannung gehen die Sats nicht ins Binding.
      habs versucht, aber bei mir blinkt nur das stabi, die sats zeigen keine reaktion


      Angaben von Mikado :

      Nach dem Anklicken des 5.0 Icons auf dem Bildschirm erscheint die Startseite mit den Parametereinstellungen.

      Verbinden Sie jetzt die Mini VStabi (bitte noch keine Servos anschließen!) über das USB-Kabel mit dem PC. In der oberen
      Statuszeile wird der USB-Reiter seine Farbe auf grün wechseln, während der Reiter -keine Verbindung- rot bleibt. Geben Sie jetzt Spannung auf das Gerät (3,5-8,4 Volt, Anschluss RX B). Die Bildschirmdarstellung wechselt in den Initialisierungsmodus. Während dieser Zeit die Mini VStabi nicht bewegen. (Mac: erst VStabi anstecken, dann die Software starten.)

      nix tut sich
      Zuletzt geändert von E-king 3; 29.03.2012, 17:56.

      Kommentar

      • Axim
        Axim

        #4
        AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

        Hi,

        du musst per Software binden. Also Spannung aufs Stabi, Software starten, Setup starten, Spektrum Sats DSMX auswählen, auf den BINDEN Button drücken. Strom weg, und innerhalb von 5sek glaube ich wieder Strom drauf. Dann sollten die Sats blinken. Oder reden wir aneinander vorbei?

        Grüße Andre
        Zuletzt geändert von Gast; 29.03.2012, 18:24.

        Kommentar

        • E-king 3
          Senior Member
          • 27.12.2009
          • 2183
          • Hendrik
          • Kreis Viersen

          #5
          AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

          und innerhalb von 5sek glaube ich wieder Strom drauf
          eine sekunde..... eine sekunde nur max... daran lags ich bin grad (zum 1000. mal) alles nochmal durchgegangen... jetzt hats geklappt

          das ganze lag nur daran, das ich nur wenige 10tel sekunden zu lange mit der stromversorgung vom stabi war und es somit nicht mehr funktioniert hat !?

          also blitzschnell akku ab- akku dran und siehe da funzt..

          so weiter gehts

          danke euch

          Kommentar

          • Axim
            Axim

            #6
            AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

            wusste nur noch, das man es fix machen musste.
            Dann weiter, und viel Erfolg

            Grüße Andre

            Kommentar

            • E-king 3
              Senior Member
              • 27.12.2009
              • 2183
              • Hendrik
              • Kreis Viersen

              #7
              AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

              so, habe wohl das nächste probleme bei dem mir die antworten vorerst fehlen...

              ich habe jetzt alles soweit gebunden, bin das setup durch gegangen, beide spektrum satelliten leuchten nun stätig.

              das v-stabi aber blinkt langsam (einstellmodus) konnte wärend ich das setup durchlief meine servos virtuell am bildschirm beobachten und die mittelpunkte einstellen... nach abschluss des setups habe ich die servos angeschlossen und funke - an + heli an, beide sats leuchten stetig, v-stabi blinkt wieder langsam, auf steuerbefehle reagiert kein servo, nur die funktionen des stabis funktionieren wenn ich den heli kippe, neige oder drehe... was das nun wieder für ein quatsch !? gebunden oder nicht ? in welchem zustand befinde ich mich da jetzt ?

              wenn ich dann den heli wieder an den rechner schließe und das programm starte sehe ich wiederum keine funktion meiner servos !?
              (bei angeschlossenen servos)

              bitte um hilfe

              viele grüße

              PS ich hab nächste woche urlaub, das ding muss rennen

              Kommentar

              • Axim
                Axim

                #8
                AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

                Bist du schritt für schritt im setup durchgegangen??

                nach abschluss des setups habe ich die servos angeschlossen
                schließt man doch schon in der Mitte des Setups "Servos" an.

                konnte wärend ich das setup durchlief meine servos virtuell am bildschirm beobachten und die mittelpunkte einstellen
                Was meinst du damit?? Die Kalibrierung der Funke mit dem Stabi??

                Grüße Andre

                Kommentar

                • E-king 3
                  Senior Member
                  • 27.12.2009
                  • 2183
                  • Hendrik
                  • Kreis Viersen

                  #9
                  AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

                  @Axim,

                  ich werde morgen das ganze Satup nochmal durchlaufen, habe heute leider keine Zeit mehr... (Frau will beschäftigt werden )

                  Danke erstmal, werde versuchen alles exakt wie beschrieben durchzuführen, melde mich dann mit Erfolg oder Misserfolg wieder


                  viele Grüße und Danke erstmal

                  Hendrik

                  Kommentar

                  • Axim
                    Axim

                    #10
                    AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

                    Jo, dann beschäftige mal das Weibchen

                    Grüße Andre

                    Kommentar

                    • the_judges
                      Member
                      • 20.01.2013
                      • 394
                      • Stefan
                      • Wolfenbüttel + Umland

                      #11
                      AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

                      Zitat von Axim Beitrag anzeigen
                      Jo, dann beschäftige mal das Weibchen

                      Grüße Andre
                      immer diese Störfaktoren beim Modellbau :-) :-) :-)
                      Blade 360cfx - YGE 40/VStabi || Mikado Logo 600sx - Jive 80+ / HK4035-560kV

                      Kommentar

                      • miro911
                        Senior Member
                        • 15.02.2012
                        • 1954
                        • Jochen
                        • Düsseldorf und Umgebung

                        #12
                        AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

                        Zitat von the_judges Beitrag anzeigen
                        immer diese Störfaktoren beim Modellbau :-) :-) :-)
                        Dafür holst Du einen 3 Jahren alten Thread hoch ?
                        TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                        DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                        Kommentar

                        • Mountainflyer
                          Member
                          • 27.02.2012
                          • 697
                          • marc

                          #13
                          AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

                          hy leute ich befinde mich in einer änlichen situation. konnte von nem kollegen eine dx9 auslehnen und möchte jetzt am mini vstabi einen dsmx satellit anhängen.

                          mein problem ist das ich die satelliten nicht in den binde modus bringe.

                          -alle servos sind weg.
                          -zwischen bec und vstabi habe ich einen schalter gelegt. es geht also blitzschnell
                          -dsmx satelliten mit 11m/s wurden im empfängermenu gewählt
                          -in der funke ist unter pulsrate der richtige empfänger typ gewählt
                          -ich habe ein neues setup generiert

                          der vorgand den ich gemacht habe sieht so aus.

                          1. neues setup generieren
                          2. dsmx 11m/s ausgewählt
                          3. auf binden drücken
                          4. stromversorgung aus/ein ca. 0.5 sekunden

                          der sender ist während dieses vorganges die ganze zeit ausgeschaltet.

                          der kollege meinte das mein stabi einen flick weg hat? glaub ich aber nicht :/
                          ach ja, ist 5.3 drauf

                          weiss einer ne lösung? oder was ich vergessen habe?
                          Unser Flight Team auf Youtube

                          Kommentar

                          • Mountainflyer
                            Member
                            • 27.02.2012
                            • 697
                            • marc

                            #14
                            AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

                            keiner eine idee?
                            Unser Flight Team auf Youtube

                            Kommentar

                            • Holzwurm
                              Member
                              • 18.02.2014
                              • 282
                              • Gregor
                              • Wald Michelbach/ Hessen

                              #15
                              AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?

                              Du mußt deine Funke zum Binden anmachen und dabei den Bindeknopf gedrückt halten. Dann sollten die Sat´s dauerhaft leuchten.

                              Vorher blinken sie.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X