AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?
Das funzt am besten mit BEC. Bei zu wenig Spannung gehen die Sats nicht ins Binding.
habs versucht, aber bei mir blinkt nur das stabi, die sats zeigen keine reaktion
Angaben von Mikado :
Nach dem Anklicken des 5.0 Icons auf dem Bildschirm erscheint die Startseite mit den Parametereinstellungen.
Verbinden Sie jetzt die Mini VStabi (bitte noch keine Servos anschließen!) über das USB-Kabel mit dem PC. In der oberen
Statuszeile wird der USB-Reiter seine Farbe auf grün wechseln, während der Reiter -keine Verbindung- rot bleibt. Geben Sie jetzt Spannung auf das Gerät (3,5-8,4 Volt, Anschluss RX B). Die Bildschirmdarstellung wechselt in den Initialisierungsmodus. Während dieser Zeit die Mini VStabi nicht bewegen. (Mac: erst VStabi anstecken, dann die Software starten.)
AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?
Hi,
du musst per Software binden. Also Spannung aufs Stabi, Software starten, Setup starten, Spektrum Sats DSMX auswählen, auf den BINDEN Button drücken. Strom weg, und innerhalb von 5sek glaube ich wieder Strom drauf. Dann sollten die Sats blinken. Oder reden wir aneinander vorbei?
AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?
so, habe wohl das nächste probleme bei dem mir die antworten vorerst fehlen...
ich habe jetzt alles soweit gebunden, bin das setup durch gegangen, beide spektrum satelliten leuchten nun stätig.
das v-stabi aber blinkt langsam (einstellmodus) konnte wärend ich das setup durchlief meine servos virtuell am bildschirm beobachten und die mittelpunkte einstellen... nach abschluss des setups habe ich die servos angeschlossen und funke - an + heli an, beide sats leuchten stetig, v-stabi blinkt wieder langsam, auf steuerbefehle reagiert kein servo, nur die funktionen des stabis funktionieren wenn ich den heli kippe, neige oder drehe... was das nun wieder für ein quatsch !? gebunden oder nicht ? in welchem zustand befinde ich mich da jetzt ?
wenn ich dann den heli wieder an den rechner schließe und das programm starte sehe ich wiederum keine funktion meiner servos !?
(bei angeschlossenen servos)
bitte um hilfe
viele grüße
PS ich hab nächste woche urlaub, das ding muss rennen
AW: Spektrum Satelliten an V-Stabi binden aber wie ?
hy leute ich befinde mich in einer änlichen situation. konnte von nem kollegen eine dx9 auslehnen und möchte jetzt am mini vstabi einen dsmx satellit anhängen.
mein problem ist das ich die satelliten nicht in den binde modus bringe.
-alle servos sind weg.
-zwischen bec und vstabi habe ich einen schalter gelegt. es geht also blitzschnell
-dsmx satelliten mit 11m/s wurden im empfängermenu gewählt
-in der funke ist unter pulsrate der richtige empfänger typ gewählt
-ich habe ein neues setup generiert
der vorgand den ich gemacht habe sieht so aus.
1. neues setup generieren
2. dsmx 11m/s ausgewählt
3. auf binden drücken
4. stromversorgung aus/ein ca. 0.5 sekunden
der sender ist während dieses vorganges die ganze zeit ausgeschaltet.
der kollege meinte das mein stabi einen flick weg hat? glaub ich aber nicht :/
ach ja, ist 5.3 drauf
weiss einer ne lösung? oder was ich vergessen habe?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar