ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Evader
    Evader

    #76
    AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

    Zitat von Berserkertom Beitrag anzeigen
    Dass der Heli bei Pitchstößen über Roll oder Nick wegkugelt kann eigentlich nur dann passieren, wenn ein Servo einen ungleichen Weg geht im Verlgeich zu den anderen. Hatte das auch einmal, da war ein Servo einfach nicht ganz nach den QM-Richtlinien gefertig (DS410M mal wieder) und der war bei Vollpitch 1mm weiter unten. Das macht sich bei Pitchstößen dann bissl bemerkbar bis das Stabi eingreift und diese Abweichung erkennt.

    Und JA, der Hebelarm war 90° zum Gestänge
    Ja das hatte ich mal bei meinem Paddler mit Futabe Servos, konnte es so beheben das ich den Weg bei einem leicht Limitiert habe, dann liefen alle 3 Servos gleichmäßig.

    Kommentar

    • PetJumper
      PetJumper

      #77
      AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

      Zitat von Berserkertom Beitrag anzeigen
      Dies gilt meines Wissens zumindest für alle Drehflügler, bei denen die Kraft des Heckrotors unterhalb der Hauptrotor-Ebene ansetzt.
      Muss mich korrigieren - habe mal bei Schlüter nachgeschaut (der weiß immer alles). Ergebnis: Schräglage entsteht nicht nur bei Helis mit tiefer liegender HeRo-Ebene, sondern bei allen Drehflüglern, bei welchen das Hauptrotordrehmoment durch ein in einer anderen Achse liegendes Gegendrehmoment kompensiert wird. Es gilt also exklusiv nicht für Koax-Helis!

      Viele Grüße
      Peter

      Kommentar

      • PMO
        PMO
        Senior Member
        • 04.07.2009
        • 2252
        • paul

        #78
        AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

        ich habe den rollpoti etwas höher gedreht.. damit war das einseitige ziehen auch weg..

        auch wenn das servo ungleichmäßigen weg machen würde sollte das system das doch erkennen und das entsprechende servo weiterfahren.. ausser es wäre am limit.. was allerdings nicht sein kann weil du ja beim max pitch noch zyklisch weiter fahren kannst..

        gruß

        Kommentar

        • Evader
          Evader

          #79
          AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

          Zitat von PMO Beitrag anzeigen
          ich habe den rollpoti etwas höher gedreht.. damit war das einseitige ziehen auch weg..

          auch wenn das servo ungleichmäßigen weg machen würde sollte das system das doch erkennen und das entsprechende servo weiterfahren.. ausser es wäre am limit.. was allerdings nicht sein kann weil du ja beim max pitch noch zyklisch weiter fahren kannst..

          gruß
          Das bedeute im Grunde, dass ich die "Empdinflichkeit" des 3GX auf Roll erhöhen muss, dann wird das System es früher bzw. genauer merken und es somit ausgleichen?

          Das werde ich mal testen, sollte es nichts bringen, kann es nur daran liegen das im Setup ich bei Roll 2% Pitch ausersehen gegeben habe und er es nun beimischt... Aber ich denke du hast Recht, weil genau zu dem Moment wo der Heli bei Voll Pitch anfängt zu beschleunigen, er am meisten nach rechts weg rollt und gleich nach 20-30cm steigen er es ausgleicht jedoch ein Rest an Neigung nach Rechts bestehen bleibt. Werde es mit den Potis mal testen.

          Habe eben noch meinen Akku geladen und musste feststellen das ich in 3min Flugzeit bei 2300U/min mit Schweben und bisschen Rundflug sowie Pitch Stöße gerade mal 1Ah verbraucht habe Das wären über 6min Flugzeit bzw. noch gute 4 bei starkem 3D was ich noch nicht beherrsche

          Kommentar

          • Berserkertom
            Member
            • 23.02.2012
            • 202
            • Thomas
            • Erding b. München

            #80
            Zitat von PMO Beitrag anzeigen
            ich habe den rollpoti etwas höher gedreht.. damit war das einseitige ziehen auch weg..

            auch wenn das servo ungleichmäßigen weg machen würde sollte das system das doch erkennen und das entsprechende servo weiterfahren.. ausser es wäre am limit.. was allerdings nicht sein kann weil du ja beim max pitch noch zyklisch weiter fahren kannst..

            gruß
            Nun ja, das ist eine Möglichkeit! Aber ich bevorzuge dann doch lieber zuerst einen mechanisch perfekt eingestellten Heli, bevor ich am Gyro versuche Fehler glattzubügeln. Aber solange du nun kein wobbeln oder Driften hast, ist das auch okay so.

            Kommentar

            • Hero67
              Hero67

              #81
              AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

              Bzgl. des einseitegen Wegrollens bei Vollpitch... das 3GX wird das in gewissem Maße ausgelichen, aber werft mal einen Blick hierauf:

              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Microbeast und Endpunkte einstellen?

              Mit Sevowegbegrenzung (beim 3GX eh nicht möglich), kaschiert man nur die Symptome, ändert aber nicht die Ursache.

              Kommentar

              • Evader
                Evader

                #82
                AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                Danke für den Tipp, ich vermute ganz stark das es an den Hebeln bzw. Gestänge liegt, ich schaue morgen alles genau durch und teste mal..

                Kommentar

                • PMO
                  PMO
                  Senior Member
                  • 04.07.2009
                  • 2252
                  • paul

                  #83
                  AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                  Hallo,

                  ich habe einen 600 heli als FBL ohne Stybisystem gebaut und geflogen..

                  als erstes habe ich die TS 100% grade ausgerichtet so eingestellt dass bei 0 pitch, max +pitch und max -pitch rundherum der geiche pitch anliegt.. also TS läuft grade rauf und runter ..
                  jedoch muss ich sagen dass mein schwerpunkt zuweit hinten ist.. was ich leider nicht wegbekomme..(baulich bedingt"

                  so .. die ersten schwebeversuche ergaben dass ich nach vorne trimmen muss.. und das nicht zu knapp.. im normalfall würde das System das ja aussteuern.. ich hab ja keins also muss ich trimmen..

                  dann musste ich noch nach rechts trimmen.. weil ja jeder heli bekanntlich in der luft schief steht.. das hat was mit dem rotor und dessen drehrichtung zu tun..

                  jetzt stand mein heli also, ausgetrimmt in der halle, in der luft wie eine 1... meine taumelscheibe stand jedoch wieder schief.. weil ich getrimmt habe..

                  merkwürdigerweise zog der heli beim pitchen draussen in verschiedene richtungen..
                  mal nach vorne mal nach rechts ..das steuert das system normalwerweise aus.. ich hab ja keins drauf..

                  dann stellte ich die trimmung wieder auf null... um die mechanisch korrekte einstellung zu haben.. trotzdem zog der heli in alle richtungen beim pitchen..

                  ..

                  ich bin ja auch dafür dass ein heli mechanisch gut eingestellt sein soll.. jedoch wenn die sens des FBL systems zu gering ist wird er beim pitchen nicht grade hochziehen..

                  mann soll ja bei fbl systemen und heckgyros ja immer die höchstmögliche empfindlichkeit erfliegen und einstellen..

                  was würde ein Airback im auto bringen wenn er erst 3 sekunden nach Aufprall auslösen würde??

                  Gruß Paul
                  Zuletzt geändert von PMO; 24.05.2012, 11:16.

                  Kommentar

                  • phoenix7
                    phoenix7

                    #84
                    AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                    *?

                    Ich versteh nur Bahnhof....:dknow:

                    Kommentar

                    • Evader
                      Evader

                      #85
                      AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                      Verstehe auch nicht viel...

                      Ich vermute er hat sein Heli ohne FBL Unterstützung geflogen um diesen möglichst genau auszutrimmen, dies ist aber meines Wissens nach vergebens, weil er zu instabil wird und immer irgendwo hin abdriften wird, egal was man trimmt...

                      Kommentar

                      • Evader
                        Evader

                        #86
                        AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                        So war eben fliegen und habe die Empfindlichkeit (beide Potis) leicht erhöht auf 11-11:30Uhr. Ergebnis war das weg rollen bei Vollpitch konnte ich trotz 40Kmh Wind nicht mehr feststellen, aber er fing an zu driften nach hinten über Nick, recht deutlich und ganz leicht über Roll nach links. Daher werde ich da weiter optimieren müssen.

                        Kommentar

                        • Evader
                          Evader

                          #87
                          AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                          Hier noch ne nette Story von meinem Flug von heute Wildfliegen und die ßrgernisse! - RC-Heli Community

                          Kommentar

                          • Toidi2k
                            Member
                            • 01.03.2011
                            • 444
                            • Ralf
                            • Berlin / Bärenklau

                            #88
                            AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                            Ich habe das gleiche Fänomen wie Evader. Mein 250er (3gx V2) zieht nach einigen Minuten schweben nach hinten links weg, nach dem abheben steht der Heli halbwegs sauber in der Luft, ohne viel steuern zu müssen. Ist das jetzt wirklich eine Einstellungssache, oder sollte man es mal einschicken? Weil der Schwerpunkt ist wirklich exakt Mittig. Selbst mit Schwerpunkt vorne zieht er nach hinten, aber erst nach einigen Minuten.

                            Kommentar

                            • Evader
                              Evader

                              #89
                              AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                              Ja also im Moment ist mein Fazit: Entweder regelt man die Potis soweit runter das er nicht driftet.dafür bricht er leicht aus beim Pitch geben, oder man regelt die Potis hoch, dann driftet er, hält aber bei Lastwechsel seine Position um die Achsen.

                              Habe schon mehrer erfahrene 3D Piloten bei uns im Verein gefragt, die Antwort war immer nur: Hol dir das Beast, ist billig und funzt sofort. Das einzige was man mir noch raten konnte, war, mal eine weichere Unterlage (Pad) zu probieren.

                              Ich werde heute nochmal alles testen, aber es sieht so aus, als wenn ich auf das Beast umsteigen werde. Ich habe nicht viel Zeit zum fliegen und diese möchte ich nicht durch testen vergolden, der Heli soll machen was ich will...

                              Im Moment ist das 3GX für mich max. für einen Rundflug zu gebrauchen. An dem Schwerpunkt oder schiefer TS kann es nicht liegen, sagte man mir, weil das FBL-System dieses ausgleichen würde, auch wenn es dann nicht 100%tig regeln könnte bzw. nicht optimal...

                              Konnte jemand schon mal erfolgreich den Dirft bei hocher Empfindlichkeit abstellen? Wurden schon mal weichere Pads probiert?

                              Kommentar

                              • Toidi2k
                                Member
                                • 01.03.2011
                                • 444
                                • Ralf
                                • Berlin / Bärenklau

                                #90
                                AW: ALIGN 3GX V2 Einstellwerte und Erfahrungen damit!

                                Problem ist auch, man hat keinen direkten Draht zum Herstellen, wie es beim Beast der Fall ist. Vielleicht bau ich einfach mal das "billig" FBL von Tarot ein, was schon ewig hier rumliegt bei mir, weil ich denke das wird auch mit den entsprechenden Einstellungen gut fliegen, aber hoffentlich ohne diese Drift dem man ständig gegensteuern muss.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X