HC-3xbase richtig verbinden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ready-2-fly
    ready-2-fly

    #1

    HC-3xbase richtig verbinden?

    Hallo

    Die Frage wurde sicher schon mehrmals gestellt, aber ich keine Erfahrung mit FBL

    Kann mir bitte jemand sagen wie ich die 3 Komponenten richtig zusammenschliessen soll.
    Folgende Komponenten habe ich im T-Rex 550 eingebaut:
    Regler Roxxy BL-Control
    Futaba Empfänger R 6203 SB (4 Steckplätze: 1, 2, 3/B und S-Bus)
    und das HC- 3Xbase

    Summensignal Empfänger mit Eingang Summensignal HC-3Xbase ist soweit i.o

    Muss ich das BEC vom Roxxy-Regler mit dem Empfänger verbinden oder mit dem HC-3Xbase? (welchen Steckplatz muss ich verwenden)


    Herzlichen Dank für die Hilfe
    schönen Abend

    Gruss Fernando
  • peter2tria
    peter2tria

    #2
    AW: HC-3xbase richtig verbinden?

    Hallo Fernando,

    also, den Summensignalempfänger hast Du richtig gesteckt (Platz2), soweit ich Dich verstanden habe.
    Die anderen Kanäle des Empfängers sidn nicht zu benutzen bei Dir - es geht alles (incl. Stromversorgung des Empfängers) über das Summensignalempfänger-Anschlusskabel.
    Den Roxxy-Regler in Platz 3 (Gas/Ausgang) - da wo der Regler immer rein gehört.

    Hast Du ein externes BEC, dann würde ich das auf TS-Servo 4 stecken, denn den brauchst Du nicht beim T-Rex 550.
    Wenn Du das BEC vom Roxxy benutzt, dann steckst Du den Regler (incl. BEC) einfach auf Platz 3 (siehe oben).

    Schau' Dir haltr noch mal die Bilder - aus der Anleitung (!!) an

    PS: Nicht vergessen in der RC-Karte erst S-Bus (nicht Summensignal) auswählen und dann die Kanäle den Funktionen zuordnen, sonst funzt nix.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2012, 21:50.

    Kommentar

    • ready-2-fly
      ready-2-fly

      #3
      AW: HC-3xbase richtig verbinden?

      Hallo Peter
      Herzlichen Dank für Deine Antwort.
      Ich habe mich durch den Satz in der Anleitung (HeliCommand Seite 6) verwirren lassen:
      c) Bei Speisung aus BEC-Regler ein paralleles (z.B. Y-Kabel) direkt mit dem Batterie-oder Programmier-Anschluss des Gerätes verbinden. Diese Verbindung darf keine Signalleitung besitzen. D.h. der dritte Pol muss gegebenfalls unterbrochen werden.
      werde das HC-3Xbase und den Empfänger so anschliessen wie Du beschrieben hast.
      Danke und wünsche einen schönen Tag

      Gruss Fernando

      Kommentar

      • peter2tria
        peter2tria

        #4
        AW: HC-3xbase richtig verbinden?

        Hallo Fernando,

        ja, da geht es darum, wenn Du ein externes BEC verwendest - ist etwas viel Info in einem Satz.
        Ich hatte mal ein paar Erfahrungen mit dem Xbase von mir zusammengeschrieben. Das findest Du:
        HC3-Xbase ? Einstellungen und Einbau Beispiele - RC-Magazin.de

        Kommentar

        Lädt...
        X