Die Sensoren müssten ja merken, das jetzt gerade etwas stattfindet für das sie zuständig sind. Passiert dieser Vorgang dann zu langsam ? Sprich der Rest um das Flybarless System ist einfach zu "langsam" oder hängt da dann auch mit der Rotordrehzahl zusammen. Also je mehr man davon ja hat um sie flotter kann auch etwas umgesetzt werden. Wobei mit einer niedrigen Drehzahl sollte ja sowas auch nicht sein denk ich.
Also wenn man davon ausgeht, das der Schwerpunkt stimmt, die Drehzahl ausreichend ist, die Blätter nicht der totale Müll sind und die Servos wenigstens 0.1 haben bei 8 bis 10 kg bei einem 600er Heli, die max Empfindlichkeit eingestellt ist, das Heck nicht raus dreht beim Pitch einsteuern, sollte doch sowas nicht vorkommen ? Der Heli sollte auch keine Rüttelplatte sein, sonst bekommt der Sensor eh nix mit.
Nur mal so ein Gedanke, ohne jetzt ein bestimmtest System zu nennen.
Kommentar