Begriffserklärung Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus.S
    Markus.S

    #1

    Begriffserklärung Align 3GX

    Guten Abend,

    ich bin mit meinem Latein am Ende, wirklich
    Mein 500er ist seit dem Umbau auf ein FBL System mit RJX Kopf und 3GX nur einmal kurz in der Luft gewesen, dann einen Knoten im Hirn und Crash, nix Wildes, nur möchte ich das 3GX besser verstehen lernen.

    Was kann ich alles auf Bild -1- einstellen, was bewirkt es alles ?

    Gleiches gilt für Bild -2- & -3-.

    Ich bin zwar der englishen Sprache einigermaßen mächtig, aber es nützt mir nichts es zu lesen, wenn "noch" das technische Verständnis dazu fehlt.

    Meine eigentliche Probleme kurz erläutert :

    - Der Heckservo regelt bei Bewegung sehr wenig bis fast gar nicht gar, beim damals verbauten Gp780 war das anders. Wirkrichtung stimmt.

    - Das 3GX initialisiert sich so wie es sollte, aber sobald ich den Heli in die eine oder andere Richtung neige, versucht das FBL System nur sehr zögerlich, diesem entgegenzuwirken. In verschiedenen Videos habe ich gesehen, dass der Heli wie eine 1 steht und die TS sehr stabil und schnell bewegt wird.

    Wie bekomme ich das hin ?!

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Angehängte Dateien
  • Clouddancer69
    Member
    • 14.11.2008
    • 120
    • Michael
    • Steinmauern

    #2
    AW: Begriffserklärung Align 3GX

    Hallo Markus,

    nur ganz schnell meine Erfahrung: ich hab mir das 3GX für meinen 500er Alien geholt und ich bin super zufrieden mit den Grundeinstellungen der 2.0er Software. an den ganzen Paramtern habe ich NICHTS verstellt. Lediglich die beiden Regler an der Box auf etwa 14Uhr gestellt.

    Ganz wichtig beim Heckkreisel - der super funzt : bei mir ging da am Anfang auch nix bis ich feststellte daß im Gegensatz zur Anleitung die Heckempfindlickeit auf dem Gain-Kanaln nicht von 0-50-100% eingestellt wird ( o-50 = 0-100% Gain Normal Mode und 50-100 = 0-100% Heading Lock) sondern bei der DX8 die ich verwende -100 -0 = 100%-0% Normal Moden und 0-100% an der Funke = 0-100% Heading Lock am 3GX ! Also ich das korrekt eingestellt habe reagierte das Heck wie es soll

    Ich bin mir sicher es ist die Empflindlichkeit auf dem Gain-Kanal die nicht passt ;-)
    Viel Erfolg,

    Michael
    DX6,DX8 - Rex550V2.2 stretched to 600 und diverse Flächenmodelle ;-)

    Kommentar

    • King_DK
      Member
      • 07.01.2012
      • 146
      • Daniel
      • Duisburg/Dinslaken

      #3
      Genau! Im heading hold einfach mal die Empfindlichkeit hochschrauben! Du wirst sehen das bewirkt Wunder ich habe meine ich bei meiner Spektrum dx6i 70% eingestellt!

      Kommentar

      • Markus.S
        Markus.S

        #4
        AW: Begriffserklärung Align 3GX

        Danke für eure Hilfe, jedoch hab ich da noch eine Frage ...

        Wo stelle ich EXPO - Roll & Nick - ein, an der Funke ja nicht, aber welcher Wert ist dafür zuständig.

        Viele Grüße

        Markus

        Kommentar

        • DSchwarze
          Member
          • 10.12.2010
          • 143
          • Dieter
          • FMC Condor Bückeburg e.V. und MFC Minimoa e.V Stadthagen

          #5
          AW: Begriffserklärung Align 3GX

          Hallo Markus,

          Expo einstellen bei: Flight mode parameters2, 3. Schieberegler- Cyclic Pitch Exponential Setting 0-5 möglich. Geht aber eigentlich angenehmer in der Fernbedienung, man kann schneller mal umstellen (wenn es denn sein muss, geht ebenso für Dual rate) oder für unterschiedliche Flugzustände (Idles) andere werte, zb. Schwebeflug mehr und Speedflug weniger Expo, oder wie man es halt mag.

          Gruß Dieter

          P.S.: Expo und Dualrate kann beliebig an der Funke für 3GX Eingestellt werden, ist immer möglich.
          Zuletzt geändert von DSchwarze; 15.06.2012, 20:37. Grund: Nachtrag
          MZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler

          Kommentar

          Lädt...
          X