BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dergringo
    Senior Member
    • 03.12.2010
    • 1554
    • timo
    • Hattingen

    #1

    BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

    huhu

    Fliege ja jetzt schon seit der Messe in Dortmund mit dem BeastX rum in meinem T-Rex 700. Der fliegt auch Recht gut, aber mir persönlich würde es mal interessieren wie hoch ihr die Potis an dem BeastX eingestellt habt in eurem T-Rex 700.

    Ich habe sie immer noch auf Mitte!

    Wenn ich den Heli in der Luft jetzt mehrfach über voll Anschlag über Nick mehrere ßberschläge machen lasse , geht der nach dem 3 oder 4x zu irgendeiner Seite weg obwohl ich mir eigentlich sicher bin das ich Roll nicht bewege! Könnte es sein das ich die Potis erhöhen muss? So was passiert mir am SIM natürlich nicht, ok KLAR ist halt ein Simulator werdet ihr jetzt sagen ^^ oder kann man das wirklich so einstellen das der so fliegt?
  • garfield2412
    Senior Member
    • 04.02.2011
    • 1815
    • Kay

    #2
    AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

    dat is n stabi, kein autopilot
    --> mutter natur und vater wind sind auch noch unterwegs in der realen welt

    p.s. am 700er RJX: 1= 9:05 Uhr, 2= 10 Uhr, 3 = 8:45uhr
    Zuletzt geändert von garfield2412; 19.07.2012, 22:22.
    Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

    Kommentar

    • dergringo
      Senior Member
      • 03.12.2010
      • 1554
      • timo
      • Hattingen

      #3
      AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

      ja das dachte ich mir schon. der macht das aber auch bei windstille. glaube ich vsrsuche mal den ts poti zu erhöhen.

      Kommentar

      • Jörg
        Jörg

        #4
        AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

        Moin,

        über voll Anschlag über Nick mehrere ßberschläge machen lasse
        genau da liegt das Problem.

        Du lässt ihn machen.
        Aussteuern heisst das magischen Zauberwort .


        Gruß
        Jörg

        Kommentar

        • garfield2412
          Senior Member
          • 04.02.2011
          • 1815
          • Kay

          #5
          AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

          Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
          ja das dachte ich mir schon. der macht das aber auch bei windstille. glaube ich vsrsuche mal den ts poti zu erhöhen.

          Also 3 ßberschläge ohne Versatz ohne steuern sind schon ne menge...
          Windstille gibts nicht, es ist immer Bewegung in der Luft (bsp. Thermik die nach oben steigt).
          Die Kreisfläche von nem 700er liegt bei 1,5qm wenn ich mich grad nicht verrechnet hab, 1,5qm sind ne menge Angriffsfläche für n windhauch.

          Poti 1 erhöhen kann auch nachteilig werden. Z.b. wenn du kantig fliegst schaukelt der heli zurück wenns zu hoch wird.

          Aber stell mal ein, jeder muss da seine Erfahrungen machen
          Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

          Kommentar

          • bluesky
            Senior Member
            • 18.08.2010
            • 2294
            • Felix
            • Wild, Lohe-Föhrden

            #6
            AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

            Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
            Also 3 ßberschläge ohne Versatz ohne steuern sind schon ne menge...
            Ist evtl. fürs Beast zuviel. Bei meiner TDR und meinem 7HV mit Vstabi geht das ohne Probleme. Bei meinem 450er mit Beast ist das leider nicht so. Da muß schon mehr gesteuert werden.

            Beste Grüße

            Felix

            Kommentar

            • Freeman
              RC-Heli Team
              • 08.06.2010
              • 7460
              • Christian
              • Steinbach a.d. Steyr

              #7
              AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

              Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
              Ist evtl. fürs Beast zuviel. Bei meiner TDR und meinem 7HV mit Vstabi geht das ohne Probleme. Bei meinem 450er mit Beast ist das leider nicht so. Da muß schon mehr gesteuert werden.

              Beste Grüße

              Felix
              Ich fliege selber Beast im 600er, da muss man schon aussteuern.
              Ich habe aber schon desöfteren gehört dass beim V-Stabi das ganze stabiler sein soll.

              Mich würden Piloten interressieren die in großen Helis beides drinnen hatten.
              Bitte posten.
              MfG Christian

              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

              Kommentar

              • Rabid121
                Rabid121

                #8
                AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

                Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                Wenn ich den Heli in der Luft jetzt mehrfach über voll Anschlag über Nick mehrere ßberschläge machen lasse , geht der nach dem 3 oder 4x zu irgendeiner Seite weg obwohl ich mir eigentlich sicher bin das ich Roll nicht bewege!
                ... kannst du sicherstellen, dass der Heli zu dem Zeitpunkt 0,0000° horizontal steht? Nein. Bei der kleinsten Strömung... Also: Aussteuern - ist ja so schwer nicht! Notfalls das Deadband erhöhen, wenn du wirklich unabsichtlich Roll erwischen solltest.

                Kommentar

                • dergringo
                  Senior Member
                  • 03.12.2010
                  • 1554
                  • timo
                  • Hattingen

                  #9
                  AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

                  hm aussteuern ist gut ^^ ist ganicht mal so einfach bei den überschlägen mitten drin die ganze zeit auszusteuern. Weil ich halte Nick die ganze zeit voll gedrückt und halte den Heli nur mit den Wechseln von Negativ und Pisitiv Pitch in der luft. Und Roll bewege ich dabei nicht! Ich drehe morgen mal an den TS Poti rum! mal schauen ob es besser wird. stehen ja alle noch auf mitte!
                  garfield2412 hat es ja auch höher wie ich! vieleicht reicht das schon, ist ja nicht viel . Oder es gibt kein FBL system was den Heli die ganze zeit so grade halten kann, wegen Wind usw.

                  Kommentar

                  • elmle
                    elmle

                    #10
                    AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

                    Hallo,

                    fliege das Beast in zwei 90er Mechaniken (1x T-Rex 700N, 1x Whiplash 90N).
                    Meine Erfahrung ist, daß höher drehen eher nachteilig ist bezüglich exaktem Einrasten.

                    Ich muß spätestens beim zweiten Flip aussteuern anfangen, sonst gehts in irgendeine Richtung ab.

                    Grüße, Flo

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #11
                      AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

                      Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                      hm aussteuern ist gut ^^ ist ganicht mal so einfach bei den überschlägen mitten drin die ganze zeit auszusteuern. Weil ich halte Nick die ganze zeit voll gedrückt und halte den Heli nur mit den Wechseln von Negativ und Pisitiv Pitch in der luft. Und Roll bewege ich dabei nicht! Ich drehe morgen mal an den TS Poti rum! mal schauen ob es besser wird. stehen ja alle noch auf mitte!
                      garfield2412 hat es ja auch höher wie ich! vieleicht reicht das schon, ist ja nicht viel . Oder es gibt kein FBL system was den Heli die ganze zeit so grade halten kann, wegen Wind usw.
                      Evtl etwas hart, aber "wer fliegt muss halt auch das fliegen lernen". Wer ein System braucht um 3 Flips gerade zu fliegen muss noch richtig was lernen. Ich will gar nicht wissen wie es drausen zu gehen würde auf den Treffen, wenn alle 100% selber fliegen müssten. Da würde vieles wohl furchtbar aussehen.

                      Früher haben wir das Aussteuern automatisch mit gelernt. Ich habe ja auch irgendwann meine ersten 3 Flips geflogen am Stück. War halt noch mit Paddelkopf.

                      Wenn du so was üben willst am Sim, dann stell dir einfach mal richtig viel Wind ein und probier das mal. In echt kannst du höchstens die Empfindlichkeit runter stellen auf ein minimum und dann diese Sachen üben. Wirst sehen das es gar nicht so schwer ist.

                      Kommentar

                      • Mike1503
                        Senior Member
                        • 02.01.2009
                        • 3236
                        • Mike

                        #12
                        AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

                        Hallo,


                        Also erstmal ist das V-Stabi in sachen Flips besser es gehen auch mehr als 3 am Stück.

                        Hatte beide Systeme in meinem 7HV mit Frau Stabi kam ich nicht klar(zu Stabil).
                        Ich hatte auch schon Style auf 55 und Paddelsim auf 30

                        Beim Beast hab ich ein besseres Gefühl.

                        Am liebsten fliege ich aber Paddel, denke ich jedenfalls, bin ich letztens von nem Bekannten nen 450er mit Paddel geflogen es war echt genial.Anders als hier immer behauptet wird.

                        Zum Beast.
                        Schonmal dran gedacht das dein Heck nicht hält im ßberschlag??
                        Beim Rex mit Beast 115er Heckblätter.
                        Desweiteren Beast auf Sender stellen(extrem wichtig).
                        Dann Punkt G erhöhen,es macht den Heli auch stabiler.

                        Poti 1 kannst fast voll aufdrehen keine Angst du merkst es beim harten Stop wenn er unpräzise dabei wird,dann ist´s zu hoch.
                        Und ein Hartes Pad verbauen!!


                        Gruss Mike
                        Zuletzt geändert von Mike1503; 20.07.2012, 19:33.

                        Kommentar

                        • garfield2412
                          Senior Member
                          • 04.02.2011
                          • 1815
                          • Kay

                          #13
                          AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

                          Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                          hm aussteuern ist gut ^^ ist ganicht mal so einfach bei den überschlägen mitten drin die ganze zeit auszusteuern. Weil ich halte Nick die ganze zeit voll gedrückt und halte den Heli nur mit den Wechseln von Negativ und Pisitiv Pitch in der luft. Und Roll bewege ich dabei nicht! Ich drehe morgen mal an den TS Poti rum! mal schauen ob es besser wird. stehen ja alle noch auf mitte!
                          garfield2412 hat es ja auch höher wie ich! vieleicht reicht das schon, ist ja nicht viel . Oder es gibt kein FBL system was den Heli die ganze zeit so grade halten kann, wegen Wind usw.

                          Stopp!
                          Ich hab Poti 1 nur minimal höher als du!
                          Poti 1 ist für die Stabilität.
                          Poti 2 ist höher als bei dir, das ist für die Agilität !


                          P.s. wie elmle auch sagt hab ich ähnlich auch schon beschrieben: Poti 1 auf drehen gibt irgendwann Schwinger!
                          Zuletzt geändert von garfield2412; 20.07.2012, 20:00.
                          Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                          Kommentar

                          • dergringo
                            Senior Member
                            • 03.12.2010
                            • 1554
                            • timo
                            • Hattingen

                            #14
                            AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

                            Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                            Hallo,


                            Also erstmal ist das V-Stabi in sachen Flips besser es gehen auch mehr als 3 am Stück.

                            Hatte beide Systeme in meinem 7HV mit Frau Stabi kam ich nicht klar(zu Stabil).
                            Ich hatte auch schon Style auf 55 und Paddelsim auf 30

                            Beim Beast hab ich ein besseres Gefühl.

                            Am liebsten fliege ich aber Paddel, denke ich jedenfalls, bin ich letztens von nem Bekannten nen 450er mit Paddel geflogen es war echt genial.Anders als hier immer behauptet wird.

                            Zum Beast.
                            Schonmal dran gedacht das dein Heck nicht hält im ßberschlag??
                            Beim Rex mit Beast 115er Heckblätter.
                            Desweiteren Beast auf Sender stellen(extrem wichtig).
                            Dann Punkt G erhöhen,es macht den Heli auch stabiler.

                            Poti 1 kannst fast voll aufdrehen keine Angst du merkst es beim harten Stop wenn er unpräzise dabei wird,dann ist´s zu hoch.
                            Und ein Hartes Pad verbauen!!


                            Gruss Mike
                            huhu!

                            Also ich habe mir die 115 Heckblätter auf den 3D masters gekauft, das wurde mir von den Frakware Inschenör empfohlen , weil ich das Problem hatte das mein Heck bei harten Pitch stößen , besonders bei rainbows beim Pitch wechsel etwa um 2-4 cm versätzt. Und das ging mir auf die nüsse xD. Er fragte wieviel Drehzahl ich fliege, ich meine so 1780 u/min. Er meine das ist für den T-Rex 700 nicht genug. der braucht ca. 1900 u/min damit das Heck gut hält. Das würde aber an der schlechen Heckübersetzung liegen, bei den neuen T-Rexen wurde das aber verbessert. ka ... Hat der mir so erzählt, und ich könnte mal versuchen andre Blätter drauf zu machen. Ich soll mal 115mm versuchen....

                            ok hab ich gemacht! Das Häck hält jetzt BOMBE!!!!!!!!! Ich kann sogar mit 1600 u/min fliegen! Ich das Heck hält jetzt klasse! Und kann fast 10 min fliegen. das war ein echt guter Tip! Macht richtig bock jetzt damit. Niedrige drehzahl ist einfach nur geil! aber jedem das seine. Ich teste morgen mal etwas rum , und drehe mal an den Potis.

                            Kommentar

                            • Mike1503
                              Senior Member
                              • 02.01.2009
                              • 3236
                              • Mike

                              #15
                              AW: BeastX und T-Rex 700, wie hoch habt ihr die potis?

                              Gut

                              Jetzt sag mal hast auf Sender gestellt??

                              Ich weiss zwar nicht wie manche beim 700er die Poti's ins - dreht.
                              Kann natürlich sein das falsch rum abgelesen wird.Da ja auch gemeint wird poti 2 macht den Heli agiler.

                              Bei mir ,Poti 1 fast voll auf Poti 2 bisl über Mitte ins + Poti 3 bisl über mitte +.Poti 3 kommt auch darauf an was für Latten drauf sind.

                              Teste mal mit Punkt G macht den Heli agiler beim ersten Steuerimpuls bei geringerer drehrate.Und macht den Heli noch praziser,geht aber nur bei Steuerverhalten Sender.


                              Gruss Mike

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X